| | | Geschrieben am 13-09-2011 Sicherheit im App-Store - die fünf Verteidigungslinien - neuer Bericht der EU-Agentur für Cybersicherheit ENISA
 | 
 
 Brüssel und Heraklion, Griechenland (ots/PRNewswire)
 --
 
 ENISA veröffentlicht heute einen neuen Bericht über Sicherheit im
 App-Store mit Vorschlägen für die grundlegenden "Fünf
 Verteidigungslinien" [http://www.enisa.europa.eu/appstoresecurity ]
 gegen Schadsoftware.
 
 Die boomende Smartphonebranche hat eine eigene Methode, um
 Endkunden mit Software zu beliefern: App-Stores. Populäre App-Stores
 bieten hunderttausende von Apps für alles von Onlinebanking bis hin
 zur Stechmückenabwehr, und die beliebtesten (z. B. Apple App-Store
 oder Google Android Market) können Millionen von Downloads für sich
 verbuchen.
 
 Aber die App-Stores sind der Aufmerksamkeit von Cyber-Angreifern
 keineswegs entgangen. Im Lauf des Jahres 2011 wurden eine Anzahl
 schädlicher Apps entdeckt  [http://www.enisa.europa.eu/act/applicatio
 n-security/smartphone-security-1/app-kill-switch-the-last-line-of-def
 ence ] , die auf eine Vielzahl von  Smartphone-Modellen zugeschnitten
 sind. Die Verfasser des Berichts, Dr. Marnix Dekker und Dr. Giles
 Hogben erklären: "Mit schädlichen Apps können Angreifer ohne Weiteres
 auf den immensen Vorrat an privaten Daten zugreifen, der auf
 Smartphones zu finden ist, wie zum Beispiel vertrauliche
 geschäftliche E-Mails, Aufenthaltsorte, Telefonanrufe,
 Textnachrichten und so weiter. Die Kunden sind sich dessen kaum
 bewusst."
 
 "Fünf Verteidigungslinien" zur Sicherung der App-Stores
 
 Ausgehend von einem Bedrohungsmodell für App-Stores benennt der
 Bericht die sogenannten "fünf Verteidigungslinien", die angewandt
 werden müssen, um App-Stores vor Schadsoftware zu schützen:
 App-Prüfungen, Reputation, Kill-Switches, Gerätesicherheit und Jails.
 "Dieser Bericht bietet auf weniger als 20 Seiten eine überaus
 praktische und technische Analyse von Schadsoftware-Bedrohungen für
 App-Stores. Die Agentur hat eine hervorragende Auswahl von
 Sicherheitsmassnahmen zusammengestellt, und die Empfehlungen lassen
 sich leicht umsetzen", meint Raoul Chiesa, ein gesetzestreuer Hacker
 und Cybersicherheits-Experte aus Italien.
 
 Ohne die Unterschiede zwischen den verschiedenen
 Smartphone-Modellen und App-Stores aus den Augen zu verlieren,
 empfiehlt ENISA einen gemeinsamen Ansatz der Branche beim Umgang mit
 unsicheren oder schädlichen Apps. "Im Vergleich zu PCs ist die Zahl
 der Schadsoftware-Angriffe gegen Smartphones immer noch eher gering.
 Dieser Bericht liefert eine Vorlage dafür, wie man diesen Vorsprung
 halten kann und mit der Sicherheit bei verschiedenen App-Stores
 umgehen sollte", sagt Professor Udo Helmbrecht, Geschäftsführender
 Direktor der ENISA.
 
 Der komplette Bericht [../../../../../../../Configuraci%25C3%25B3
 n%20local/Temp/komplette%20Berich t ] findet sich unter:
 http://www.enisa.europa.eu/act/appstoresecurity/
 
 Hintergrund: Schadsoftware in App-Stores ist nicht das einzige
 Risiko für Smartphone-Benutzer; die ENISA veröffentlichte vor Kurzem
 einen kompletten Überblick über Smartphone-Risiken
 [http://www.enisa.europa.eu/smartphonesecurity ].
 
 Die englische Übersetzung ist die einzig gültige Version.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für Interviews: Ulf Bergstrom, Sprecher, ENISA,
 press@enisa.europa.eu, Mobil: +30-6948-460-143; oder Dr. Marnix
 Dekker,
 Experte, ENISA marnix.dekker@enisa.europa.eu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 351902
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rondeel? - Eier in Deutschland Eersel, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Rondeel(TM)-Eier sind in den Niederlanden ein Erfolg. Die 
Kernwerte der Rondeel(TM)-Ställe sind auch im Ausland nicht unbemerkt 
geblieben. Verschiedene Länder haben Interesse an Rondeel(TM) und den 
Rondeel(TM )-Eiern gezeigt. Der erste ausländische Supermarkt hat 
seit Montag, dem 12. September, niederländische Rondeel(TM)-Eier in 
der Regalen liegen. Es handelt sich dabei um die deutsche 
Supermarktkette Kaiser's Tengelmann GmbH. Diese Supermarktkette hat 
550 Filialen in ganz Deutschland und ist mehr...
 
Brainds im Deutschen Designer Club (DDC) - BILD Peter Deisenberger und Carmen Doerr als Mitglieder in den 
Deutschen Designer Club (DDC) aufgenommen. 
 
   Wien (ots) - Der Deutsche Designer Club (DDC) ist eine Initiative, 
die GUTES lobt - "Gute Gestaltung" ebenso wie "Gute Gestalter" und 
jene, die sich zur "Guten Gestaltung" bekennen. In Deutschland und 
über die Grenzen hinweg - und jetzt auch in Österreich. Peter 
Deisenberger, Inhaber und Creative Manager von Brainds und Carmen 
Doerr, Head of Brand Design wurden als Mitglieder in den DDC 
aufgenommen. 
 
   "Mit dem DDC verbindet uns mehr...
 
President of Johnson Controls Automotive Experience receives 2011 Eurostar award for acquisition strategy / Beda Bolzenius honored in "Supplier Division Head" category Frankfurt/Main (ots) -  
 
      - Cross-reference: Picture is available at  
        http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -  
 
   Beda Bolzenius, vice president of Johnson Controls and president  
of the company's Automotive Experience business has been named a  
recipient of a 2011 Automotive News Europe Eurostar award. 
 
   Bolzenius, 55, was recognized in the "Supplier Division Head"  
category for the company's acquisitions of German seat specialists C. 
Rob. Hammerstein Group (CRH) and Keiper as well as Recaro Automotive. 
These mehr...
 
PRIX EUROPA 2011 - Die Nominierungen stehen fest -------------------------------------------------------------- 
      Nominierungen und Infos 
      http://ots.de/sV68k 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - Im Jubiläumsjahr steht das Europäische Broadcasting 
Festival PRIX EUROPA unter dem Motto "Celebrating 25 Years of Media  
Quality - Made in Europe". 640 Produktionen wurden von  
Rundfunkanstalten und Produzenten aus ganz Europa eingereicht, jetzt  
stehen die mit Spannung erwarteten 237 Nominierungen für die 10  
verschiedenen Fernseh-, Hörfunk- mehr...
 
Johnson Controls' ie:3 concept car makes its European debut / Vehicle demonstrates innovation in seating, electronics, interiors and batteries (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   Johnson Controls today showcased its ie:3 concept car for the  
first time in Europe at the Internationale Automobil-Ausstellung  
(IAA) in Frankfurt. The ie:3, which refers to "inspired efficiency,"  
combines the latest technology in the areas of seating, electronics,  
interiors and batteries. 
 
   Johnson Controls' ie:3 demonstrates a solution to the challenge of 
packaging an energy storage system in a fully electric B-segment  
vehicle without compromising comfort. The demonstrator vehicle also  
features reduced mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |