Disney, Warner Bros., Universal, FOX und Row 44 verwandeln WLAN-fähige Geräte der Fluggäste in Bildschirme für Inflight-Entertainment
Geschrieben am 13-09-2011 |   
 
 Westlake Village, California (ots/PRNewswire) - 
 
               - Row 44 kooperiert mit Twentieth Century FOX, Universal, 
     Warner Bros. und Disney, um auf Flügen per Streaming On-Demand-Filme und 
    -Fernsehsendungen auf die Bildschirme WLAN-fähiger Geräte von Passagieren 
                                     zu bringen 
 
   Row 44, Inc., Anbieter der weltweit führenden 
Inflight-Entertainment( IFE)-Plattform über Breitbandverbindungen, 
wird nun auch einen Video-on-Demand-Service über WLAN anbieten, der 
es Passagieren ermöglicht, während des Flugs auf eine umfangreiche 
Medienbibliothek mit Filmen und Fernsehsendungen, die per Streaming 
auf ihre Smartphones, Tablet-PCs und Laptops ausgeliefert werden, 
zuzugreifen. Der Service von Row 44 startet mit zahlreichen beliebten 
aktuellen Filmen und Fernsehsendungen und Klassikern -- 
bereitgestellt von seinen Projektpartnern Disney, Universal, 
Twentieth Century FOX sowie Warner Bros. 
 
   Die Passagiere können jetzt ihre WLAN-fähigen Geräte an Bord 
nutzen, um auf die gesamte Palette des Video-Entertainment-Angebots 
grosser Hollywood-Filmstudios zuzugreifen - beispielsweise auf Folgen 
der Fernsehserien Friends, Glee, The Office, Modern Family und The 
Three Stooges oder auf Filme wie Avatar, Harry Potter, Inception, Toy 
Story sowie die Hitchcock-Klassiker. Action-Abenteuer, Dramen, 
Kinderprogramme, Komödien und zahlreiche weitere Film- und 
Fernseh-Genres werden in der Video-on-Demand-Bibliothek von Row 44 
angeboten, um den unterschiedlichen Interessen der Fluggäste gerecht 
zu werden. 
 
   Row 44 wird sein verfügbares Inflight-Programm fortwährend durch 
neue Partnerschaften und innovative Programmgestaltungsangebote 
ausbauen. 
 
   Zusätzlich zu diesem neuen Streaming-Video-Service bietet die 
Inflight-Breitband-Entertainment-Plattform von Row 44 auch einen 
Service für Live-Streaming-IPTV - Passagiere können so auf ihren 
WLAN-fähigen Geräten Sendungen von Senderketten wie CNBC, FOX News 
Channel und VERSUS (ab dem 2. Januar "NBC Sports Network") live an 
Bord des Flugzeugs verfolgen. 
 
   "Die Passagiere möchten, dass die Flugzeit schnell vergeht - und 
daraus folgt die Notwendigkeit eines grossen Unterhaltungsangebots", 
kommentiert Howard Lefkowitz, Chief Commercial Officer von Row 44. 
"Durch die Erweiterung unseres weltweit führenden 
Breitband-WLAN-Verbindungssystems durch das 
Live-Streaming-IPTV-Angebot und die neue umfangreiche 
Medienbibliothek mit On-Demand-Filmen und -Fernsehsendungen ist ein 
beispielloses Inflight-Entertainment-Angebot entstanden - eine 
wunderbare Flugerfahrung für Passagiere und unglaubliches 
wirtschaftliches Potential für die Fluggesellschaften. Row 44 
eröffnet all diese Möglichkeiten - und das ist erst der Anfang 
unserer Innovationen an Bord." 
 
   "Fluggesellschaften, die die Kosten, das Gewicht und die 
Installationszeit für das Einbauen von Bildschirmen in die 
Sitzrückseiten scheuen - aber auch Fluggesellschaften mit bordeigenen 
IFE-Systemen - bietet die Inflight-Breitband-Entertainment-Plattform 
von Row 44 eine wesentlich robustere und modernere Lösung", fügt 
Lefkowitz hinzu. "Passagiere bringen ihre eigenen WLAN-fähigen Geräte 
bereits mit an Bord; das Wachstum dieses Marktes ist unvorstellbar. 
Wenn ich mein eigenes Gerät an Bord benutzen und aus so vielen 
Video-Entertainment-Angeboten wählen - während ich gleichzeitig mit 
meinen Freunden bei Facebook in Kontakt bleiben und Bilder meiner 
Kinder sehen - kann, dann ist es so, als sässe ich in meinem eigenen 
Wohnzimmer, während ich von A nach B fliege. Das ist die 
unvergleichliche Kundenerfahrung, die wir Fluggesellschaften, die 
sich für uns entscheiden, anbieten." 
 
   "Southwest ist überzeugt, dass unsere Kunden ihr 
Unterhaltungsprogramm an Bord individuell bestimmen können möchten", 
sagt Dave Ridley, Chief Marketing Officer von Southwest Airlines. 
"Unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, auf einem Flug mit 
Southwest aus Hunderten von Fernsehsendungen und Filmen zu wählen, 
ist eine tolle Ergänzung unseres Produktangebots an Bord. Wir freuen 
uns schon sehr darauf, diesen Service noch in diesem Jahr anbieten zu 
können." 
 
   Über Row 44, Inc.   
 
   Row 44, Inc. ist der Anbieter der weltweit führenden 
Inflight-Breitband-Entertainment-Plattform für Fluggesellschaften. 
Die fliegenden WLAN-Hotspots des Unternehmens - die Flugpassagiere 
mit den weltweit schnellsten Breitbandgeschwindigkeiten an Bord eines 
Flugzeugs versorgen - bieten Fluggesellschaften eine beispiellose 
Angebotspalette an Umsatz-steigernden und die Flugerfahrung 
bereichernden Unterhaltungs-, Einkaufs- und Flugzielangebotsservices. 
Das Unternehmen kooperiert mit Fluggesellschaften auf der ganzen 
Welt, darunter die weltbekannte Fluggesellschaft Southwest Airlines 
und die mit dem 2009 Market Leadership Award ausgezeichnete 
Fluggesellschaft Norwegian Air Shuttle, um eine Reihe überragender 
Produkte zur Verbesserung der Reiseerfahrung von Flugpassagieren 
anzubieten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: 
http://www.row44.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Robbie Hyman bei Row 44, Inc., +1-818-917-4806, rhyman@row44.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352047
  
weitere Artikel: 
- smart forvision: Ein Blick in die elektromobile Zukunft (mit Bild) Ludwigshafen (ots) - 
 
   Gemeinsam mit BASF, dem größten Autozulieferer der chemischen  
Industrie, beweist smart, wer beim Einsatz zukunftsweisender  
Technologien auch über den Antrieb hinaus die Nase vorn hat. Auf der  
64. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt stellt die  
Daimler AG gemeinsam mit der BASF SE das Konzeptfahrzeug smart  
forvision vor. Es vereint futuristisches Design mit Technologien rund 
um die Themen Energieeffizienz, Leichtbau und Temperaturmanagement,  
um die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. mehr...
 
  
- Abellio Bus: DEKRA checkt Abellio Busflotte in Hessen und Baden-Württemberg / 260 Busse wurden durch DEKRA erfolgreich begutachtet Essen (ots) - Der gesamten Busflotte der VM Verkehrsgesellschaft  
Mittelhessen GmbH (VM) und der Verkehrsgesellschaft Werner GmbH & Co. 
KG (Werner) attestierte DEKRA beim Sicherheitscheck einen  
ordnungsgemäßen Zustand. Dafür sind alle 160 Busse der VM und die 100 
Busse von Werner in den Sommerferien einer intensiven  
Sicherheitsprüfung unterzogen worden, die den einwandfreien  
technischen Zustand der Fahrzeuge belegt hat.  
 
   Die Begutachtung beruhte auf einem von der DEKRA entwickelten  
Kriterienkatalog, der die wesentlichen Elemente mehr...
 
  
- HSE nimmt PV-Kraftwerk in Frankreich in Betrieb - Ökostrom für 1.800 Haushalte Darmstadt (ots) - Die HSE setzt beim Ausbau der erneuerbaren  
Energien neben Windkraft einen Schwerpunkt auf Solarenergie und hat  
jetzt ein PV-Kraftwerk mit einer Leistung von 4,5 Megawatt peak (MWp) 
in Frankreich in Betrieb genommen. 
 
   Der Solarpark befindet sich im Departement Landes, rund 40  
Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Die PV-Module wurden auf  
einer Fläche von ca. 85.000 Quadratmetern installiert. Sie erzeugen  
pro Jahr durchschnittlich rund 5.500.000 Kilowattstunden Strom. Damit 
lassen sich 1.800 Haushalte mit Ökostrom mehr...
 
  
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Erster Berlin Partner Business Day / Mehr als 300 Gäste im preisgekrönten BLC Berlin (ots) - Das "Berlin Business Location Center" (BLC) der  
Berlin Partner GmbH ist Preisträger im Wettbewerb "365 Orte im Land  
der Ideen". Im Rahmen des ersten "Berlin Partner Business Day" mit  
mehr als 300 Gästen aus der Berliner Wirtschaft zeichnete Jens Stache 
von der Deutschen Bank in Berlin das BLC als "Ausgewählten Ort 2011"  
aus. Damit ist Berlin Partner einer von 365 Preisträgern, die jedes  
Jahr von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen"  
gemeinsam mit der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des  
Bundespräsidenten mehr...
 
  
- VKU: Stadtwerke sind Garant für mehr Wettbewerb Berlin (ots) - Gestern hat die Monopolkommission ihr drittes  
Sondergutachten "Strom und Gas 2011: Wettbewerbsentwicklung mit Licht 
und Schatten" vorgestellt. Insgesamt sehe man verbesserte  
Wettbewerbsbedingungen auf den Energiemärkten, so lautet die  
Kernaussage des Gutachtens. Defizite lägen allerdings auf der  
Erzeugungsebene im Stromsektor und auf den vorgelagerten Import- und  
Großhandelsmärkten im Gasbereich. "Wir brauchen eine sichere, umwelt- 
und sozialverträgliche Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen  
Preisen, denn sie ist mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |