(Registrieren)

Praktiker AG jetzt mit eigenem Einkaufsbüro in Hongkong / Praktiker Group Buying Ltd. nimmt Arbeit auf

Geschrieben am 05-07-2011

Hongkong (ots) - Nach rund 15monatiger Aufbauarbeit hat das
Importbüro der Praktiker AG in Hongkong Anfang Juli seine Arbeit
aufgenommen. Die als Praktiker Group Buying HK Ltd. (PGB)
firmierende Beschaffungsorganisation übernimmt als eigenständige
Einkaufsgesellschaft die Warenbeschaffung speziell aus Fernost und
anderen außereuropäischen Ländern.

In der Vergangenheit war für diese Warenversorgung der gesamten
Praktiker Gruppe aus Fernost die ebenfalls in Hongkong tätige Metro
Group Buying (MGB) zuständig. Im Zuge der schrittweisen Loslösung des
operativen Geschäfts aus dem Verbund der früheren Konzernmutter Metro
wurde der Dienstleistungsvertrag mit der MGB im März 2010 fristgemäß
zum 31. Dezember 2011 gekündigt. Gleichzeitig begann der Aufbau einer
eigenen, auf die spezifischen Bedürfnisse eines international
agierenden Baumarktunternehmens zugeschnittenen
Beschaffungsorganisation. Pascal Warnking, im Vorstand der Praktiker
AG unter anderem verantwortlich für den Einkauf, wertete den
erfolgreichen Abschluss dieses Prozesses als Meilenstein in der
Unternehmensentwicklung. Durch die räumliche, personelle und
fachliche Nähe zu den überwiegend in Fernost ansässigen Lieferfirmen
und ihren ungefähr 500 Produktionsstätten sei künftig ein optimaler
Ablauf aller Sourcing-Aktivitäten gewährleistet. Warnking: "Unsere
Eigenmarkenkampagne und der forcierte Rollout der Produktmarke
Praktiker, die wir mit einem besonders hohen Anspruch an das
Preis-Leistungs-Verhältnis verbinden, erfordert den kurzen Draht zu
unseren Lieferanten mehr denn je. Dies gilt auch für die
Logistikpartner und Prüfinstitute, ohne die eine nachhaltige
Qualitätssicherung, wie wir sie im Praktiker Konzern jetzt etabliert
haben, nicht möglich wäre".

Die Praktiker Group Buying HK Ltd. geht mit rund 30 Beschäftigten
an den Start, im Endausbau soll die Organisation rund 70 Mitarbeiter
zählen. Geschäftsführer und Leiter des Importbüros ist Bernd
Reissenweber (55), der selbst über einschlägige Auslandserfahrung
verfügt. Vor seinem Eintritt ins Unternehmen im Mai 2007, als er im
Category Management von Praktiker zunächst den Bereich Garten und
Saisonartikel übernahm, war Reißenweber bereits mehrere Jahre als
Einkaufsleiter für die MGB in Hongkong tätig.



Pressekontakt:
Harald Günter
Leiter Presse & Kommunikation
Praktiker AG
Am Tannenwald 2
D-66459 Kirkel
Tel.:   +49 (0)6849 95-2030
Fax:    +49 (0)6849 95-1139
E-Mail: GuenterH@praktiker.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

341018

weitere Artikel:
  • Investition mit Wohlfühlfaktor oder Kapitalanlage mit Ausblick / Renaissance der Immobilie hält an / Worauf Eigennutzer und Kapitalanleger achten müssen München (ots) - Ob als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung - immer mehr Deutsche investieren in Wohneigentum und hoffen, sich so vor den Schwankungen des Finanzmarktes zu schützen. "Die Immobilie ist eine sichere Investition, die stabile Renditen verspricht und darüber hinaus ein Mehr an Lebensqualität bieten kann", sagt Robert Anzenberger, Vorstand der PlanetHome AG. Kapitalanleger sowie Eigenheimnutzer sollten jedoch einige Grundregeln beachten, um dauerhaft Gewinn aus ihrer Investition zu ziehen. Denn: Trotz vieler Gemeinsamkeiten mehr...

  • OMNIlife science, Inc. meldet FDA-Zulassung für PS-Knieprothese East Taunton, Massachusetts (ots/PRNewswire) - OMNIlife science, Inc. (eine Tochtergesellschaft von Orthopaedic Synergy, Inc.) gab heute bekannt, dass die US-Gesundheitsbehörde FDA der Knieprothese Apex PS Knee des Unternehmens die Zulassung erteilt habe. Apex Posterior Stabilized (PS) Knee (posterior stabilisiertes (PS-) Knieprothese) ist die jüngste Erweiterung der Apex-Serie von Knieprodukten des Unternehmens. Die neue Konstruktion wurde im zweiten Halbjahr des Jahres 2010 auf dem europäischen Markt eingeführt und von Chirurgen mehr...

  • Ausgezeichneter Erfindergeist bei WMF / Die WMF AG aus Geislingen erhält das Gütesiegel "Top 100" (mit Bild) Geislingen/Steige (ots) - Nur kreative Unternehmen mit Weitblick und Sinn für Neues haben es in die Riege der 100 innovativsten Mittelständler geschafft. WMF gehört 2011 dazu und bekommt von Lothar Späth im Ostseebad Warnemünde das Gütesiegel "Top 100". Vor mehr als 80 Jahren brachte das Unternehmen das erste industriell hergestellte Besteck aus Cromargan auf den Markt. Seitdem ist diese Innovation von deutschen Tischen kaum mehr wegzudenken. Trotz dieses Erfolges hat WMF weiter daran gearbeitet, diese Innovation zu verbessern. mehr...

  • Personaldienstleister JOB AG steigert 2010 Umsatz um rund 50 Prozent / Zahl der Mitarbeiter deutlich gestiegen / 60 Niederlassungen in Deutschland Fulda (ots) - Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 hat die auf Personal Management und Job Management spezialisierte JOB AG ( www.job-ag.com ) ein kräftiges Umsatzwachstum erzielt. Der Umsatz stieg auf 126,8 Mio. EUR und liegt damit rund 50 Prozent über dem Vorjahresergebnis von 84,8 Mio. EUR. Der EBIT stieg 2010 ebenfalls deutlich auf rund 2,9 Mio. EUR, die EBIT-Marge betrug 2,3%. 2009 lag der EBIT bei 393.000 EUR, die EBIT-Marge betrug 0,5 %. "Die JOB AG hat mit ihrem im Krisenjahr 2009 entwickelten Strategie- und Effizienzprogramm mehr...

  • Movianto investiert 10 Millionen Euro in den Ausbau des Pharmalagers in Neunkirchen Stuttgart/Neunkirchen (ots) - Anfang Juli beginnen in Neunkirchen/Saarland die Bauarbeiten für eine neue Lager-, Konfektionier- und Versandhalle für das Exportgeschäft des Pharmalogistikers Movianto. Der Beginn der Baumaßnahmen am Projekt wird am 5. Juli in Anwesenheit des saarländischen Wirtschafts- und Wissenschaftsministers Dr. Christoph Hartmann erfolgen. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für das erste Quartal 2012 geplant - rechtzeitig zum 15-jährigen Bestehen des Unternehmens. Nachdem Movianto bereits in den Jahren 2007 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht