smart forvision: Ein Blick in die elektromobile Zukunft (mit Bild)
Geschrieben am 13-09-2011 |   
 
 Ludwigshafen (ots) - 
 
   Gemeinsam mit BASF, dem größten Autozulieferer der chemischen  
Industrie, beweist smart, wer beim Einsatz zukunftsweisender  
Technologien auch über den Antrieb hinaus die Nase vorn hat. Auf der  
64. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt stellt die  
Daimler AG gemeinsam mit der BASF SE das Konzeptfahrzeug smart  
forvision vor. Es vereint futuristisches Design mit Technologien rund 
um die Themen Energieeffizienz, Leichtbau und Temperaturmanagement,  
um die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. 
 
   Weitere Informationen zu dem Konzeptfahrzeug finden Sie unter: 
 
   http://www.smart.com/forvision  
   http://www.smartforvision.basf.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Silke Buschulte-Ding 
 
Senior Manager, Corporate Film, TV and Photo - Communications and  
Government Relations BASF Group 
 
Phone:  +49 621 60-48387 
Mobile: +49 172 7424520  
Fax:    +49 621 60-20384  
E-Mail: silke.buschulte-ding@basf.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352048
  
weitere Artikel: 
- Abellio Bus: DEKRA checkt Abellio Busflotte in Hessen und Baden-Württemberg / 260 Busse wurden durch DEKRA erfolgreich begutachtet Essen (ots) - Der gesamten Busflotte der VM Verkehrsgesellschaft  
Mittelhessen GmbH (VM) und der Verkehrsgesellschaft Werner GmbH & Co. 
KG (Werner) attestierte DEKRA beim Sicherheitscheck einen  
ordnungsgemäßen Zustand. Dafür sind alle 160 Busse der VM und die 100 
Busse von Werner in den Sommerferien einer intensiven  
Sicherheitsprüfung unterzogen worden, die den einwandfreien  
technischen Zustand der Fahrzeuge belegt hat.  
 
   Die Begutachtung beruhte auf einem von der DEKRA entwickelten  
Kriterienkatalog, der die wesentlichen Elemente mehr...
 
  
- HSE nimmt PV-Kraftwerk in Frankreich in Betrieb - Ökostrom für 1.800 Haushalte Darmstadt (ots) - Die HSE setzt beim Ausbau der erneuerbaren  
Energien neben Windkraft einen Schwerpunkt auf Solarenergie und hat  
jetzt ein PV-Kraftwerk mit einer Leistung von 4,5 Megawatt peak (MWp) 
in Frankreich in Betrieb genommen. 
 
   Der Solarpark befindet sich im Departement Landes, rund 40  
Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Die PV-Module wurden auf  
einer Fläche von ca. 85.000 Quadratmetern installiert. Sie erzeugen  
pro Jahr durchschnittlich rund 5.500.000 Kilowattstunden Strom. Damit 
lassen sich 1.800 Haushalte mit Ökostrom mehr...
 
  
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Erster Berlin Partner Business Day / Mehr als 300 Gäste im preisgekrönten BLC Berlin (ots) - Das "Berlin Business Location Center" (BLC) der  
Berlin Partner GmbH ist Preisträger im Wettbewerb "365 Orte im Land  
der Ideen". Im Rahmen des ersten "Berlin Partner Business Day" mit  
mehr als 300 Gästen aus der Berliner Wirtschaft zeichnete Jens Stache 
von der Deutschen Bank in Berlin das BLC als "Ausgewählten Ort 2011"  
aus. Damit ist Berlin Partner einer von 365 Preisträgern, die jedes  
Jahr von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen"  
gemeinsam mit der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des  
Bundespräsidenten mehr...
 
  
- VKU: Stadtwerke sind Garant für mehr Wettbewerb Berlin (ots) - Gestern hat die Monopolkommission ihr drittes  
Sondergutachten "Strom und Gas 2011: Wettbewerbsentwicklung mit Licht 
und Schatten" vorgestellt. Insgesamt sehe man verbesserte  
Wettbewerbsbedingungen auf den Energiemärkten, so lautet die  
Kernaussage des Gutachtens. Defizite lägen allerdings auf der  
Erzeugungsebene im Stromsektor und auf den vorgelagerten Import- und  
Großhandelsmärkten im Gasbereich. "Wir brauchen eine sichere, umwelt- 
und sozialverträgliche Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen  
Preisen, denn sie ist mehr...
 
  
- arcplan to Provide Analysis, Planning, Reporting Capabilities, and Real-Time Mobile Analytics for Teradata Data Warehouse Customers Langenfeld / Berwyn, USA (ots) - arcplan, a global Business  
Intelligence (BI) software innovator today announced a global  
partnership with Teradata Corporation (NYSE: TDC), the world's  
leading analytic data solutions company focused on Integrated Data  
Warehousing, Big Data Analytics, and Business Applications, to  
provide customers with analysis, planning, reporting capabilities,  
and real-time mobile analytics for BI. The partnership will provide  
customers with a unique value proposition by leveraging Teradata?s  
expertise in integrated mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |