GEO SAISON Extra: Toskana und Umbrien 2011
Geschrieben am 02-08-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - GEO SAISON Extra lädt ein zu einer Reise durch die 
Toskana mit Bildern und Reportagen zum Träumen, Rezepten zum  
Nachkochen und ausgewählten Hotels für unvergessliche Urlaubstage.  
Die zwölfte Ausgabe des Toskana-Heftes hat sich verändert: Zum ersten 
Mal gibt es einen Aufklapper, der die mittelalterliche Festung  
Monteriggioni mit ihren elf Wehrtürmen im Breitbandformat zeigt. GEO  
SAISON Extra hat hinter die Mauern der Touristenattraktion geschaut,  
und verrät, wer heute eigentlich noch dort wohnt. Die GEO  
SAISON-Redakteure zeigen Weingüter, die nicht nur mit exzellentem  
Rosso begeistern, sondern auch mit einer grandios-modernen  
Architektur. Sie haben die amerikanische Fotokünstlerin Sally Gall um 
ihr ganz persönliches Toskana-Portfolio gebeten - und Bilder  
erhalten, deren Licht an die großen Seestücke von William Turner und  
die Himmelstudien von Renaissancegemälden erinnern. Sie haben sich  
für ihre Leser auf die Suche nach charmanten und bezahlbaren Hotels  
und nach den schönsten Restaurants für den lauen Sommerabend gemacht. 
 
   Themen im aktuellen Heft: 
 
   -	Restaurants: Die schönsten Terrassenlokale zwischen Florenz und  
dem Trasimener See -	Hotels: Designerhaus, Villa, Renaissance-Palast  
- und acht tolle Häuser unter 100 Euro -	 Rezepte: Lieblingsgerichte  
aus Florenz -	Agriturismo: Ferien auf dem Bauernhof -	Wandern: Die  
besten Routen zwischen Chianti und dem Meer -	Pienza: Auf den Spuren  
der Piccolomini -	Weingüter: Wo sich Winzer mit moderner Architektur  
schmücken -	Zum Herausnehmen: Große Karte mit 310 Tipps und Adressen 
 
   Das aktuelle GEO SAISON Extra hat einen Umfang von 130 Seiten,  
kostet 8 Euro und ist ab sofort im Handel erhältlich. 
 
   Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover 
zum Download. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Maike Pelikan 
GEO Kommunikation 
20444 Hamburg 
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57 
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83 
E-Mail    pelikan.maike@geo.de  
Internet  www.geo.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  345253
  
weitere Artikel: 
- GEOlino extra "Seltene Arten" 
Warum bedrohte Tiere und Pflanzen dringend unsere Hilfe brauchen Hamburg (ots) - Wilderer jagen Gorillas, Pflanzenhändler pflücken  
wertvolle wilde Orchideen und verkaufen sie an Sammler, Eisbären  
verlieren ihre Lebensgrundlage durch die Erwärmung des Klimas. Das  
sind nur drei Beispiele für seltene - und vom Aussterben bedrohte  
Tier- und Pflanzenarten. Etwa 20.000 weitere stehen auf der  
internationalen Roten Liste der gefährdeten Arten. Welche  
Auswirkungen der drohende Verlust der biologischen Vielfalt hat, weiß 
niemand. Was sicher ist: Es ist höchste Zeit, etwas gegen das  
Artensterben zu tun. mehr...
 
  
- "Das Sams - Der Film": SUPER RTL zeigt preisgekrönte Verfilmung der  gleichnamigen Kinderbuchreihe von Paul Maar  
Sendedatum: Dienstag, 6. September um 20.15 Uhr Köln (ots) - Auf einmal steht da dieser Zwerg mit Rüsselnase,  
blauen Punkten im Gesicht und einem feuerroten Wuschelkopf. Und da  
das seltsame Wesen an einem Samstag in das eintönige Leben von Bruno  
Taschenbier platzt, kann es nur ein "Sams" sein, wie der schüchterne  
Schirmkonstrukteur lakonisch anmerkt... 2001 kam mit Das Sams - Der  
Film die erste Verfilmung der erfolgreichen gleichnamigen  
Kinderbuchreihe von Paul Maar in die deutschen Kinos. Neben Ulrich  
Noethen als Bruno Taschenbier und Christine Urspruch als das "Sams"  
komplettierten mehr...
 
  
- Mit nachhaltigen Projekten und Programmen "der Welt Gutes zurückgeben" / Carglass gründet Stiftung "Giving Back" -------------------------------------------------------------- 
      Weitere Informationen 
      $labeledUrl.getShortUrl() 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Köln (ots) - Carglass, Deutschlands Fahrzeugglasspezialist Nr. 1,  
hat eine gemeinnützige Stiftung gegründet: "Giving Back".  
Ausgestattet mit einem Gründungskapital von 75.000 Euro ist das  
erklärte Ziel der rechtskräftigen Stiftung, Projekte und Programme in 
den Bereichen Jugendhilfe, Gesundheit, Bildung, Sport und  
Hilfsbedürftigkeit zu unterstützen. mehr...
 
  
- Unterwegs mit Blasenschwäche:
Entspannt Urlaubmachen mit überaktiver Blase München (ots) - Sommerzeit, Reisezeit. Doch für viele Patienten  
mit einer überaktiven Blase ist ein Urlaub fernab vom heimischen  
Badezimmer unvorstellbar. Denn die ständige Suche nach einer Toilette 
und die Angst vor plötzlichem Harndrang vergällen Betroffenen den  
Urlaub. Das muss nicht so sein, denn die überaktive Blase lässt sich  
wirksam behandeln. Und wer ein paar einfache Tipps befolgt, für den  
ist sogar die Reise selbst entspannt. 
 
   Wir düsen im Flugzeug um die Welt. Trekken durch tropische Wälder. 
Und kreuzen mit dem Schiff mehr...
 
  
- Kindergartenfehler, Starrsinn, Blindflug: ADP-Deutschland-Chef geht mit Managern hart ins Gericht / Buch-Neuerscheinung Zukunfts-Agenda / Zehn Gebote für erfolgreiche Unternehmensführung Berlin/Regensburg/Neu-Isenburg (ots) - Keine Visionen,  
Selbstverliebtheit, Entscheidungsstarre: In seinem Buch  
"Zukunfts-Agenda für Führungskräfte" (Walhalla Fachverlag) räumt  
Prof. Andreas Kiefer auf mit der deutschen Führungsriege. Kiefer ist  
Chef der ADP Employer Services GmbH, der Deutschland-Tochter des  
weltweit größten Personalmanagementdienstleisters ADP. Auf 192 Seiten 
zeigt Kiefer, warum Unternehmen scheitern - und welche Hebel für eine 
erfolgreiche Unternehmensführung gestellt werden wollen. Bei dem Werk 
handelt es sich um mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |