| | | Geschrieben am 13-09-2011 Brainds im Deutschen Designer Club (DDC) - BILD
 | 
 
 Peter Deisenberger und Carmen Doerr als Mitglieder in den
 Deutschen Designer Club (DDC) aufgenommen.
 
 Wien (ots) - Der Deutsche Designer Club (DDC) ist eine Initiative,
 die GUTES lobt - "Gute Gestaltung" ebenso wie "Gute Gestalter" und
 jene, die sich zur "Guten Gestaltung" bekennen. In Deutschland und
 über die Grenzen hinweg - und jetzt auch in Österreich. Peter
 Deisenberger, Inhaber und Creative Manager von Brainds und Carmen
 Doerr, Head of Brand Design wurden als Mitglieder in den DDC
 aufgenommen.
 
 "Mit dem DDC verbindet uns in erster Linie der gemeinsame
 Anspruch, durch unsere Arbeit aufzuzeigen, dass gutes Design Form
 gewordener Inhalt ist", so Peter Deisenberger.
 Carmen Doerr schließt an: "Eine strategische Herangehensweise an das
 Thema Design trägt zur Wertschöpfung bei und ist somit ein
 unverzichtbarer Faktor des wirtschaftlichen Erfolgs. Wir freuen uns
 auf eine gute Zusammenarbeit mit dem DDC!"
 
 Mehr unter: www.brainds.com und www.ddc.de
 
 Brainds
 
 Brainds ist Österreichs führende Brandingagentur. Der Fokus liegt
 auf markenstrategischer Beratung und anspruchsvollem Marken- und
 Kommunikationsdesign. Die Agentur wurde mit zahlreichen
 internationalen Design-Preisen ausgezeichnet. Zu den Referenzen
 zählen unter anderem: aspern - Die Seestadt Wiens, Orange, Radatz,
 Raiffeisen Centrobank, Niederösterreich Werbung, Wien 3420, ÖBB,
 Wirtschaftsagentur Wien, OMV, Kunsthistorisches Museum, Interwetten,
 Festspielhaus St. Pölten, Erste Bank und VERBUND. www.brainds.com
 
 Credits
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
 Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 
 Bild(er) abrufbar unter:
 http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110913_OTS0028
 
 Rückfragehinweis:
 Isabelle Goller
 Tel.: +43/1/526 47 80-22
 mailto:presse@brainds.com
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5454/aom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 351904
 
 weitere Artikel:
 
 | 
President of Johnson Controls Automotive Experience receives 2011 Eurostar award for acquisition strategy / Beda Bolzenius honored in "Supplier Division Head" category Frankfurt/Main (ots) -  
 
      - Cross-reference: Picture is available at  
        http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -  
 
   Beda Bolzenius, vice president of Johnson Controls and president  
of the company's Automotive Experience business has been named a  
recipient of a 2011 Automotive News Europe Eurostar award. 
 
   Bolzenius, 55, was recognized in the "Supplier Division Head"  
category for the company's acquisitions of German seat specialists C. 
Rob. Hammerstein Group (CRH) and Keiper as well as Recaro Automotive. 
These mehr...
 
PRIX EUROPA 2011 - Die Nominierungen stehen fest -------------------------------------------------------------- 
      Nominierungen und Infos 
      http://ots.de/sV68k 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - Im Jubiläumsjahr steht das Europäische Broadcasting 
Festival PRIX EUROPA unter dem Motto "Celebrating 25 Years of Media  
Quality - Made in Europe". 640 Produktionen wurden von  
Rundfunkanstalten und Produzenten aus ganz Europa eingereicht, jetzt  
stehen die mit Spannung erwarteten 237 Nominierungen für die 10  
verschiedenen Fernseh-, Hörfunk- mehr...
 
Johnson Controls' ie:3 concept car makes its European debut / Vehicle demonstrates innovation in seating, electronics, interiors and batteries (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   Johnson Controls today showcased its ie:3 concept car for the  
first time in Europe at the Internationale Automobil-Ausstellung  
(IAA) in Frankfurt. The ie:3, which refers to "inspired efficiency,"  
combines the latest technology in the areas of seating, electronics,  
interiors and batteries. 
 
   Johnson Controls' ie:3 demonstrates a solution to the challenge of 
packaging an energy storage system in a fully electric B-segment  
vehicle without compromising comfort. The demonstrator vehicle also  
features reduced mehr...
 
Europa-Premiere: Johnson Controls stellt ie:3 Konzeptfahrzeug vor / ie:3 - Inspiration und Effizienz im Fahrzeuginnenraum (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   Johnson Controls stellt unter dem Namen ie:3 sein neues  
Konzeptfahrzeug erstmals in Europa vor. ie steht dabei für  
Inspiration und Effizienz. Dank seiner breiten Entwicklungskompetenz  
vereint Johnson Controls Spitzentechnologien aus den Bereichen Sitze, 
Elektronik, Innenraum und Batterien zu einem zukunftsweisenden,  
integrierten Innenraumkonzept. Die gezeigten Produktlösungen  
reduzieren Masse und Packmaß einzelner Bauteile deutlich und  
verbessern die funktionelle Raumausnutzung. Die Verbindung von  
flexiblen mehr...
 
Keine Vollkasko fürs Leben: Den Deutschen ist der Schutz ihres Autos wichtiger als die Absicherung der eigenen Arbeitskraft Hannover (ots) - 77 Prozent der Deutschen fühlen sich gegen  
Schäden, die dem eigenen Auto drohen, gut abgesichert. Fast jeder  
zweite Bundesbürger bezeichnet sich in Sachen Kfz-Versicherung sogar  
als sehr gut aufgestellt. Des Deutschen liebstes Spielzeug genießt  
also auch bei der Risikoabsicherung höchste Priorität. Ganz anders  
sieht es da beim Thema Berufsunfähigkeit aus. Nicht einmal jeder  
dritte Deutsche behauptet von sich, gut gegen das Risiko der  
Arbeitsunfähigkeit geschützt zu sein. Schlimmer noch: Mehr als jeder  
fünfte Bundesbürger mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |