Wo essen die Deutschen unterwegs am liebsten Eis am Stiel? (mit Bild)
Geschrieben am 02-08-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------- 
      Weitere Informationen 
      $labeledUrl.getShortUrl() 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Nürnberg (ots) - 
 
   Der Lieblingsplatz zum Eisschlecken 2011 steht fest. In einer  
repräsentativen Umfrage im Auftrag von Nestlé Schöller wurden die  
beliebtesten Gelegenheiten für den Genuss von Eis am Stiel abgefragt. 
Auf dem ersten Platz rangiert das Schwimmbad - der Klassiker für  
Urlaubsfeeling zu Hause. In Zahlen ausgedrückt, erreicht das kühle  
Nass beziehungsweise die Liegewiese einen Durchschnittswert von 72  
Prozent (*). Gefolgt vom gemeinsamen Spaziergang mit Freunden oder  
der Familie, der einen Wert von 68 Prozent erreicht. Platz Nummer  
drei mit durchschnittlich 65 Prozent belegen der Park oder der See,  
wenn man gemütlich die Seele baumeln lässt und sich für diese  
Entspannungsmomente ein Eis wünscht. Interessant aber auch die  
Folgeplatzierungen: die genussvolle kleine Auszeit vom stressigen  
Büroalltag wird mit einem Eis zelebriert. Diese  
Eisschleck-Gelegenheit erreicht mit einem Wert von 64 Prozent Platz  
vier. Und auch bisher eher ungewöhnlich erscheinende Situationen für  
den spontanen Eisgenuss kamen heraus: Mit durchschnittlich 56 Prozent 
benannten Eltern eine Situation, in denen sie sich blitzschnell eine  
Eis herbeizaubern würden: wenn ihre Kinder beispielsweise im Auto zu  
quengeln beginnen. Zum Glück ist die nächste Tankstelle meist nicht  
weit, die mit einem Wert von 52 Prozent Erwähnung fand. Das Kino  
gehört mit der gleichen Prozentzahl ebenfalls zu den Gelegenheiten,  
in denen Eis einfach dazu gehört. Besonders erwähnenswert ist  
folgender Eiswunsch: Mit durchschnittlich 47 Prozent wurde das Amt  
als Situation genannt, in der so mancher beim Warten offenbar einen  
kühlen Kopf bewahren möchte. 
 
   Ob im Schwimmbad, beim Spaziergang oder am See - wo Sie persönlich 
Ihren Genussmoment mit einem Eis am Stiel von Nestlé Schöller  
erleben, bleibt natürlich Ihr Geheimnis. Das ist aber nicht alles,  
was es rund um den Genuss von Eis am Stiel zu erwähnen gibt. Derzeit  
lohnt sich das "Steckerl-Eis" von Nestlé Schöller Eis gleich zweimal: 
Bis September noch wird bei Nestlé Schöller der Eisstiel zum  
Zauberstab, denn auf vielen Eisstielen von Sorten wie Milk Flip,  
Kaktus, Nesquik, Frubetto Vivana Joghurt Pfirsich, Affenstark,  
Cortina, Himbi und Caretta orange fresh befinden sich Gewinncodes,  
die man freischlecken und auf www.schoeller.de eingeben kann. Direkt  
nach der Eingabe erfährt man, ob man gewonnen hat, z.B. Casio  
Digitalkameras, Kinoeintrittskarten von Cine Star, Flachbildfernseher 
oder MP3 Player von Philips, Music Downloads etc. Als Hauptgewinn  
winkt jeden Monat ein neuer Ford C-Max. Übrigens: In diesem Sommer  
haben auch Schöller Fans auf Facebook die Möglichkeit, ihre Codes  
direkt einzugeben. Ab August warten dort für alle Fans noch weitere  
Gewinnchancen mit vielen Extracodes. Einfach Fan werden und das  
Eisschlecken gleich mehrfach genießen. 
 
   *) Lesebeispiel: (0% = "In dieser Situation esse ich überhaupt  
nicht gerne Eis" bis 100% = "In dieser Situation esse ich sehr gerne  
Eis"): Nestlé Schöller gab diese Online-Umfrage beim  
Marktforschungsinstitut Dialego AG Market Research Online in Auftrag. 
In der Studie wurden 1.000 Teilnehmer zu insgesamt 24 Situationen  
bzw. Lieblingsplätzen für Eisgenuss befragt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
häberlein & mauerer ag 
Silke Schiemer 
Franz-Joseph-Str. 1 
80801 München 
 
Tel.: (089) 38 108 119 
Fax: (089) 38 108 150 
E-Mail: silke.schiemer@haebmau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  345249
  
weitere Artikel: 
- Matchcenter dpa-SportsLive jetzt auch in HTML 5 für Web und Mobil Hamburg (ots) - Mit HTML 5 auf Smartphone und Tablet-PC: Zum  
Saisonstart der Ersten Fußball-Bundesliga an diesem Wochenende stellt 
die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ihren Kunden den multimedialen  
Sportticker dpa-SportsLive auch im neuen Web-Standard HTML 5 zur  
Verfügung. Im Vergleich zur klassischen Flash-Variante kann die neue  
Version noch flexibler in Webseiten integriert und auch mit iPhone  
und iPad genutzt werden. 
 
   Fußballfans können mit ihrer Mannschaft im Liveticker mitfiebern  
und haben Zugang zu Livedaten und Hintergrundinformationen. mehr...
 
  
- Exklusiv-Umfrage der Frauenzeitschrift tina ergibt: "Heimat ist da, wo meine Freunde sind"/Nur 9 Prozent verbinden den Begriff Heimat mit Deutschland Hamburg (ots) - Heimat ist da, wo die Freunde sind - das ergab  
eine exklusive Umfrage des Premium-Frauenmagazins tina. Auf die  
Frage, worauf sich Frauen nach einem Urlaub am meisten freuen, gab  
knapp jede Zweite (48 Prozent) "auf meine Freunde bzw. Familie" an.  
33 Prozent sehnen sich nach dem eigenen Bett. Nur 8 Prozent vermissen 
die heimische Natur und gerade mal 4 Prozent  deutsches Brot. Auch  
auf den Job freuen sich nur 3 Prozent. 
 
   Mit dem Begriff "Heimat"verbinden 42 Prozent der Befragten die  
Gegend, in der sie jetzt leben. mehr...
 
  
- GEO Special New York Hamburg (ots) - Größer, schöner, stolzer: Zehn Jahre nach dem 11.  
September 2001 wächst am New Yorker "Ground Zero" das neue World  
Trade Center in die Höhe. Der 541 Meter hohe Hauptturm, das höchste  
Gebäude Amerikas, wird in zwei Jahren fertig sein. 
 
   New York City is back - nach Jahren des Zauderns und der Krise  
wird in Manhattan wieder hoch geträumt und am Himmel gekratzt. Wie  
viel sich in New York verändert hat, zeigt das aktuelle GEO Special.  
Die Redaktion besitzt eine besondere New-York-Kompetenz. Keine Stadt, 
keine Region, mehr...
 
  
- GEO SAISON Extra: Toskana und Umbrien 2011 Hamburg (ots) - GEO SAISON Extra lädt ein zu einer Reise durch die 
Toskana mit Bildern und Reportagen zum Träumen, Rezepten zum  
Nachkochen und ausgewählten Hotels für unvergessliche Urlaubstage.  
Die zwölfte Ausgabe des Toskana-Heftes hat sich verändert: Zum ersten 
Mal gibt es einen Aufklapper, der die mittelalterliche Festung  
Monteriggioni mit ihren elf Wehrtürmen im Breitbandformat zeigt. GEO  
SAISON Extra hat hinter die Mauern der Touristenattraktion geschaut,  
und verrät, wer heute eigentlich noch dort wohnt. Die GEO  
SAISON-Redakteure mehr...
 
  
- GEOlino extra "Seltene Arten" 
Warum bedrohte Tiere und Pflanzen dringend unsere Hilfe brauchen Hamburg (ots) - Wilderer jagen Gorillas, Pflanzenhändler pflücken  
wertvolle wilde Orchideen und verkaufen sie an Sammler, Eisbären  
verlieren ihre Lebensgrundlage durch die Erwärmung des Klimas. Das  
sind nur drei Beispiele für seltene - und vom Aussterben bedrohte  
Tier- und Pflanzenarten. Etwa 20.000 weitere stehen auf der  
internationalen Roten Liste der gefährdeten Arten. Welche  
Auswirkungen der drohende Verlust der biologischen Vielfalt hat, weiß 
niemand. Was sicher ist: Es ist höchste Zeit, etwas gegen das  
Artensterben zu tun. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |