(Registrieren)

Trendbarometer Games: Jetzt teilnehmen! / Verband der deutschen Internetwirtschaft erfasst Trends und Entwicklungen auf dem Games-Markt

Geschrieben am 14-07-2011

Köln (ots) - Was sind die Games von morgen? Werden Mobile Games
und Multiplayer-Spiele über das Internet weiter an Beliebtheit
gewinnen, oder setzen sich langfristig doch die Single-Player-Spiele
vom Datenträger durch? Und werden 3D-Games den Markt erobern? Zum
zweiten Mal führt der Arbeitskreis Games des eco - Verband der
deutschen Internetwirtschaft e.V. im Vorfeld der Gamescom das
"Trendbarometer Games" durch, um aktuelle Trends und Entwicklungen
auf dem Spiele-Markt zu erfassen. Interessenten können noch bis zum
10. August 2011 unter http://bit.ly/qYMX1q an der Online-Umfrage
teilnehmen.

"Die letzten Jahre haben die wachsende Bedeutung des Internets für
die Gaming-Industrie bewiesen, die Ergebnisse des ersten
Trendbarometers Games des AK Games zeigen klar, dass im
netzwerkbasierten Spielen über das Internet das größte Potenzial
liegt, Social- und Browser-Games sind für die etablierte
Computerspiele-Branche Herausforderung und Chance zugleich. Da gilt
es für deutsche Unternehmen die Möglichkeiten zu nutzen und ihre
besondere Stärke im Browser-Games Markt und im Community basiertem
Spielen (eSport) auszubauen", sagt Ibrahim Mazari, Leiter des
Arbeitskreises Games bei eco und Director Public
Relations/Jugendschutz-beauftragter bei der Turtle Entertainment
GmbH.

Mit dem "Trendbarometer Games" beobachtet eco in einer jährlichen
Studie den Games-Markt. Im letzten Jahr sahen über 63 Prozent der
Befragten Online und Mobile Games klar vor Boxen-Games, Erfolgsfaktor
der Spiele war für drei Viertel der Befragten ihre
Multiplayer-Ausrichtung. Unsicher waren die Studienteilnehmer bei der
Frage, was von 3D-Games zu erwarten sei: 56 Prozent meinten, dass
deren Erfolg ganz von den Spielen abhänge. Uneinigkeit herrschte auch
beim Trend "Gestenerkennung". Diesen fand über ein Drittel nur für
Partyspiele sinnvoll.

Die Ergebnisse vom letzten Jahr finden sich unter
http://www.eco.de/verband/202_8120.htm und
http://www.eco.de/verband/202_8123.htm

eine grafische Auswertung außerdem im Blog des Arbeitskreises
Games unter http://games.eco.de/dokumente/

Der eco Arbeitskreis Games ( http://games.eco.de/zielsetzung/ )
beschäftigt sich mit aktuellen Themen rund um "Computerspiele &
Internet". In seiner gestrigen Veranstaltung "Spielewelten
beherrschen - Games kompetent bewerten und nutzen" befassten sich
zahreiche Experten mit Medienkompetenz-Fragen und stellten eigene
Projekte vor. Die Vorträge sind in Kürze im Dokumentenbereich des
Arbeitskreises abrufbar.

eco ( www.eco.de ) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland und vertritt deren Interessen
gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Mit mehr als
500 Mitgliedsunternehmen gestalten wir das Internet: Wir entwickeln
Märkte, fördern Technologien und formen Rahmenbedingungen. In unserem
Kompetenz-Netzwerk befassen wir uns mit Infrastrukturfragen,
rechtlich-regulativen Aufgabenstellungen, innovativen Anwendungen und
der Nutzung von Inhalten.



Weitere Informationen:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.
Lichtstr. 43h
50825 Köln
Katrin Mallener
Tel.: 0221/700048-260
E-Mail: katrin.mallener@eco.de
Web: http://www.eco.de

Kontakt AK Games:
Turtle Entertainment GmbH
Ibrahim Mazari
Director Public Relations
Sieg-burger Straße 189
50679 Köln
Tel.: +49 (221) 880449-231
Fax: +49 (221) 880449-239
E-Mail: ak-games@eco.de
http://www.turtle-entertainment.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

342611

weitere Artikel:
  • Wieder vorne bei den TV-Schnäppchencops / Ausgezeichnet: Das Alleskönner-Werkzeug von NORMA Nürnberg (ots) - Große Gerätequalität zum erstaunlichen kleinen Preis: Für nur 39,99 Euro gibt es aktuell bei NORMA einen Alleskönner, der die Schnäppchencops vom Fernsehsender Sat1 wieder begeistert hat. "Schnapper der Woche" ist diesmal das Multitool, ein Werkzeug, mit dem sich in Haus und Werkstatt fast jedes Problem schnell und sicher lösen lässt. Der Discounter NORMA wird somit zum Seriensieger bei den TV-"Schnäppchencops. Einmal mehr bewerten die unabhängigen und im Verbraucherauftrag aktiven TV-Tester ein Nonfood-Produkt mehr...

  • Drilling to Commence at the Excelsior Gold Project in Nevada Abbotsford, British Columbia (ots/PRNewswire) - Nubian Resources Ltd ("Nubian") reports that drilling will commence at the Excelsior gold project in Nevada next week. Nubian holds a 100% lease of the property and has an option agreement to allow Global Geoscience Ltd ("Global") to earn a 70% interest in the Excelsior project by spending $3 million on exploration over four years and by making cash payments totalling USD $100,000. Global plans to drill about 2000m of RC (Reverse Circulation) to follow-up a number of significant mehr...

  • Neue Einschätzung zur Murphy&Spitz Green Capital AG Bonn (ots) - Der Öko-Invest, eine unabhängige Börseninformations-Publikation zu nachhaltigen Investments, erneuerte seine Einschätzung zur Aktie der Murphy&Spitz Green Capital AG. Die aktuelle Ausgabe des Öko-Invest (Nr. 479/11 vom 20. Juni 2011) aktualisiert die eigene Einschätzung zur Murphy&Spitz Green Capital AG und stuft die Aktie unverändert als Kauf ein. Die positive Einschätzung stützt Öko-Invest auf die gute Entwicklung der Beteiligungen: "Die Solarthermie-Firmen Eisenbeiß Solar AG (Augsburg) und KBB Kollektorbau GmbH mehr...

  • Erstmals Rooibos - erstmals Südafrika Frankfurt am Main (ots) - Eine Rooibos-Erzeugergemeinschaft in Südafrika ist nun erstmals mit dem Siegel Rainforest Alliance Certified[TM] ausgezeichnet worden. Damit wird nicht nur die Liste an landwirtschaftlichen Gütern um ein weiteres Agrarprodukt auf insgesamt 42 erfolgreich erweitert, sondern Südafrika ist gleichzeitig auch ein neues Herkunftsland für die Rainforest Alliance, die mit ihren Partnern im Netzwerk für nachhaltige Landwirtschaft (Sustainable Agriculture Network/SAN) nun in 31 Ländern aktiv ist. In Übereinstimmung mehr...

  • Volkswagen Bank GmbH ist Sieger beim BankenMonitor2011 / Erneut erster Platz für die Volkswagen Bank in der Kategorie Volumenfabrikate Braunschweig, (ots) - Die Volkswagen Bank GmbH hat sich in der Kategorie Volumenfabrikate beim "AUTOHAUS BankenMonitor2011" erneut gegen die Konkurrenz durchgesetzt und den ersten Platz gesichert. Das Fachmagazin AUTOHAUS und das Marktforschungsinstitut puls starten jährlich eine Befragung zum "AUTOHAUS BankenMonitor". Dabei werden rund 1.000 Autohändler zur Zufriedenheit mit der Zusammenarbeit mit freien und herstellerverbundenen Autobanken interviewt. "Die Auszeichnung freut uns außerordentlich. Die Zusammenarbeit mit unseren mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht