| | | Geschrieben am 16-08-2011 Jillian McCullagh kommt als Geschäftsleiterin für das Vereinigte Königreich zu Ryan
 | 
 
 Dallas (ots/PRNewswire) -
 
 Ryan, ein weltweit führendes Steuerberatungsunternehmen mit der
 grössten Praxis für indirekte Steuern in Nordamerika, gab heute
 bekannt, dass Jillian McCullagh in das Management Team als
 Geschäftsleiterin des Büros im Vereinigten Königreich mit dem
 Standort in London eingetreten ist. Frau McCullagh wird dabei das
 anhaltende Wachstum von Ryan im Vereinigten Königreich strategisch
 unterstützen und ein Team von erfahrenen Mehrwertsteuer-Fachleuten
 leiten, die eine Palette an Beratungs-, Steuerrückforderungs- und
 Automatisierungs-Dienstleistungen für ein erstklassiges Portfolio
 europäischer Kunden erbringen.
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110726/da41187logo )
 
 Frau McCullagh ist eine versierte Spezialistin in
 Mehrwertsteuerfragen, mit mehr als 20 Jahren Beratungserfahrung in UK
 und Irland bei indirekten Steuern und Mehrwertsteuerfragen. Bevor
 Frau McCullagh zu Ryan kam, war sie Gründerin und geschäftsführende
 Partnerin eines auf Mehrwertsteuerrückforderungen spezialisierten
 Unternehmens in Irland. Ausserdem arbeitete sie für ein
 Wirtschaftsprüfungsunternehmen in Dublin und eine nationale
 Wirtschaftsprüfungsfirma in London, wo sie multinationale Unternehmen
 unterschiedlichster Industriezweige bei Mehrwertsteuervorschriften
 und -rückforderungen beriet. Frau McCullagh besitzt einen Abschluss
 als Bachelor of Arts der University of Hull in Systemmanagement und
 hält regelmässig Vorträge im Irish Taxation Institute.
 
 "Jillian McCullagh ist eine Managerin mit enormer Erfahrung im
 Mehrwertsteuerbereich und wir sind sehr froh, dass sie die Leitung
 unseres Büros im Vereinigten Königreich übernimmt," erklärt Brendan
 F. Moore, Ryan Vice Chairman für globale Mehrwertsteuerfragen. "Ihre
 Erfahrung bei Mehrwertsteuerberatung, die sie sich in UK und Irland
 erwarb, wird unseren europäischen Kunden enormen Mehrwert bringen."
 
 "Die Mehrwertsteuer ist die wichtigste Transaktionssteuer der
 Welt und für Ryan in Europa ein bedeutender Wachstumstreiber, und sie
 bietet nennenswerte Geschäftschancen," kommentiert G. Brint Ryan, CEO
 und Managing Principal von Ryan. "Ich freue mich schon auf Jillians
 Tätigkeit als Geschäftsführerin von Ryan im Vereinigten Königreich
 und den Beitrag, den sie zum anhaltend dynamischen Wachstum unserer
 Mehrwertsteuerpraxis leisten wird."
 
 Über Ryan
 
 Ryan ist weltweit eines der führenden Steuerberatungsunternehmen
 mit der grössten Praxis für indirekte Steuern in Nordamerika und die
 siebent grösste Kanzlei für Körperschaftssteuer in den Vereinigten
 Staaten. Mit dem Hauptsitz in Dallas, Texas, bietet das Unternehmen
 eine umfassende Palette an Beratungsdienstleistungen für Landes-,
 Kommunal-, Bundes- und internationale Steuern in unterschiedlichen
 Gerichtsbarkeiten, einschliesslich der Verteidigung bei
 Prüfungsangelegenheiten, Steuerrückforderungen, -gutschriften und
 -anreizen, Verbesserung der Steuerbearbeitung und -automatisierung,
 Berufungen in Steuerfragen, Steuereinhaltung und strategischer
 Planung. Im Jahr 2010 erhielt Ryan für sein Engagement bei
 herausragender Kundenbetreuung den International Service Excellence
 Award des Customer Service Institute of America (CSIA). In dem
 prämierten myRyan Arbeitsumfeld, das allgemein als das innovativste
 in der Steuerberatungsbranche angesehen wird, betreut Ryans
 multidisziplinäres Team aus mehr als 900 Spezialisten und Partnern
 zahlreiche der weltweit bekanntesten Fortune 1000 Unternehmen.
 Weitere Informationen über Ryan finden Sie unter http://www.ryan.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Jim Aubele, Chief Marketing Officer von Ryan,
 +1-972-934-0022,jim.aubele@ryan.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 347445
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Western Wind Energy gibt Finanzergebnisse für das zweite Quartal mit Abschluss zum 30.  Juni 2011 bekannt Vancouver (ots/PRNewswire) - 
 
   Western Wind Energy Corp.  (das "Unternehmen") gab heute die 
ungeprüften konsolidierten Finanzergebnisse in einer vorläufigen 
zusammenfassenden Form für das Quartal und das Halbjahr mit Abschluss 
zum 30. Juni 2011 bekannt. Die vollständigen Angaben zu dem 
zusammenfassenden vorläufigen und konsolidierten Geschäftsbericht 
sowie zum Geschäftsführungsbericht (MD&A)finden Sie bei den 
Unterlagen, welche das Unternehmen bei SEDAR (http://www.sedar.com) 
oder EDGAR ( http://www.sec.gov) eingereicht hat. Alle genannten mehr...
 
Westdeutsche Zeitung: Konjunktur =
von Annette Ludwig Düsseldorf (ots) - Monatelang zeigte sich die deutsche Wirtschaft  
immun gegen alle negativen Einflüsse. Schuldenkrise in Europa,  
drohende Staatspleite in den USA, hohe Ölpreise, Turbulenzen an den  
Börsen - all das konnte dem Aufschwung XXL nichts anhaben. Der Export 
brummte, und die Firmenchefs präsentierten Rekordzahlen am laufenden  
Band, mit denen die wenigsten Experten so kurz nach der Wirtschafts-  
und Finanzkrise gerechnet hatten. Doch jetzt kommt der Dämpfer.  
Überraschend ist das nicht. Warum sollte allein Deutschland resistent mehr...
 
WAZ: Verfahrene Situation - Kommentar von Gerd Heidecke Essen (ots) - Die Situation bei Opel ist verfahren. Um die letzten 
fünf Prozent der letztendlich unumgänglichen Stellenstreichungen wird 
möglicherweise monatelang vor Gericht gestritten. Schon jetzt schadet 
das nicht enden wollende Gerangel dem gerade erst mühsam  
eingeleiteten Wiederaufschwung der Marke auf dem Heimatmarkt. So  
erreicht man das angepeilte Fünfjahresziel von zehn Prozent  
Marktanteil in Deutschland - es waren mal 18, es sind nur noch acht - 
nicht. Andererseits ist das Management den Arbeitnehmern nicht nur in 
Bochum bereits mehr...
 
WAZ: Mal wieder reden - Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Mitarbeiter, die der Chef partnerschaftlich  
behandelt, sind gesünder. Was man längst geahnt hat, ist nun  
wissenschaftlich untermauert. Es scheint also ganz einfach zu sein,  
die leicht steigende Zahl der Fehltage in den Betrieben zu drosseln.  
Die Vorgesetzten müssen einfach häufiger mit den Angestellten  
sprechen, sie einbinden und loben. Doch die AOK-Studie förderte noch  
ein zweites Ergebnis zu Tage: Führungskräfte selbst geraten im  
Arbeitsalltag immer heftiger unter Druck. Entweder fehlt ihnen  
tatsächlich die Zeit, mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Wirtschaftswachstum Bielefeld (ots) - Die deutsche Wirtschaft hat an Schwung verloren, 
doch sie wächst weiterhin. Grund zur Panik besteht daher nicht. Die  
meisten heimischen Unternehmen verfügen über ein ordentliches  
Auftragspolster und die Autoindustrie eilt sogar von Rekord zu  
Rekord. Und auch das jetzt von Experten prognostizierte Wachstum von  
»nur« noch drei statt 3,4 Prozent für das Gesamtjahr 2011 wäre trotz  
der Eintrübung im zweiten Quartal allemal ein Erfolg. Die Ursachen  
für die Abschwächung liegen außerhalb Deutschlands und machen  
deutlich, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |