Prof. Dr. Joachim Wuermeling wird neuer Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Sparda-Banken e.V.
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 Frankfurt (ots) - Prof. Dr. Joachim Wuermeling übernimmt am 01.  
November 2011 den Vorstandsvorsitz des Verbandes der Sparda-Banken.  
Er wurde auf der gestrigen Mitgliederversammlung in Stuttgart zum  
Nachfolger des bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Laurenz  
Kohlleppel, gewählt. Der 51-jährige Jurist ist gegenwärtig Mitglied  
der Hauptgeschäftsführung des Gesamtverbandes der Deutschen  
Versicherungswirtschaft. Zuvor war er Staatssekretär im  
Bundeswirtschaftsministerium und Mitglied des Europäischen  
Parlaments. 
 
   Mit dem Wechsel im Vorstandsvorsitz will die Sparda-Gruppe ihren  
erfolgreichen Kurs fortsetzen und die Voraussetzungen für die  
Bewältigung der künftigen Herausforderungen schaffen. "Gerade in  
einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung bedarf es eines  
leistungsfähigen Verbandes und einer einheitlichen Sichtweise",  
erklärte der Vorsitzende des Verbandsrats, Dr. Thomas Renner, auf der 
Mitgliederversammlung. 
 
   Der neue Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Sparda-Banken e.V. 
wurde im Jahr 2008 Mitglied der Hauptgeschäftsführung des  
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. Wuermeling  
lehrt als Honorarprofessor an der Wirtschafts- und  
sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. Zuvor war  
er von 2005 bis 2008 als Staatssekretär im  
Bundeswirtschaftsministerium sowie von 1999 bis 2005 als  
Europaabgeordneter im Binnenmarktausschuss des Europäischen  
Parlaments mit Wirtschafts- und Finanzfragen befasst. Seine Laufbahn  
begann Wuermeling zunächst in Tätigkeiten bei der EU-Kommission und  
in der bayerischen Ministerialverwaltung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Verband der Sparda-Banken e.V.  
Hamburger Allee 4  
60486 Frankfurt 
Alexander Baumgart  
Leiter PR/Kommunikation  
Tel. (069) 79 20 94-36  
Fax (069) 79 20 94-11 
Email: Alexander.Baumgart@Verband.Sparda.de 
http://www.sparda.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350945
  
weitere Artikel: 
- British Government Commissions Research on Developing Countries with German-based Institute / IZA in Bonn to Uncover Employment Opportunities in Low Income Countries / Long-Term Cooperation Concluded Bonn (ots) - The Institute for the Study of Labor (Institut zur  
Zukunft der Arbeit, IZA), based in Bonn, has recently received a  
major commission from the British Government. Over the next five  
years IZA is to manage research funding in the amount of 10.6 million 
pounds for the UK Department for International Development (DFID) for 
research projects on growth and labor markets aimed at improving the  
living conditions of people in countries with particularly low income 
levels. Among other topics, focus will be on which strategies are mehr...
 
  
- KfW/ZEW CO2-Barometer: Deutsche Unternehmen ungenügend auf Neuerungen im EU-Emissionshandel ab 2013 vorbereitet Frankfurt (ots) -  
 
   - Viele Investitionen zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen  
     erst in 15 Jahren zu erwarten 
   - Verminderung des Ausstoßes von Treibhausgasen zunehmend  
     wichtigeres Investitionsmotiv 
   - Kleine und mittlere Unternehmen durch hohe Kosten für  
     Emissionsmessung und komplexes Berichtswesen belastet 
 
   Deutsche Unternehmen sind ungenügend auf die dritte Handelsperiode 
des EU-Emissionshandelssystems (EU EHS) ab 2013 vorbereitet. Dies  
zeigt das heute zum dritten Mal veröffentlichte KfW/ZEW  
CO2-Barometer. mehr...
 
  
- Pele Mountain Files Preliminary Economic Assessment for Eco Ridge, Providing Road Map to Sustainable Development of Low-Cost Rare Earths and Uranium Production at Elliot Lake, Ontario Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
        Trading Symbol:      TSX Venture : GEM 
                             OTCQX : GOLDF 
        Shares Outstanding:  133,938,746 
 
   Pele Mountain Resources Inc.  (OTCQX: GOLDF) ("Pele" or the 
"Company") today announced the filing of its recently announced NI 
43-101 Preliminary Economic Assessment (the "PEA") on its Eco Ridge 
Mine Rare Earths and Uranium Project ("Eco Ridge" or the "Project") 
on SEDAR. The PEA was prepared by Roscoe Postle Associates ("RPA"). 
 
   Highlights of the PEA, some of which have mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise / ADAC: Benzin zieht an / Preisspanne zwischen Diesel und Super wieder gestiegen München (ots) - Super-Fahrer müssen in dieser Woche an der  
Tankstelle wieder tiefer in die Tasche greifen. Der Preis für einen  
Liter E10 ist laut ADAC im Vergleich zur Vorwoche um 2,9 Cent auf  
1,551 Euro gestiegen. Nicht ganz so hart traf die aktuelle  
Entwicklung die Besitzer von Dieselfahrzeugen. Ein Liter Diesel  
kostet derzeit 1,419 Euro - 0,8 Cent mehr als vor Wochenfrist. Damit  
ist die Differenz zwischen Diesel und dem günstigsten  
Super-Kraftstoff wieder auf über 13 Cent gestiegen. 
 
   Angesichts der immer wieder auch lokal mehr...
 
  
- FxPro Encourages Greater Transparency London (ots/PRNewswire) - 
 
   ?   
 
   FxPro Financial Services Ltd ('FxPro'), an award winning global 
forex broker today announced it will be publishing operational 
metrics for its business. From October 2011 these will be released 
and published on a quarterly basis. 
 
   August 2011 was a record month for FxPro with volumes reaching 
$115.4 billion, 57.6% higher than August 2010 and 18.5% higher than 
July 2011. 
 
   The most popular currency pair was EUR/USD which accounted for 
49.5% of the volumes traded, with GBP/USD the next most mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |