(Registrieren)

Applaus für UPPER Network auf der World Partner Conference von Microsoft in Los Angeles.

Geschrieben am 14-07-2011

UPPER Network gewinnt den Microsoft Partner of the Year Award
2011 für Österreich.

Wien/Los Angeles (ots) - Die Auszeichnung, die Mag. Peter
Ramsenthaler (Geschäftsführer UPPER Network) auf der WPC stolz
entgegennimmt, honoriert das Engagement von UPPER Network, innovative
Business Lösungen und Services für Marketingprozesse in Österreich zu
entwickeln.

Dazu Jon Roskill, Corporate Vice President, Worldwide Partner
Group, Microsoft Corp.: "UPPER Network GmbH demonstrates a commitment
to serving its customers, and our strong partnership is core to us
winning together. We are pleased to recognize UPPER Network GmbH of
Austria as Microsoft Country Partner of the Year."

Mit MARMIND, der easy to use Marketing-Software von UPPER Network
plant man einfach und schnell Marketingkampagnen für jeden
Werbekanal. Operative Fulfillment Tools können als Add-On flexibel an
MARMIND angedockt werden und ermöglichen einen End-to-End Prozess im
Marketing - von der Planung, über die Steuerung, Organisation und
Durchführung, bis hin zum Reporting. Zentrales Element von MARMIND
sind integrierte Kollaborationsfunktionen, die das Arbeiten in Teams
optimal unterstützen. MARMIND ist für Unternehmen jeder Größe ein
Gewinn und steht als SaaS in der Public- oder Privat-Cloud, oder als
In-house Variante zur Verfügung!

Die UPPER Network GmbH, blickt bei der Entwicklung von
Marketing-Lösungen auf eine über 10-jährige Erfahrung zurück und
betreibt Niederlassungen in Wien, Graz-Umgebung und Hamburg. Das
Unternehmen wird von Mag. Peter Ramsenthaler, Gründer &
Geschäftsführer, und Peter Gosch, Geschäftsführer, geleitet.

Rückfragehinweis:

UPPER Network GmbH
Dr. Julia Katschnig
Altmannsdorferstrasse 74/13/5, A-1120 Wien
Tel.: +43(0)1/804 88 333 44
j.katschnig@uppernetwork.com
http://www.marmind.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/12368/aom


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

342583

weitere Artikel:
  • toplink stärkt den Wholesale-Vertrieb: Jetzt VDSL-Resale-Anschlüsse bundesweit Darmstadt (ots) - Der Sprach- und Datenkommunikationsdienstleister toplink bietet neuerdings bundesweit VDSL-Resale-Anschlüsse für Internet Service Provider, Netzbetreiber und andere Wiederverkäufer (Aggregatoren). VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) ermöglicht wesentlich höhere Datenübertragungsraten als die herkömmliche DSL-Technik. Die VDSL-Resale-Anschlüsse basieren auf dem VDSL-Netzwerk der Deutschen Telekom, das derzeit bundesweit in über 50 Städten angeboten wird. Mithilfe des Vorleistungsproduktes "DSL 2 Gate" mehr...

  • Landlust - verkaufte Auflage legt weiter zu: Über eine halbe Million Kiosk-Käufer (mit Bild) Münster (ots) - Im 2. Quartal 2011 (IVW) meldet das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster einen weiteren Auflagenanstieg. Die verkaufte Auflage stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 123.222 Exemplare (+ 17,5 Prozent) auf 828.652. Im selben Zeitraum legte die Zahl der Abonnenten um 23,1 Prozent zu und beträgt nun 309.710. Der Einzelverkauf erhöhte sich auf 508.441 Käufer (+ 16,1 Prozent). Die aktuelle Ausgabe des Magazins ist seit dem 22. Juni 2011 im Handel. Der Landwirtschaftsverlag mehr...

  • In den Kesseln der Chemie brodelt es wie nie zuvor / Halbjahresbilanz 2011: Produktion + 6,5 % / Umsatz +12 % / Beschäftigung +2 % Frankfurt/Main (ots) - Die Anlagen der deutschen chemischen Industrie stehen voll unter Dampf. Deutschlands drittgrößte Branche wird im laufenden Jahr neue Rekordmarken setzen. Das zeigt bereits die Bilanz der ersten sechs Monate. Im ersten Halbjahr 2011 stieg die Produktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent, berichtet der Verband der Chemischen Industrie (VCI). "Wir können jetzt mit Fug und Recht von einem Aufschwung in unserer Branche sprechen" betonte der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), mehr...

  • Unternehmensgruppe Tengelmann blickt auf ein erfolgreiches 144. Geschäftsjahr zurück / Familienunternehmen partizipiert am Aufschwung Mülheim an der Ruhr (ots) - Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann, zog im Rahmen der heutigen Jahrespressekonferenz ein positives Resümee. "Der Aufschwung in Deutschland und die allgemeine positive Entwicklung der Wirtschaft schlagen sich auch in der Bilanz von Tengelmann nieder", so Haub. "Die Eigenmittelquote konnten wir um weitere 3,6 Prozentpunkte auf nahezu 38 Prozent erhöhen." Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe mehr...

  • Unternehmensgruppe Tengelmann steigt bei Coffee Circle ein / Mülheimer Handelshaus übernimmt knapp 30 Prozent am Online-Anbieter für Premium-Kaffee Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Mülheimer Unternehmensgruppe Tengelmann hat sich mit knapp 30 Prozent an der Berliner Circle Products GmbH (Coffee Circle) beteiligt. Sie folgt damit konsequent ihrer E-Commerce-Strategie und dem Ziel, das Online-Engagement weiter auszubauen. Die Investition erfolgt im Rahmen einer Kapitalerhöhung. Coffee Circle bietet in seinem Onlineshop äthiopische Spitzen-Kaffees aus nachhaltigem Anbau an und kombiniert dies mit direkter Aufbauhilfe in den Produktionskooperativen vor Ort. Von jedem Kilo verkauftem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht