(Registrieren)

VCI-Präsident zur Abstimmung im Bundesrat über das Energiepaket: Die Energiewende braucht eine wettbewerbsfähige Chemie

Geschrieben am 08-07-2011

Frankfurt/Main (ots) - Der Präsident des Verbandes der Chemischen
Industrie (VCI), Dr. Klaus Engel, hat das Gesetzespaket zur
Energiewende, das heute im Bundesrat erörtert wird, als weltweit
einmaliges Projekt bezeichnet, das nur im Einklang zwischen Politik,
Wirtschaft und Gesellschaft gelingen könne. Engel sagte: "Die
Energiewende ist eine enorme Herausforderung mit einer ganzen Reihe
noch offener Fragen. Dabei geht es für viele Menschen nicht nur um
eine kernkraftfreie Zukunft, sondern auch um den Erhalt der
Wettbewerbsfähigkeit von erfolgreichen Branchen wie der Chemie, die
wir für den Wandel der Energieversorgung brauchen." Die Politik müsse
deshalb alle Voraussetzungen dafür schaffen, dass Strom jederzeit
sicher und bezahlbar zur Verfügung stehe.

Engel betonte die Bedeutung der Energiekosten für den Standort:
"Eine zuverlässige Versorgung mit Grundlaststrom und international
wettbewerbsfähige Strompreise sind für die Industrie unabdingbar. Wir
dürfen nicht sorglos in eine Kostenfalle laufen, die zu einer
Bedrohung für das Industrieland Deutschland und für Tausende
Arbeitsplätze werden kann." In die Gesamtrechnung der Politik müssten
alle Faktoren für die Energiekosten einfließen. Dazu gehörten neben
der EEG-Umlage auch der EU-Emissionshandel, die Kosten für den
Netzausbau oder die Investitionen in neue Kraftwerke und
Stromspeicher.

Für die Umsetzung der Energiewende forderte er ein Monitoring:
"Die Energiewende sollte regelmäßig in die Inspektion. Falls die
Gesetze nicht so funktionieren wie gewünscht, muss die Politik für
eine Korrektur sorgen." Das gelte vor allem für Bundesländer und
Regionen mit einem derzeit besonders hohen Versorgungsanteil aus
Kernenergie.

Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund
1.650 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen
ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen
der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für
mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2010
über 171 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 415.000
Mitarbeiter.



Pressekontakt:
VCI-Pressestelle
Telefon: 069 2556-1496
E-Mail: presse@vci.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

341661

weitere Artikel:
  • SAN-Anbieter versäumt es abermals, Fragmentierungsprobleme zu erwähnen- Ist Speicherplatz wirklich so billig? London (ots/PRNewswire) - Logicx, ein rapide wachsendes holländisches Bergungsunternehmen mit über 300 Mitarbeitern, hat sich sehr positiv über die Vorteile der Installation von Diskeeper(R) auf den Unternehmensservern (grösstenteils HP Proliant 380 und 360 Server) sowie auf einem 4TB HP EVA 4000 SAN geäussert. Peter Landman, ICT-Manager bei Logicx, war bereits mit den Vorteilen vertraut, die Diskeeper für die unternehmenseigene IT-Anlage mit sich bringt. Er kennt und nutzt Diskeeper bereits seit den 1980er-Jahren. "Als langjähriger mehr...

  • Virtual Forge ist "Cool Vendor 2011" im SAP Ecosystem (mit Bild) Heidelberg (ots) - Die Virtual Forge GmbH aus Heidelberg ist "Cool Vendor 2011" für SAP EcoSystem. Dieser Titel wird alljährlich von Gartner verliehen, dem weltweit führenden Analysten im IT Bereich. Als "Cool Vendor" bezeichnet das US-Beratungshaus Unternehmen, deren Produkte oder Dienstleistungen es als innovativ, eindrucksvoll und richtungweisend einstuft. "Das Thema SAP Sicherheit war schon immer wichtig." kommentiert Dr. Markus Schumacher, CEO der Virtual Forge. "Durch die Auszeichnung als Cool Vendor sehen wir uns darin mehr...

  • REWE setzt den Rotstift an / Unternehmen folgt umgehend den Preissenkungen der Discounter Köln (ots) - Die tägliche Tiefstpreiskontrolle für alle ja!-Artikel zahlt sich für REWE Kunden aus. Denn das Handelsunternehmen senkt bei ja! Kaffeeweisser ab Samstag (09.07.) dauerhaft den Preis um 7,06 Prozent. Das 250g-Glas kostet dann statt 0,75 Euro nur noch 0,69 Euro. Durch die Preissenkung positioniert REWE sich als verlässlicher Partner und gibt Einkaufspreisvorteile an ihre Kunden weiter. "Mit ja! bieten wir unseren Kunden Spitzenqualität auf Discountpreisniveau", so Lionel Souque, Geschäftsführer der REWE Supermärkte mehr...

  • PTV-Gründer Hans Hubschneider offiziell verabschiedet / Neuer Vorstandsvorsitzender Vincent Kobesen treibt Internationalisierung voran Karlsruhe (ots) - Eine neue Ära beginnt: Am 8. Juli haben sich die PTV-Mitarbeiter offiziell von ihrem Unternehmensgründer und langjährigem Vorstandsvorsitzenden Dr.-Ing. Hans Hubschneider verabschiedet. Nun lenkt Vincent Kobesen als neuer CEO die Geschicke der PTV Planung Transport Verkehr AG. Die Zeichen des Software- und Consultinganbieters mit Sitz in Karlsruhe stehen weiterhin auf Wachstum und Internationalisierung. Vor drei Jahren hat die PTV ihr Programm "Fokussierung, Optimierung, Wachstum" gestartet. "Jetzt ist für uns mehr...

  • BGA: Außenhandel setzt seinen Aufschwung unbeirrt fort Berlin (ots) - "Der deutsche Außenhandel setzt seinen Aufschwung auch im Mai ungebremst fort. Die Rückgänge bei den Auslandsaufträgen werden sich selbstverständlich auch zu einem späteren Zeitpunkt in den Außenhandelszahlen niederschlagen. Es bleibt abzuwarten, inwiefern sich die die Entwicklung bei den Auslandsaufträgen in den nächsten Monaten fortsetzen wird. Insgesamt sind wir jedoch weiterhin positiv gestimmt." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) in Berlin mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht