(Registrieren)

Germany-Jobportal.com speziell für osteuropäische Fachkräfte

Geschrieben am 26-07-2011

Köln (ots) - Die Kölner Unternehmensstrategie-Beratungsfirma
AlphaNet GmbH ( http://www.alphanet.de ) hat im Internet ein
Jobportal speziell für den osteuropäischen Arbeitnehmer und für
Fachkräfte suchende Unternehmen, die in Deutschland ansässig sind,
online geschaltet.

Unter http://www.germany-jobportal.com können ab sofort
osteuropäische Jobsuchende kostenlos ihren Lebenslauf hinterlegen und
auch ihre Qualifikationen beschreiben (der Datenschutz ist
gewährleistet). Der für ein bestimmtes Tätigkeitsprofil angemeldete
Arbeitgeber kann das erste Stellengesuch bis zum 31.8.2011 kostenfrei
publizieren, weitere Stellengesuche sind dann kostenpflichtig.

Es kommt ein direkter Kontakt zwischen dem interessierten
Arbeitgeber und Arbeitnehmer zustande. Das Portal stellt nur die
technische Plattform zur Verfügung, d.h. es übernimmt keinerlei
Vermittlertätigkeit.

Oftmals werden in den osteuropäischen privaten
Vermittlungsagenturen beträchtliche Vermittlungsgebühren vom
Arbeitnehmer verlangt, damit der Jobsuchende überhaupt ein
Stellenangebot erhält. Diese Gebühren liegen je nach Land zwischen
150 und 300 Euro. Zusätzlich erhält der Vermittler dann noch das
übliche Honorar vom Arbeitgeber für seine Leistungen.

Somit wird die Suche nach einer osteuropäischen Fachkraft
künstlich verteuert. Daher haben die osteuropäischen Arbeitnehmer
bisher nur geringe Vermittlungschancen.

Die Lebensläufe der Bewerber und die Stellenangebote der Firmen
werden soweit möglich inhaltlich geprüft, damit unseriöse Inhalte
ausgeschlossen werden.

AlphaNet schafft somit eine diskriminierungsfreie
Bewerbungsplattform, die den Fachkräftemangel in Deutschland
vermindern könnte.

AlphaNet GmbH ist ein seit über 26 Jahre in Köln ansässiges
Unternehmen, das sich auf Unternehmensstrategieberatung insbesondere
im Onlinebereich spezialisiert hat.

Durch langjährige Beratungserfahrung in Osteuropa zeigte sich der
Bedarf nach einem solchem Portal.



Pressekontakt:
AlphaNet GmbH
Tel. 0221-3700-300
presse@alphanet.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

344214

weitere Artikel:
  • Deutsche Messe weitet Engagement in Asien-Pazifik-Region aus (mit Bild) Hannover/Tokio/Jakarta (ots) - Die Deutsche Messe AG weitet ihr Engagement in Asien aus. Anfang August wird die japanische Tochtergesellschaft größere Büroräume beziehen. Zudem ist die Deutsche Messe AG in Indonesien künftig durch einen exklusiven Partner im Markt vertreten. Die Bedeutung Japans für die Veranstaltungen der Deutschen Messe - insbesondere für die beiden Weltleitmessen CeBIT und HANNOVER MESSE - ist ungebrochen groß. Mit dem Umzug in größere Büroräume wird der Bedeutung und dem Potenzial des Marktes noch mehr mehr...

  • Trendradar 2020: Die Zukunft auf einen Blick / Z_punkt präsentiert mit dem neuen Trendradar 2020 die Basistrends zur Zukunft von Gesellschaft, Technologie, Wirtschaft, Umwelt und Politik (mit Bild) Köln (ots) - Die Felder künftigen Wandels sind vielfältig: Bevölkerungsentwicklung, Gesundheit, Sicherheit und Mobilität; Energie, Umwelt, Medizin sowie Information und Kommunikation; Finanzen, Konsummuster, Unternehmensorganisation und Arbeitsmarkt; Umweltprobleme, Ressourcen, Stadt und Raum; internationale Sicherheit, kulturelle Globalisierung und globale politische Ordnung. Doch auch wenn die Felder und teilweise die auf sie wirkenden Trends bekannt sind, so bleibt doch eine strategische Reaktion von Unternehmen oftmals mehr...

  • Business Aviation-Studie von Roland Berger: Nach schweren Zeiten startet der Markt für Business Jets wieder durch - China als Zukunftsmarkt München (ots) - - Gesamtmarkt für Turbojet Business-Flugzeuge wird ab 2011 jährlich um fast sieben Prozent zulegen - Höchste Zuwachsraten sind in den Segmenten Super Midsize und Large zu erwarten - Nordamerika und Europa bleiben wichtigste Märkte; China wächst um mehr als 20 Prozent pro Jahr - Starke Nachfrage nach umweltfreundlichen Flugzeugen beflügelt den Markt Nach der schweren Wirtschaftskrise zieht der Markt für Business Jets wieder an: Ab 2011 erwarten Experten erneut ein Plus von jährlich mehr...

  • Hervorragender Start des Zillertals in die Sommersaison - BILD Schlitters (ots) - Das Zillertal freut sich über einen sensationellen Saisonstart. In der bisherigen Sommersaison kann das Zillertal ein Plus von 2,3 Prozent bei den Nächtigungen verzeichnen und liegt mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 4,7 Nächten deutlich über dem Tirol Durchschnitt (3,5)! Zillertals Touristiker ziehen eine positive Bilanz! Die Bilanz der Nächtigungen in den ersten Monaten des Sommers (Mai - Juni) konnte gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent gesteigert werden (plus 10.567 Nächtigungen). Mehr als 478.000 mehr...

  • Hervorragender Start des Zillertals in die Sommersaison - BILD Schlitters (ots) - Das Zillertal freut sich über einen sensationellen Saisonstart. In der bisherigen Sommersaison kann das Zillertal ein Plus von 2,3 Prozent bei den Nächtigungen verzeichnen und liegt mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 4,7 Nächten deutlich über dem Tirol Durchschnitt (3,5)! Zillertals Touristiker ziehen eine positive Bilanz! Die Bilanz der Nächtigungen in den ersten Monaten des Sommers (Mai - Juni) konnte gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent gesteigert werden (plus 10.567 Nächtigungen). Mehr als 478.000 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht