ots.Audio: Was haben Ferrari Italia, Mercedes AMG SLS, und der VW up! Gemeinsam? / In ihnen allen steckt mehr oder weniger Faurecia!
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 Siershahn/Stadthagen (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Soviel dürfte klar sein. Wer in diesem Jahr die Internationale  
Automobilausstellung in Frankfurt, kurz IAA hinter sich gebracht hat, 
der hat am Ende nicht nur qualmende Füße, sondern auch vieles  
gesehen. Zugegebenermaßen sind die Stände der Autohersteller stärker  
frequentiert als die der Zulieferer, dabei ist ein Besuch dort auch  
interessant. Lohnenswert ist es zum Beispiel, bei Faurecia in Halle  
5.1 vorbeizuschauen. Doch das Unternehmen ist auch in den Exponaten  
der meisten Autohersteller vertreten. Michael Weyland über einen fast 
unbekannten Branchenriesen. 
 
   Der nachfolgende Beitrag ist auch als fertig gesprochener  
Komplettbeitrag  in Längen von 2:30 und 1:30 Minuten abrufbar unter 
 
   http://www.was-audio.de/pressdata/index.html 
 
   Dort finden Sie auch weitere aktuelle O-Töne und Komplettbeiträge  
zu diversen Themen. 
 
   Begin Sprechertext: 
 
   Die IAA ruft und fast alle werden kommen. Zumindest fast alle  
deutschen Autofans, denn die Internationale Automobilausstellung  
garantiert alle zwei Jahre Neues auf dem Automarkt. Diesmal  
präsentiert sich dort auch Faurecia, ein Automobilzulieferer, dessen  
Produkte weltweit in jedem vierten Auto zu finden sind, egal, ob  
Dacia oder Porsche draufsteht. Besonders stark ist das Unternehmen  
allerdings bei einem großen, deutschen Konzern vertreten. Thorsten  
Muschal, Vorsitzender der Geschäftsführung von Faurecia. 
 
   Thorsten Muschal O-Ton 1   Länge: 13 Sekunden 
 
   Der Volkswagenkonzern ist für unser Haus der größte Kunde,  
Volkswagen hat an unserem Gesamtumsatz einen Anteil von mehr als 25  
Prozent und von daher ist er in einer Größenordnung von mehr als  
dreieinhalb Milliarden Euro der wichtigste Kunde für uns. 
 
   Textfortsetzung: 
 
   Demzufolge werden gerade bei neuen Modellen des VW - Konzerns  
viele Produkte des Zuliefers zu finden sein, natürlich auch im  
Highlight, dem neuen VW UP! 
 
   Thorsten Muschal O-Ton 2   Länge: 21 Sekunden 
 
   An dem VW UP, dem Kleinstwagenprojekt von Volkswagen, sind wir  
seitens Faurecia mit mehreren Modulen beteiligt. Wir liefern für  
dieses Fahrzeug, welches dann bei den verschiedenen Marken produziert 
wird - einmal als Volkswagen, einmal als Skoda und einmal auch als  
Seat - die Komplettsitzanlage, das komplette Cockpit und auch  
Elemente des Frontends dieses Fahrzeugs. 
 
   Textfortsetzung: 
 
   Besonders engen Kontakt werden VW UP Fahrer durch die Sitze mit  
dem Zulieferer bekommen. Die müssen komfortabel, sicher und dennoch  
leicht sein. 
 
   Thorsten Muschal O-Ton 3   Länge: 28 Sekunden 
 
   Sie haben die Punkte angesprochen. Für uns ist es ganz wichtig,  
dass unser Produkt ein sicheres Produkt ist, sprich, die  
Sicherheitsanforderungen in einem Fahrzeug erfüllt werden, aber auch  
die Gewichtsvorgaben müssen erfüllt sein. Diese Gewichtsvorgaben sind 
in einer frühen Projektphase von Volkswagen festgelegt worden. Um  
diese Ziele zu erreichen, setzen wir hochfeste Stähle ein und auch  
alternative Fertigungsverfahren, wir setzen Laserschweißung ein, um  
diese Gewichtsvorgaben entsprechend der Vorgaben des Hauses Volksagen 
umsetzen zu können. 28 Sekunden 
 
   Textfortsetzung: 
 
   In nüchterne Zahlen umgesetzt bedeutet dies: 
 
   Thorsten Muschal O-Ton 3   Länge: 3 Sekunden 
 
   Die Metallstruktur des Sitzes wiegt ca. 11 Kilogramm. 
 
   Textfortsetzung: 
 
   Interessant war auch die Frage, wie man bei einem Kleinstwagensitz 
Komfort und Sicherheit eines Mittelklassesitzes erreichen kann. 
 
   Thorsten Muschal O-Ton 3   Länge: 3 Sekunden 
 
   Das ist der Einsatz von alternativen Werkstoffen, von verbesserten 
Fertigungsverfahren, von Simulationsmethoden in der Entwicklung, um  
die entsprechende Auslegung dieses Sitzes abbilden zu können. 
 
   Textende. 
 
   Übrigens: Falls SIE zur IAA gehen, können Sie ja mal ein Ratespiel 
machen, in wie vielen Fahrzeugen Faurecia drin ist, ohne dass es  
außen draufsteht! 
 
   Das Material ist honorarfrei zur Verwendung! 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rückfragen bitte an: 
 
WAS? Michael Weyland 
Audio- u. TV-Service 
Rundfunk u. Fernsehproduktionen 
Michael Weyland 
 
Tel:   02623 / 9621-0 
Fax:   02623 / 9621-31 
Mobil: 0171 - 41 49 100 
Email: info@was-audio.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350842
  
weitere Artikel: 
- Astellas wählt Veeva CRM für europaweite Einsätze Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
   Veeva feiert weltweit 100. Kunden   
 
   Veeva Systems gab heute bekannt, dass Astellas Pharma Europe 
Ltd., eine europäische Tochtergesellschaft von Astellas Pharma Inc., 
Veeva CRM als seinen europäischen CRM-Standard für 2.000 Nutzer in 
mehr als 20 Ländern gewählt hat. Auf der Suche nach einer 
bahnbrechenden CRM-Lösung zur Unterstützung seines neuen, sich 
entwickelnden kommerziellen Modells in Europa, hat Astellas ein 
umfassendes Prüfverfahren angestellt, um die derzeitigen und 
künftigen Produktangebote mehr...
 
  
- Steyler Bank wächst im ersten Halbjahr 2011 weiter / Nachhaltiges Geldgeschäft profitiert in Finanz- und Schuldenkrise /  Wertpapiergeschäft legt um 26 % zu / 888 Tsd. EUR für internationale Hilfsproj Sankt Augustin/Bonn (ots) - Die Steyler Bank, eine der ältesten  
Ethik-Banken Deutschlands, verspürte auch im ersten Halbjahr 2011 das 
wachsende Kundeninteresse am sozial- und umweltverträglichen Umgang  
mit Finanzen. Das verwaltete Kundenvermögen des in Deutschland und  
Österreich tätigen Instituts erhöhte sich im Vergleich zum Jahresende 
um 14,5 Mio. EUR auf 364,9 Mio. EUR. 
 
   Vor allem das Wertpapiergeschäft legte deutlich zu. Hier  
verzeichneten die zertifizierten Ethik-Anlageberater der Bank ein  
Plus von knapp 26 % auf 100,3 Mio. mehr...
 
  
- Amerikaner zur "coolsten Nationalität" gewählt; Deutsche "cooler als Belgier"; Belgier die "uncoolsten": weltweite Umfrage von Badoo.com London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Warum gelten die Deutschen nicht als cooler?   
 
   - Berlin, Braun, Bauhaus und Boris Becker sind cool, aber nicht 
die Deutschen 
 
   - Spanier, Franzosen und Briten sind der Umfrage zufolge alle 
cooler als wir 
 
   - Angela Merkel ist "so uncool, dass sie schon wieder cool ist"   
 
   - Afro-Amerikaner haben "cool" sein erfunden und führen die Welt 
des Coolseins immer noch an 
 
   In einer internationalen Umfrage wurden die Amerikaner zur 
weltweit "coolsten Nationalität" gewählt und die Deutschen als mehr...
 
  
- Astellas European Foundation kündigt Gewinner des Forschungspreises Transplantation 2011 an Glasgow, Schottland (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Astellas European Foundation freut sich, den Gewinner des 
Astellas Forschungspreises Transplantation 2011 bekanntzugeben: 
 
   Dr. Christian Toso, Universität Genf, Schweiz   
 
   Gestern Abend erhielt das von Dr. Toso geführte Team der 
Universität Genf während der Verleihung des Astellas European 
Foundation Award den mit 300.000 US Dollar dotierten Forschungspreis 
zur Unterstützung seiner Arbeit "Towards a tailored 
immuno-suppression after liver transplantation for hepatocellular 
carcinoma" mehr...
 
  
- Adfonic bringt für globales Wachstum $7,5 Millionen (?5,2 Millionen) auf London (ots/PRNewswire) - 
 
   Unternehmensumsätze stiegen in den letzten 12 Monaten um das 
Zehnfache 
 
   Der weltweite Mobilfunkwerbehändler Adfonic hat bekannt gegeben, 
dass er zusätzliche Finanzierungsmittel in Höhe von $7,5 Millionen 
(5,2 Millionen EUR) aufgebracht hat. Die Finanzierung, die von 
Adfonics bestehenden Investoren getätigt wurde, soll das 
kontinuierliche Wachstum des Unternehmens in Nordamerika, Europa und 
der Asien-Pazifik-Region unterstützen und die Anzahl der Mitarbeiter 
von heute 40 auf über 100 in 12 Monaten erhöhen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |