(Registrieren)

Unternehmensgruppe Tengelmann beteiligt sich an deal united / Mülheimer Handelshaus investiert in alternative Bezahlsysteme

Geschrieben am 14-07-2011

Mülheim an der Ruhr (ots) - Im Rahmen ihrer E-Commerce-Strategie
baut die Mülheimer Unternehmensgruppe Tengelmann ihr
Online-Engagement weiter aus: Aktuell hat sich Tengelmann mit 13
Prozent an der deal united GmbH beteiligt. Die Investition erfolgt
gemeinsam mit anderen Investoren im Rahmen einer Series B
Finanzierungsrunde. Das Münchner E-Commerce-Unternehmen deal united
bietet eine innovative Alternative zu herkömmlichen
Online-Bezahlmethoden an.

"deal united bietet ein Produkt an, das für die relevante
Zielgruppe hochspannend ist. Die Idee dahinter hat uns einfach
überzeugt", begründet Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und
persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe
Tengelmann, die neue Beteiligung.

Dr. Jarg Temme, Geschäftsführer und Mitbegründer von deal united,
ist mehr als zufrieden mit dem neuen Investor: "Wir freuen uns,
Tengelmann für unser Konzept begeistert zu haben. Nicht zuletzt ist
der Einstieg eines namhaften Investors ein großer Vertrauensbeweis in
unser Geschäftsmodell. Mit Tengelmann an unserer Seite werden wir
weiter extensiv wachsen."

Seit Unternehmensgründung im Jahr 2008 hat sich deal united
weltweit mit der alternativen Bezahlmethode PAY.BY.SHOPPING
etabliert. Das Produkt richtet sich insbesondere an die Endkunden von
Games, Software und Online-Services. Sie bezahlen das gewünschte
digitale oder virtuelle Produkt durch den Einkauf bei einem der deal
united Partner, z. B. im Plus Online Shop. Damit schafft deal united
eine Win-Win-Situation für alle beteiligten Parteien.

deal united verfügt über Niederlassungen in Paris und San
Francisco. Zu den Investoren gehören neben Tengelmann auch
Bertelsmann Digital Media Investments und Venture Incubator. Dank des
innovativen Konzepts wurde deal united bereits mit den Red Herring
Global und Red Herring Europe Awards ausgezeichnet.

Die E-Commerce-Beteiligungs GmbH, eine 100-prozentige
Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Tengelmann, beteiligt sich
unter dem Leitsatz "Funding your ideas" seit Ende 2009 an schnell
wachsenden jungen Unternehmen und zählt schon jetzt zu den
bedeutenden Start-up-Investoren in Deutschland. Der Investitionsfokus
liegt auf E-Commerce- und Social-Commerce-Konzepten, Marktplätzen
sowie Internet- und Web 2.0-Technologien. Außerdem bietet sie neben
Finanzierungs- auch Management Know-How und Infrastruktur.

Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger
Multibranchenhändler, zu dem u. a. die Tochterunternehmen OBI, KiK,
Kaiser's Tengelmann und Plus Online gehören. Das Familienunternehmen
wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird derzeit in
fünfter Generation geführt. Das Unternehmen ist in 15 Ländern tätig
und beschäftigt in über 4.000 Filialen etwa 80.000 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von 10,52 Mrd. Euro im
Geschäftsjahr 2010.



Pressekontakt:
Unternehmensgruppe Tengelmann
Public Relations
Wissollstraße 5-43
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 208 5806-7603/-7604/-7606
Fax.: +49 208 5806-7605
E-Mail: public-relations@uz.tengelmann.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

342610

weitere Artikel:
  • Trendbarometer Games: Jetzt teilnehmen! / Verband der deutschen Internetwirtschaft erfasst Trends und Entwicklungen auf dem Games-Markt Köln (ots) - Was sind die Games von morgen? Werden Mobile Games und Multiplayer-Spiele über das Internet weiter an Beliebtheit gewinnen, oder setzen sich langfristig doch die Single-Player-Spiele vom Datenträger durch? Und werden 3D-Games den Markt erobern? Zum zweiten Mal führt der Arbeitskreis Games des eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. im Vorfeld der Gamescom das "Trendbarometer Games" durch, um aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Spiele-Markt zu erfassen. Interessenten können noch bis zum 10. August 2011 mehr...

  • Wieder vorne bei den TV-Schnäppchencops / Ausgezeichnet: Das Alleskönner-Werkzeug von NORMA Nürnberg (ots) - Große Gerätequalität zum erstaunlichen kleinen Preis: Für nur 39,99 Euro gibt es aktuell bei NORMA einen Alleskönner, der die Schnäppchencops vom Fernsehsender Sat1 wieder begeistert hat. "Schnapper der Woche" ist diesmal das Multitool, ein Werkzeug, mit dem sich in Haus und Werkstatt fast jedes Problem schnell und sicher lösen lässt. Der Discounter NORMA wird somit zum Seriensieger bei den TV-"Schnäppchencops. Einmal mehr bewerten die unabhängigen und im Verbraucherauftrag aktiven TV-Tester ein Nonfood-Produkt mehr...

  • Drilling to Commence at the Excelsior Gold Project in Nevada Abbotsford, British Columbia (ots/PRNewswire) - Nubian Resources Ltd ("Nubian") reports that drilling will commence at the Excelsior gold project in Nevada next week. Nubian holds a 100% lease of the property and has an option agreement to allow Global Geoscience Ltd ("Global") to earn a 70% interest in the Excelsior project by spending $3 million on exploration over four years and by making cash payments totalling USD $100,000. Global plans to drill about 2000m of RC (Reverse Circulation) to follow-up a number of significant mehr...

  • Neue Einschätzung zur Murphy&Spitz Green Capital AG Bonn (ots) - Der Öko-Invest, eine unabhängige Börseninformations-Publikation zu nachhaltigen Investments, erneuerte seine Einschätzung zur Aktie der Murphy&Spitz Green Capital AG. Die aktuelle Ausgabe des Öko-Invest (Nr. 479/11 vom 20. Juni 2011) aktualisiert die eigene Einschätzung zur Murphy&Spitz Green Capital AG und stuft die Aktie unverändert als Kauf ein. Die positive Einschätzung stützt Öko-Invest auf die gute Entwicklung der Beteiligungen: "Die Solarthermie-Firmen Eisenbeiß Solar AG (Augsburg) und KBB Kollektorbau GmbH mehr...

  • Erstmals Rooibos - erstmals Südafrika Frankfurt am Main (ots) - Eine Rooibos-Erzeugergemeinschaft in Südafrika ist nun erstmals mit dem Siegel Rainforest Alliance Certified[TM] ausgezeichnet worden. Damit wird nicht nur die Liste an landwirtschaftlichen Gütern um ein weiteres Agrarprodukt auf insgesamt 42 erfolgreich erweitert, sondern Südafrika ist gleichzeitig auch ein neues Herkunftsland für die Rainforest Alliance, die mit ihren Partnern im Netzwerk für nachhaltige Landwirtschaft (Sustainable Agriculture Network/SAN) nun in 31 Ländern aktiv ist. In Übereinstimmung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht