Connected Cars sind die Smartphones der Automobilindustrie / Oliver Wyman-Studie zur Fahrzeugvernetzung
Geschrieben am 13-09-2011 |   
 
 München (ots) -  
 
   - Infotainmentsysteme stehen vor gewaltigem Umbruch 
   - Der Kampf um die Kundenhoheit ist voll entbrannt 
   - OEMs müssen sich den Mechanismen der Onlinewelt anpassen 
 
   Im Telematikmarkt stehen alle Zeichen auf Revolution. Neue  
Technologien, Apps und Services werden in den kommenden Jahren  
Sicherheit, Komfort, Kommunikation und Entertainment im Auto stark  
weiterentwickeln. Es wird zu einem weiteren mobilen Endgerät in der  
Onlinewelt. Allerdings stellt die komplette Fahrzeugvernetzung die  
OEMs vor eklatante Herausforderungen. Wollen die Hersteller auf dem  
Weg vom "Connected Car" hin zum "Connected Life" die Kontrolle über  
die Gesamtlösung nicht an die starken Player aus IT und  
Konsumelektronik verlieren, müssen sie mit ihren Geschäftsmodellen  
zur Fahrzeugvernetzung Gas geben. Ein attraktives und  
kundenspezifisches Angebot ist dabei ebenso Schlüssel zum Erfolg wie  
die Anpassung an die schnelleren Innovationszyklen sowie  
wohlüberlegte Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette. Dies  
sind Ergebnisse der Oliver Wyman-Studie "Connected Cars - Die  
Smartphones der Automobilindustrie". 
 
   Den vollständigen Text und Grafiken finden Sie hier zum Download:  
http://www.oliverwyman.com/de/6293.htm 
 
 
 
Pressekontakt: 
Julia Karas 
Corporate Communications 
Oliver Wyman 
Marstallstraße 11 
80539 München 
Tel.: 089 939 49 468 
Fax: 089 939 49 515 
julia.karas@oliverwyman.com 
www.oliverwyman.com/de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351929
  
weitere Artikel: 
- kaufDA leitet Internationalisierung ein und verstärkt mit Max Biller als "President International" die Geschäftsführung Berlin (ots) - Internet-Manager soll Expansion von kaufDA ins  
europäische Ausland vorantreiben 
 
   Das Verbraucherinformations-Portal kaufDA (www.kaufda.de)  
erweitert seine Geschäftsführung. Ab sofort unterstützt Maximilian  
Biller, 35, als "President International" das bisherige  
kaufDA-Management-Team um die beiden Gründer Christian Gaiser, 25,  
und Tim Marbach, 24. In seiner neuen Funktion wird der  
Internet-Manager und M&A-Spezialist die Expansion des mehrfach  
ausgezeichneten Unternehmens in weitere europäische Märkte in den  
kommenden mehr...
 
  
- Handwerker aus EU-Beitrittsländern: Jeder Dritte befürchtet Pfusch oder Lohndumping Nürnberg (ots) - 33 Prozent der Deutschen wollen keine Handwerker  
aus den EU-Beitrittsländern beauftragen / Repräsentative Studie von  
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale: Angst vor  
Qualitätsmängeln, fehlenden Reklamationsmöglichkeiten und Lohndumping 
schrecken ab 
 
   Seit Mai 2011 dürfen alle Arbeitnehmer aus den acht  
osteuropäischen EU-Beitrittsländern ohne gesonderte Erlaubnis in  
Deutschland arbeiten. Ein Drittel der Deutschen ist jedoch nicht  
bereit, Handwerker aus diesen Ländern zu beauftragen, das zeigt eine  mehr...
 
  
- IAA 2011: Neuer Suzuki Swift Sport feiert Weltpremiere (mit Bild) Bensheim (ots) - 
 
   Der Star am Suzuki-Stand auf der 64. Internationalen  
Automobil-Ausstellung in Frankfurt ist der neue Swift Sport. Der  
Kompaktsportler ergänzt die neue, vierte Generation des  
Kleinwagen-Bestsellers Swift um ein sportliches Flaggschiff, das sich 
im Vergleich zu seinem Vorgänger noch dynamischer und  
leistungsstärker zeigt und dabei auch noch mit einem geringeren  
Kraftstoffverbrauch glänzen kann. In Deutschland kommt der neue Swift 
Sport im Januar 2012 für 18.490 Euro zu den Suzuki-Händlern. 
 
   Ein 1,6-Liter-Benzinmotor mehr...
 
  
- PwC unterstützt IIRC-Initiative für integrierte Berichterstattung Frankfurt am Main (ots) - Reporting muss Wechselwirkungen  
wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Faktoren stärker  
berücksichtigen / IIRC-Vorschlag zeigt wesentliche Elemente auf 
 
   Die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen wird immer stärker 
von Umweltveränderungen, gesellschaftlichen Anforderungen und  
Governance-Vorschriften bestimmt. In der Finanzberichterstattung und  
Rechnungslegung sind diese Faktoren bislang jedoch nur unzureichend  
berücksichtigt. Das International Integrated Reporting Committee  
(IIRC) hat gestern mehr...
 
  
- Unternehmen verschenken Potenzial ihrer hochqualifizierten Mitarbeiter Hamburg (ots) - International ausgerichtete Unternehmen  
vernachlässigen eine große Gruppe ihrer High Potentials. Rund 90  
Prozent der HR-Abteilungen deutscher Firmen verlieren ihre  
hochqualifizierten Mitarbeiter aus den Augen, sobald diese im Ausland 
eingesetzt sind. Der Grund: Die Niederlassungen außerhalb der  
Landesgrenzen sind nicht mit dem Stammdatensystem der  
Unternehmenszentrale vernetzt. So bleiben die Mitarbeiter bei der  
Besetzung von Schlüsselpositionen meist unberücksichtigt. Das zeigt  
eine Marktbeobachtung von Steria Mummert mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |