Pharco Pharma NV/SA nutzt mit der Umsetzung von Veeva CRM die Vorteile von Cloud Computing
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Barcelona (ots/PRNewswire) - 
 
   Pharco Pharma NV/SA, ein schnell wachsendes Pharmaunternehmen, 
das auf verschreibungspflichtige Medikamente, Selbstmedikation (OTX) 
und Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert ist, hat Veeva CRM 
umgesetzt, um seine Verkaufsmannschaft in Belgien zu unterstützen. 
Pharco benötigte eine erschwingliche und intuitive Customer 
Relationship Management (CRM)-Anwendung, die sowohl pharmaspezifisch 
als auch leicht anpassbar war. Das Unternehmen fasste Veeva CRM, die 
führende cloud-basierte Lösung für die internationale Pharma- und 
Biotech-Industrie, ins Auge. 
 
   Pharco entschied sich nach jahrelanger Frustration mit 
unzureichenden Lösungen für Veeva CRM. Um genau zu sein, entschied 
sich das Unternehmen 2007 aus Unzufriedenheit mit ihrer damaligen 
teuren, unflexiblen und schlecht anwendbaren automatisierten 
CRM-Lösung zu dem mutigen Schritt, wieder auf "Papier und Stift" 
umzustellen. Das manuelle System, das die ganze Zeit über nur als 
vorübergehende Lösung erachtet wurde, konnte keine Verwaltung 
gewährleisten, die Aufschluss über die Effektivität der 
Vekaufsmannschaft bieten würde, und erwies sich aufgrund des 
schnellen Wachstums des Unternehmens als unpraktisch. 
 
   "Da wir uns der Gefahren der Wahl eines falschen Partners bewusst 
sind, waren wir bei unserer Suche besonders wachsam", bemerkte Karel 
Goderis, Geschäftsführer von Pharco. "Wir waren auf der Suche nach 
einer cloud-basierten CRM-Lösung für Pharmaunternehmen, die leicht zu 
handhaben, kostengünstig und flexibel genug war, um mit unserem 
Unternehmen zu wachsen. Veeva war die einzige Lösung, die völlig 
unseren Erwartungen entsprach." 
 
   "Veeva CRM hat bereits bewiesen, dass es mit unserer jährlichen 
Wachstumsrate von 40 Prozent mithalten kann. Das System war flexibel 
und schnell umzusetzen und hat uns die Mühen einer Installation und 
Verwaltung einer IT-Infrastruktur vor Ort erspart", so Goderis 
weiter. 
 
   Veeva Systems ist schnell zum weltweit führenden Anbieter von 
Pharma-CRM-Lösungen geworden. Das cloud-basierte Veeva CRM macht den 
Kauf von Hardware oder Software, Skalierung oder Wartung überflüssig. 
Darüber hinaus profitieren alle Veeva-Kunden von kostenlosen, 
automatischen Upgrades, so dass Nutzer stets die aktuellste 
Softwareversion parat haben und von den neuesten 
Compliance-Änderungen und Systemverbesserungen profitieren. 
Änderungen können sofort am System vorgenommen werden, ohne Benutzer 
schulen oder Kosten für Drittanbieter aufwenden zu müssen. 
 
   Das Fazit von Goderis: "Seit unserer Umsetzung von Veeva CRM gab 
es beträchtlichere Veränderungen, darunter eine erhöhte Effizienz der 
Verkaufsmannschaft, ein einfacheres Nachverfolgen der 
Vertreteraktivitäten und eine verbesserte Kundenansprache." 
 
   Über Pharco Pharma NV/SA   
 
   Pharco ist ein börsennotiertes Unternehmen (PHAR:BB), das auf 
verschreibungspflichtige Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert ist. 
Seit 2001 entwickelt und vermarktet Pharco Produkte in Belgien und 
einer Reihe anderer europäischer Länder. Um weitere Informationen zu 
erhalten, besuchen Sie bitte http://www.pharco.be. 
 
   Über Veeva CRM   
 
   Die Veeva CRM-Anwendungen, die VBioPharma, iRep, VMobile und 
VInsights umfassen, ist die führende cloud-basierte CRM-Lösung der 
Pharma- und Biotech-Industrie. Darüber hinaus wurde iRep schnell zur 
ersten Wahl der Branche für Closed-Loop-Marketing auf dem iPad. Nur 
Veeva CRM deckt die einzigartigen Bedürfnisse multipler Handelsteams 
in einer einzigen Lösung ab und verbessert so die Benutzerakzeptanz 
und Vertriebseffektivität, wobei gleichzeitig die Kosten und die 
Komplexität reduziert werden. Veeva CRM ist nun die Grundlage, auf 
der die Pharmaindustrie ihre Vertriebs- und Marketingmodelle für die 
Zukunft vorbereitet. 
 
   Über Veeva Systems   
 
   Veeva Systems ist der Marktführer in cloud-basierten Lösungen für 
die internationale Biowissenschaftenindustrie. Veeva hat sich der 
Innovation, der Produktexzellenz und dem Kundenerfolg verschrieben 
und zählt über 100 Unternehmen, von den grössten 
Pharma-Gesellschaften bis hin zu aufstrebenden Biotech-Unternehmen, 
zu seinen Kunden. Veeva wurde 2007 gegründet und ist ein privat 
geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in der San Francisco Bay-Region 
und Zweigstellen in Philadelphia, Barcelona, Paris, Peking, Shanghai 
und Tokio. Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie 
http://www.veevasystems.com. 
 
   Copyright (c) 2011 Veeva Systems. Alle Rechte vorbehalten. Veeva 
und das Veeva-Logo sind eingetragene Handelsmarken von Veeva Systems. 
Veeva Systems verfügt über weitere eingetragene und nicht 
eingetragene Handelsmarken. Weitere hier verwendete Namen sind 
möglicherweise Handelsmarken der jeweiligen Eigentümer. 
 
        Media Contact 
        Selma Nawaz 
        European Marketing Director 
        Veeva Systems 
        selma.nawaz@veevasystems.com 
        +34-93-1870200 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352154
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Hollywoodstars, Fußball-Größen und Formel 1-Helden - doch das Blitzlichtgewitter auf der IAA gilt den Autos 
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Frankfurt (ots) - 
 
   Anmoderation 
 
   Gigantische Messestände, Test-Parcours für die Besucher, über  
1.000 Aussteller und 89 Weltpremieren: Bei der diesjährigen  
Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt lassen es die  
Autobauer in diesem Jahr richtig krachen, beispielsweise zündete VW  
am Vorabend der Messe ein beeindruckendes Saalfeuerwerk. Der Verband  
der Automobilindustrie rechnet bis zum 25. September mit mindestens  
800.000 Besuchern aus aller Welt. Und wie jedes Jahr ziehen die  
Traumautos auch wieder jede Menge Promis mehr...
 
  
- Rund 3,4 Millionen mehr Flugpassagiere im 1. Halbjahr 2011 Wiesbaden (ots) - Rund 46,7 Millionen Passagiere haben im ersten  
Halbjahr 2011 von den 27 größten deutschen Flughäfen aus eine  
Flugreise begonnen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen  
Bundesamtes (Destatis) waren dies rund 3,4 Millionen Passagiere oder  
7,9 % mehr als im ersten Halbjahr 2010. 
 
   Der innerdeutsche Passagierverkehr, der ein Viertel des  
Gesamtverkehrs umfasste, erhöhte sich um 4,6 % auf knapp 12,0  
Millionen Passagiere. Der Auslandsverkehr (rund 34,7 Millionen  
Passagiere) stieg um 9,1 %. Diese überdurchschnittliche mehr...
 
  
- Gastgewerbeumsatz im Juli 2011 real um 1,0 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland  
setzten im Juli 2011 nominal 2,6 % und real 1,0 % mehr um als im Juli 
2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war  
im Vergleich zum Vormonat Juni 2011 der Umsatz im Gastgewerbe im Juli 
2011 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal 0,4 % und real 0,7  
% niedriger. 
 
   Das Beherbergungsgewerbe erzielte im Juli 2011 einen Umsatzzuwachs 
von nominal 3,4 % und real 1,6 % gegenüber Juli 2010. Die Gastronomie 
setzte nominal 2,1 % und real 0,6 % mehr mehr...
 
  
- 9 % internationale Studierende an deutschen Hochschulen Wiesbaden (ots) - Der Anteil von Studierenden aus dem Ausland lag  
in Deutschland im Jahr 2009 mit 9 % deutlich über dem  
OECD-Durchschnitt von 6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
weiter mitteilt, gab es im Saarland (18 %), Berlin und Bremen  
(jeweils 13 %) die höchsten Anteile an ausländischen Studierenden,  
die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben hatten.  
Dagegen fielen die entsprechenden Quoten für die neuen Länder relativ 
gering aus - Brandenburg erzielte mit 10 % Studierender aus dem  
Ausland noch den mehr...
 
  
- Anschutz-Areal bekommt Hotel- und Bürocampus / Projektentwickler PORR Solutions errichtet den modernen Campus bis Herbst 2013 Berlin (ots) - Die PORR Solutions Deutschland GmbH wird in den  
kommenden zwei Jahren neben der o2 World einen Hotel- und Bürocampus  
errichten. Hierfür wurde zwischen PORR und der Anschutz Entertainment 
Group der Grundstückskaufvertrag abgeschlossen. Geplant sind ein  
3-Sterne Hotel mit ca. 220 Zimmern und Konferenzflächen sowie Büros  
für rund 900 Arbeitsplätze. Erste Mieter des Campus sind die Eisbären 
Berlin sowie die PORR Solutions Deutschland GmbH. 
 
   Der Bürocampus besteht aus vier Gebäuden mit flexiblen Büroflächen 
zwischen 400 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |