| | | Geschrieben am 13-09-2011 A.T. Kearney-Stipendien für Falling Walls Conference
 | 
 
 Düsseldorf/Berlin (ots) - Zum nunmehr dritten Mal findet am 9.
 November 2011 die internationale Wissenschaftskonferenz Falling Walls
 in Berlin statt. 20 Spitzenforscher aus aller Welt - darunter auch
 Nobelpreisträger Aaron Ciechanover und Cédric Villani, Träger der
 Fields-Medaille - präsentieren aus den unterschiedlichsten
 Fachbereichen anstehende wissenschaftliche Durchbrüche. A.T. Kearney
 und die Organisatoren haben dabei mit dem Falling Walls Lab ein neues
 Forum ins Leben gerufen, das 100 herausragenden
 Nachwuchswissenschaftlern und Young Professionals die Möglichkeit
 gibt, zu gesellschaftlichen Herausforderungen ihre eigenen
 Durchbrüche, Ideen und Visionen im Vorfeld der Konferenz zu
 präsentieren. Eröffnet wird die Konferenz von der deutschen
 Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Die Keynote wird
 Bundeskanzlerin Angela Merkel halten. Bewerbungsschluss für die
 Stipendien ist der 9. Oktober 2011. Mehr Informationen unter
 www.falling-walls.com/lab .
 
 Eine Jury wählt unter den Bewerbern 100 Kandidaten aus, die am 8.
 November 2011 am Falling Walls Lab teilnehmen werden. Bewerben können
 sich Studenten, Doktoranden, junge Berufstätige und Jungunternehmer
 unter 35 Jahren aus der ganzen Welt. Im Rahmen des Labs können die
 Teilnehmer in drei Minuten zeigen, an welchen Durchbrüchen und neuen
 Konzepten sie arbeiten. Diese können sie mit einem ausgewählten
 Publikum von Branchenexperten und Entscheidungsträgern diskutieren
 und erhalten ausführliche Einblicke in die Arbeit und Forschung
 anderer junger Kollegen.
 
 Das Stipendium beinhaltet die Mitwirkung am Falling Walls Lab, die
 Unterkunft für eine Nacht in Berlin sowie die Teilnahme an der
 Falling Walls Conference am 9. November.
 
 Weitere Inforamtionen über A.T. Kearney unter www.atkearney.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frank Schröder
 Marketing & Communications
 A.T. Kearney GmbH
 Kaistraße 16A
 D-40221 Düsseldorf
 Tel: +49-211-1377 2272
 E-Mail Frank.Schroeder@atkearney.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 352028
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zurück in der Arbeit und erst mal vom Urlaub erzählen: Deutsche  verbringen 15 Millionen Stunden während Arbeitszeit mit Reise-Geschichten, laut repräsentativer lastminute.de-Umfrage München (ots) - Die Ferien sind vorbei und zurück am Arbeitsplatz  
werden erst mal ausgiebig Reise-Geschichten erzählt: Dabei kommen  
hochgerechnet auf alle Angestellten in Deutschland nach dem Urlaub  
fast 15 Millionen Stunden während der Arbeitszeit zusammen - und das  
kostet deutsche Chefs rund 465 Millionen Euro¹, laut einer  
repräsentativen Umfrage von lastminute.de, dem Last Minute  
Spezialisten im Internet. Die Studie ergab desweiteren, dass fast  
jeder vierte Deutsche (22 Prozent) bei seinen Reise-Geschichten lügt  
oder übertreibt mehr...
 
ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. September 2011 Mainz (ots) - KW 40/11 
 
   Freitag, 7. Oktober 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   14.30	neoWelten 
 
   Peter Owen Jones: Und was glaubst du?	(Stereoton / 16:9) 
 
   Rituale im Fernen Osten 
 
   (vom 14.12.2010) 
 
   15.15	neoWelten 
 
   Peter Owen Jones: Und was glaubst du?	(Stereoton / 16:9) 
 
   Rituale in Afrika 
 
   (vom 15.12.2010) 
 
   ("Steffens entdeckt: Palau..." und "Steffens entdeckt:  
Amazonien..." entfallen. Weiterer Ablauf ab 16.00 Uhr wie  
vorgesehen.) 
 
   KW 41/11 
 
   Freitag, 14. Oktober 
 
   Bitte Programmänderung mehr...
 
Auf dem Siegertreppchen: autobild.de vergibt AUTOSPOT 2011 für die besten Auto-Werbefilme Berlin (ots) - +++ Insgesamt 81 kreative Beiträge von 33  
Unternehmen, Agenturen und Produzenten +++ 
 
   Autos wecken Emotionen, die Werbespots der Hersteller erzählen  
Geschichten und berühren oft die Zuschauer: autobild.de, Deutschlands 
größtes redaktionelles Auto-Portal, vergibt den begehrten AUTOSPOT  
2011 und zeichnet die besten Werbefilme aus. Der begehrte  
Publikumspreis geht an "Sonntagsfahrer" von Mercedes-Benz. 2011 wurde 
erstmalig auch ein Sonderpreis für die "Beste iPad-Werbung" vergeben: 
Der Gewinner ist Audi mit dem Werbefilm mehr...
 
ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 15. September 2011, 21.30 Uhr / zdf.kulturpalast / Freitag, 23. September 2011, 23.00 Uhr / TV Noir Mainz (ots) - Donnerstag, 15. September 2011, 21.30 Uhr 
 
   zdf.kulturpalast 
 
   Performing Arts & More mit Pegah Ferydoni 
 
   Pegah Ferydoni begrüßt in "zdf.kulturpalast" Martin Sonneborn, den 
Bundesvorsitzenden der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz,  
Elitenförderung und basisdemokratische Initiative, kurz "Die Partei". 
Martin Sonneborn ist außerdem Autor des Buches "Ich möchte Kanzler  
werden", Reporter der "heute-show" und ehemaliger Chefredakteur des  
Satiremagazins "Titanic". Auf dem Sofa nimmt er Stellung zu aktuellen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. September 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 14. September 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Mittwoch, 14. September 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Tierfilmer Andreas Kieling 
 
   Top-Thema: Rechtschutzversicherung 
 
   Einfach lecker: Kürbis-Kartoffelgnocchi mit Fetakäse - Kochen mit  
Armin Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Abwehr stärken 
 
   Talk: Glasknochenmädchen 
 
   Reihe: Urlaub mit der XXL-Familie, Teil 1 
 
   Medizin: Der Diagnose-Doc, Teil 4 
 
   Mittwoch, 14. September 2011, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe Deutschland 
 
   Pfusch und Betrug am mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |