ots.Audio: Hilfe(n) für das Handwerk: Zeitarbeit stellt und qualifiziert Fachkräfte
Geschrieben am 02-09-2011 |   
 
 Eschborn (ots) - 
 
   Am 03. September feiert das Handwerk erstmals den bundesweiten Tag 
des Handwerks. Er soll die Leistungen und die Bedeutung der  
"Wirtschaftsmacht von nebenan" mit ihren rund 990.000 Betrieben aus  
allen Gewerken würdigen. Aber das Handwerk ist nichts ohne  
Handwerker. Jeder vierte Handwerksbetrieb will laut einer Umfrage  
Leute einstellen, doch die Fachkräfte fehlen. Helfen kann die  
Zeitarbeit. Durch schnelle Vermittlung von Arbeitskräften und  
maßgeschneiderte Qualifizierung. Darüber unterhalte ich mich mit Sven 
Rüther, Projectmanager bei Randstad Deutschland. 
 
   Sprecher (00:03): Herr Rüther, Handwerk und Zeitarbeit, wie passt  
das zusammen? 
 
   Rüther (00:06): Sehr gut. Und zwar sowohl für Arbeitnehmer, also  
den Handwerker, wie für Arbeitgeber, also den Handwerksbetrieb. 
 
   Sprecher (00:01): Das müssen Sie erläutern. 
 
   Rüther (00:20): Gern. Zunächst einmal umfasst die Zeitarbeit wie  
das Handwerk eine facettenreiche Bandbreite von Berufen. Ob Tischler, 
Kfz-Mechaniker, Modellbauer, Maler, Koch, Elektrotechniker oder  
Installateur: Es gibt kaum einen handwerklichen Beruf, der nicht in  
der Zeitarbeit vertreten ist. Und von derzeit bundesweit rund 10.000  
offenen Stellen bei Randstad sind rund 2.500 Handwerksjobs. 
 
   Sprecher (00:02): Dann hat das Handwerk die Zeitarbeit schon für  
sich entdeckt und nutzt sie? 
 
   Rüther (00:19): Ja, aber da gibt es noch Potenzial nach oben. Nach 
einer aktuellen Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks  
bei 14.000 Betrieben wollen rund 3.500 - also ein Viertel Fachkräfte  
einstellen, finden aber kein Personal. Knapp ein Drittel - also rund  
4.600 - gab an, dass sich kein Bewerber auf ihr Stellenangebot  
gemeldet hat. Dann kann die Zeitarbeit helfen. 
 
   Sprecher (00:04): Aber die Zeitarbeitsunternehmen suchen doch  
selbst Fachkräfte, denn die sind generell eher dünn gesät. 
 
   Rüther (00:24): Nun, unser Niederlassungsnetz ist von Flensburg  
bis Friedrichshafen und von Aachen bis Zwickau gespannt.  
Handwerksbetriebe hingegen sind eher lokal oder regional orientiert.  
Wir suchen schnell und gezielt auf allen Kanälen und mit  
verschiedenen Methoden. Da finden wir immer wieder Interessenten, die 
flexibel und mobil sind und bringen sie dorthin, wo sie dringend  
gebraucht werden. Und zum anderen können wir Zeitarbeits-Fachkräfte  
auch aus anderen Berufsbereichen in Handwerksbetriebe vermitteln oder 
überlassen. 
 
   Sprecher (00:04): Aber Handwerksbetriebe suchen doch überwiegend  
eine ganz bestimmte berufliche Qualifikation? 
 
   Rüther (00:15): Das stimmt. Aber Zeitarbeiter lernen in  
vergleichsweise kurzer Zeit verschiedene Unternehmen, Techniken,  
Arbeitsweisen und Teams kennen. Bei jedem Einsatz sammeln sie neue  
Kenntnisse - anders als in einer traditionellen Anstellung mit einem  
feststehenden Arbeitsplatz. So werden sie als Mitarbeiter immer  
wertvoller und gefragter. 
 
   Sprecher (00:01) Herr Rüther, vielen Dank für das Gespräch. 
 
   Sprecher-Extro (00:15): Deutschland ist handgemacht. Unter diesem  
Motto führen Handwerksorganisationen und Betriebe am 3. September,  
dem ersten bundesweiten "Tag des Handwerks", hunderte Aktionen und  
Veranstaltungen durch. Und die Zeitarbeit feiert ein bisschen mit. 
 
   Länge ohne Sprecher-Intro, -Extro und Fragen: 1:30 Minuten 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Randstad Deutschland Pressestelle	 
Petra Timm	  
Helfmann-Park 8	 
65760 Eschborn	 
Fon 0 61 96 / 4 08-17 70	 
Fax 0 61 96 / 4 08-17 75	 
E-Mail: petra.timm@de.randstad.com	 
www.randstad.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350122
  
weitere Artikel: 
- PR Newswire gibt Medienpartnerschaft mit Internationaler Automobil-Ausstellung bekannt Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   PR Newswire ( http://www.prnewswire.com), weltweit führend im 
Bereich innovative Kommunikation und Marketinglösungen, hat heute 
bekannt gegeben, dass es einen Vertrag unterzeichnet hat, durch den 
das Unternehmen zusammen mit seinem deutschen Partner News Aktuell ( 
http://www.newsaktuell.de) zum offiziellen internationalen 
Nachrichtendienst der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung im 
September 2011 wird. 
 
   Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) fand erstmals 1897 
statt. Die mehr...
 
  
- OV: MEINE MEINUNG: Finger weg
Von Heinrich Kaiser Vechta (ots) - Eine schmerzhafte Pleite musste der ehemals größte  
Arbeitgeber im Landkreis Cloppenburg, das Familienunternehmen  
Kalkhoff, 1986 hinnehmen. Was nach der Übernahme durch Derby Cycle  
kam, war kein rasanter, aber kontinuierlicher Wiederaufstieg zu einem 
der erfolgreichsten und innovativsten Fahrradhersteller Europas.  
Geschäftsführer Mathias Seidler setzte zwar nicht alles, doch nicht  
gerade wenig auf eine Karte, als er die Entwicklung und Produktion  
von E-Bikes vorantrieb. 
 
   Ein Flop hätte ihn vermutlich den Kopf gekostet, mehr...
 
  
- IFA 2011: Attraktive Medienangebote der Privatsender treiben Innovation auf dem Empfangsgerätemarkt Berlin (ots) - HDTV-Bildschirme, 3D-TV sowie hybride und mobile  
Endgeräte zur Nutzung von Audio-, Video- und Multimediaangeboten  
bestimmen auch das Bild der 51. Internationalen Funkausstellung. Die  
Nachfrage nach entsprechenden Geräten steigt bei den Konsumenten  
kontinuierlich. 
 
   Für VPRT-Präsident Jürgen Doetz ist das nicht überraschend: "Die  
privaten Radio- und Fernsehveranstalter haben auch in diesem Jahr  
wieder eine Vielzahl neuer attraktiver Medienangebote entwickelt.  
Dank dieser wächst bei den Zuschauern und Zuhörern der mehr...
 
  
- Native Union stellt neue Reihe sogenannter "Playful Communication"-Produkte auf der IFA 2011 vor London (ots/PRNewswire) - 
 
                 - NativeUnionauf der IFA -iZone, Halle 15.1, Stand 163 
 
                     - Native Union auf der ShowStoppers - Stand B1 
 
               - Mit The Play können Nutzer Erinnerungen, Einkaufslisten 
           oder Nachrichten an Familie, Freunde und Mitbewohner schicken 
 
   Native Union, ein Unternehmen, das zum Ziel hat, die Kunst der 
Konversation neu zu erfinden, bringt das beliebteste 
Weihnachtsgeschenk des Jahres, The Play, anlässlich der IFA 2011 auf 
den Markt. The Play ist das das ultimative mehr...
 
  
- 26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition München (ots) - Die 26th EU PVSEC öffnet am Montag, 5. September,  
ihre Tore. Die Veranstaltung findet vom 5. bis 9. September statt und 
gilt als weltweit bedeutendste Plattform für den Austausch zwischen  
Wissenschaft, Industrie und den globalen PV Solarmärkten. Die  
Fachkonferenz wird am Montag um 08:30 mit vier Plenarvorträgen zum  
Thema Advanced Photovoltaics eröffnet, die neue Konzepte und hohe  
Wirkungsgrade in den Mittelpunkt stellen. In dieser ersten Session  
folgt die EU PVSEC ihrer Tradition, den neuesten Stand der  
Entwicklungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |