Deutsche Messe AG mit erfolgreichem ersten Halbjahr
Geschrieben am 08-08-2011 |   
 
 Hannover (ots) - Die Deutsche Messe AG blickt auf ein sehr  
erfolgreiches erstes Halbjahr 2011 zurück. "Wir haben die  
substantielle Trendwende für die Deutsche Messe AG geschafft und  
befinden uns auf einem schnellen Wachstumskurs", sagte der  
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Messe AG, Dr. Wolfram von Fritsch, 
am Montag in Hannover. "Unsere Veranstaltungen laufen stärker als  
erwartet - im In- und Ausland. Wir treffen die richtigen Themen.  
Unsere neuen Produkte greifen am Markt. Wir werden erstmals seit 2007 
wieder einen operativen Gewinn erwirtschaften." 
 
   Der Umsatz der Deutschen Messe AG werde von 212 Millionen Euro im  
Jahr 2011 auf mindestens 275 Millionen Euro im Jahr 2011 steigen,  
sagte von Fritsch. Zudem werde das Unternehmen für 2011 einen Gewinn  
von rund 15 Millionen Euro (2010: - 28 Millionen Euro) ausweisen  
können. Die Veranstaltungen in Hannover in der ersten Jahreshälfte  
seien teils deutlich besser verlaufen als erwartet. Zudem trage das  
in den vergangenen Jahren erheblich ausgeweitete Auslandsgeschäft  
immer mehr zum Konzernergebnis bei. "Unser Geschäft in der Türkei und 
in China läuft derzeit blendend." 
 
   Auch 2011 werde die Deutsche Messe AG ihre Auslandsexpansion  
fortsetzen. "2010 haben wir 14 neue Messen im Ausland gestartet. In  
diesem Jahr kommen weitere neun hinzu. Wir sind die schnellste  
Messegesellschaft im Ausland", sagte von Fritsch. In beiden Jahren  
hatten dem Branchenverband Auma zufolge alle deutschen  
Messegesellschaften insgesamt 65 neue Messen im Ausland veranstaltet. 
"Für mehr als ein Drittel davon zeichnen wir verantwortlich." 
 
   Die Aktivitäten im Ausland zeigen auch einen positiven Effekt im  
Inland. "Internationalität ist ein zentraler Erfolgsfaktor für unsere 
Veranstaltungen. Und die Zahl der ausländischen Besucher unserer  
Messen in Hannover steigt stark", sagte von Fritsch. Bei DOMOTEX,  
CeBIT und HANNOVER MESSE stieg die Zahl der ausländischen Besucher im 
Vergleich zu 2010 in Summe um 41 Prozent auf insgesamt 125 000. Durch 
die LIGNA und die CeMAT in diesem Jahr verdoppelte sich die Zahl der  
ausländischen Besucher auf dem Messegelände in Hannover im Vergleich  
zum ersten Halbjahr 2010 nahezu auf 175 000. "So viele internationale 
Gäste hatten wir seit vier Jahren in Hannover nicht mehr",  sagte von 
Fritsch. 
 
   Zudem werde die neue Beteiligung an der Eventagentur "event it"  
erstmals einen Beitrag zum Wachstum erbringen. "event it ist in dem  
sich rasant verändernden Veranstaltungsmarkt schon heute optimal  
positioniert und arbeitet mit modernsten Lösungen und Services -  
übrigens unter Volllast", sagte von Fritsch. Die Deutsche Messe  
erweitere durch die 51-prozentige Beteiligung das eigene  
Produktportfolio in erheblichem Maße. "Gemeinsam bieten wir unseren  
Kunden künftig das beste Teilnehmermanagement des Marktes. Und wir  
erreichen eine völlig neue Dimension beim Matchmaking, das für die  
ausstellenden Unternehmen auf einer Messe immer wichtiger wird."  
Künftig wird es möglich sein, dass der Vertriebsmitarbeiter eines  
Ausstellers mit einer SMS informiert wird, dass sein Kunde gerade die 
Ausstellungsfläche des Unternehmens betreten hat. "Wir sind hier  
deutlich weiter als unser Wettbewerb", sagte von Fritsch. Künftig sei 
es mit "event it" auch möglich, die Kunden bei Roadshows oder  
Unternehmensveranstaltungen noch umfangreicher zu unterstützen. 
 
   Mit einer weiteren Entscheidung habe sich die Deutsche Messe AG  
neue Handlungsoptionen ermöglicht. "Wir haben als erste deutsche  
Messegesellschaft einen Teil unseres Cross-Border-Lease-Geschäfts  
beendet, das die Hallen 1 und 3 betraf." Die restlichen Teile des  
damaligen Cross-Border-Geschäfts werde man weiter beobachten und,  
wenn es wirtschaftlich sinnvoll sei, ebenfalls auflösen. Durch die  
jüngste Abwicklung erzielte die Deutsche Messe einen kleinen  
einstelligen Millionenüberschuss über die gesamte Laufzeit. 
 
   Zahlreiche Kommunen und auch Messegesellschaften hatten in der  
Vergangenheit von diesem Konstrukt Gebrauch gemacht und ihre  
Immobilien an amerikanische Investoren vermietet oder verkauft, um  
dann sehr langfristige Leasingverträge mit ihnen abzuschließen. In  
beiden Ländern konnten so bis vor einigen Jahren Steuervorteile  
geltend gemacht werden. 
 
 
 
Ansprechpartner für die Redaktion: 
Hartwig von Saß 
Tel.:   +49 511 89-31010 
E-Mail: hartwig.vonsass@messe.de 
 
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter  
www.messe.de/presseservice
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  346191
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: LifeWatch AG to report on - Second Quarter 2011 Results on August
23, 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
09.08.2011 
 
- Press release, Letter to Shareholders and Presentation visuals  
available at 07:00 a.m. CEST (01:00 EDT) - International Conference  
Call / Audio webcast at 10:00 a.m. CEST (04:00 mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: LifeWatch AG gibt Resultate für das zweite Quartal 2011 am 23.
August 2011 bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
09.08.2011 
 
- Pressemitteilung, Aktionärsbrief und Präsentationsfolien um 07.00  
Uhr MESZ - Internationale Telefonkonferenz / Audio Webcast um 10.00  
Uhr MESZ 
 
Neuhausen am Rheinfall / Schweiz - LifeWatch AG (SIX mehr...
 
  
- Heidelberger Druckmaschinen AG: Geschäftsjahr 2011/12: Heidelberg veröffentlicht Zahlen für das erste Quartal - operatives Ergebnis verbessert Heidelberg (ots) -  
   - Auftragseingang mit 665 Mio. Euro im Rahmen der Erwartungen 
   - Umsatz mit 544 Mio. Euro währungsbereinigt auf Vorjahresniveau 
   - Auftragsbestand auf 718 Mio. Euro angestiegen 
   - Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit verbessert sich auf minus  
     25 Mio. Euro (Vorjahr: minus 35 Mio. Euro) 
   - Nettofinanzverschuldung mit 260 Mio. Euro im Vergleich zum  
     Vorjahr deutlich reduziert 
   - Ausblick 2011/12: Weiterhin ausgeglichenes Vorsteuerergebnis  
     angestrebt - Auswirkung der Schuldenkrise auf Weltwirtschaft mehr...
 
  
- EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS schließt Patientenrekrutierung der AXIS
2-Studie erfolgreich ab -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Forschung/Entwicklung 
 
Heidelberg (euro adhoc) - SYGNIS schließt Patientenrekrutierung der  
AXIS 2-Studie erfolgreich ab 
 
• 328 Patienten in ca. 80 Schlaganfallzentren und acht Ländern eingebunden 
    • AX200 ist einer der weltweit am weitesten entwickelten 
      mehr...
 
  
- EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS successfully completes patient recruitment
for AXIS 2 Study -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Research & Development 
 
Heidelberg (euro adhoc) - SYGNIS successfully completes patient  
recruitment for AXIS 2 Study 
 
• 328 patients recruited at about 80 stroke centres in eight European 
      countries 
    • AX200 is one of the most advanced drug mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |