Finanzdienstleister GFKL modernisiert Portfoliobewertung und Reporting mit Business Analytics von SAS
Geschrieben am 08-08-2011 |   
 
 Heidelberg (ots) -  
 
* Ablösung eines Excel-basierten Systems schafft durch  
Automatisierung Freiraum für Analyse und strategische Bewertung  
* Reporting auf Knopfdruck bei GFKL mit Hilfe von SAS  
* Reibungslose Planung und Umsetzung dank Workshop-Konzept von SAS  
und ClusterSeven 
 
   Der Essener Finanzdienstleister GFKL modernisiert sein Reporting  
mithilfe einer Business-Analytics-Lösung des Softwareanbieters SAS.  
Das neue System kommt für die Portfoliobewertung sowie das Reporting  
an Vorstand und Geschäftsführer von Tochterunternehmen zum Einsatz.  
Dafür fließen Daten, die in Excel-Listen in unterschiedlichen  
Bereichen des Unternehmens vorhanden sind, automatisch und ohne  
manuellen Aufwand in einer zentralen SAS Umgebung zusammen. Dort  
werden sie integriert, analysiert und via Powerpoint aufbereitet.  
Bislang setzte die GFKL dafür auf ein System rein auf Basis von  
Excel, das jedoch dem gestiegenen Reportingbedarf nicht mehr genügte: 
Das Reporting drohte künftig mit einer weiter steigenden Menge an  
Daten und Excel-Sheets unübersichtlich zu werden. 
 
   Die manuelle Bearbeitung von Excel-Listen für das Reporting  
entfällt nun, da dieser Prozess mit SAS automatisch und auf  
Knopfdruck läuft. Zudem bringt die neue Lösung der GFKL dank  
ausgefeilter Datenmanagement- und Analysefunktionen eine Erweiterung  
der bisherigen Reporting- und Auswertungsqualität. Mitarbeiter, die  
an Excel gewöhnt sind, können auch in der neuen SAS Umgebung dank des 
"SAS Add-In für Microsoft Office" in der ihnen bekannten  
Nutzeroberfläche weiterarbeiten. Die GFKL geht davon aus, den  
Zeitaufwand für das Datenmanagement im Reporting-Prozess stark senken 
zu können. Damit entstehen wertvolle Freiräume für Analyse und  
strategische Bewertung der Ergebnisse. 
 
   Vor Implementierung der SAS Lösung startete die GFKL mit einem von 
SAS und dem SAS Partner ClusterSeven angebotenen Workshop zur Analyse 
der vorhandenen Spreadsheet-Strukturen. Hier erfolgte zunächst eine  
Inventur der bestehenden Excel-Tabellen im Unternehmen. Im nächsten  
Schritt untersuchten die Experten von ClusterSeven und SAS die  
Metadaten der Sheets mit Blick auf ihre Komplexität - und lieferten  
so ein klares Bild der Ausgangssituation. Auf Basis dieser Analyse  
konnte das Projektteam die vorhandenen Dokumente priorisieren und  
schließlich einen Zeitplan für die Überführung der Formeln in die SAS 
Umgebung entwickeln. 
 
 
 
Pressekontakt: 
SAS Institute 
Thomas Maier  
Tel. +49 6221 415-1214 
thomas.maier@ger.sas.com 
 
Dr. Haffa & Partner 
Claudia Wittwer, Ingo Weber 
Tel. +49 89 993191-0 
sas@haffapartner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  346126
  
weitere Artikel: 
- Halbjahresergebnisse bis zum 30. Juni 2011 -------------------------------------------------------------- 
      Halbjahresbericht lesen 
      http://ots.de/c3sao 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Stuttgart (ots) - SDL plc, führender Anbieter für Global  
Information Management, legt hiermit seine untestierten  
Halbjahresergebnisse für das erste Halbjahr bis 30. Juni 2011 vor. 
 
   - Ausgezeichnete erste Jahreshälfte, sowohl Umsatz als auch Gewinn 
     vor Steuern und Abschreibungen liegen weit über den Erwartungen 
   - Gesamtumsatzwachstum von mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: CineMedia Film AG erzielt in schwachem Marktumfeld Konzernumsatz von
19,3 Mio. EURO; Halbjahresergebnis von -3,5 Mio. EURO durch Rückstellungen für
Personalmaßnahmen belastet 
Trotz Son -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.08.2011 
 
Grünwald, 08. August 2011: Der CineMedia-Konzern erzielte im ersten  
Halbjahr einen Umsatz von 19,3 Mio. EURO. Der Rückgang um 3,7 Mio.  
EURO gegenüber dem 1. Halbjahr 2010 resultiert aus dem deutlich unter mehr...
 
  
- EANS-Hauptversammlung: REpower Systems SE / Einberufung der Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
HTML Version finden Sie unter folgendem Link. 
 
http://resources.euroadhoc.com/us/ZZApV2xP 
 
Emittent                 : REpower Systems SE 
...                      : Überseering 10 
...                      : 22297 Hamburg 
...                      : de 
Telefon  mehr...
 
  
- Deutsche Messe AG mit erfolgreichem ersten Halbjahr Hannover (ots) - Die Deutsche Messe AG blickt auf ein sehr  
erfolgreiches erstes Halbjahr 2011 zurück. "Wir haben die  
substantielle Trendwende für die Deutsche Messe AG geschafft und  
befinden uns auf einem schnellen Wachstumskurs", sagte der  
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Messe AG, Dr. Wolfram von Fritsch, 
am Montag in Hannover. "Unsere Veranstaltungen laufen stärker als  
erwartet - im In- und Ausland. Wir treffen die richtigen Themen.  
Unsere neuen Produkte greifen am Markt. Wir werden erstmals seit 2007 
wieder einen operativen mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: LifeWatch AG to report on - Second Quarter 2011 Results on August
23, 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
09.08.2011 
 
- Press release, Letter to Shareholders and Presentation visuals  
available at 07:00 a.m. CEST (01:00 EDT) - International Conference  
Call / Audio webcast at 10:00 a.m. CEST (04:00 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |