NeuroTherm erwirbt Produktlinien Parallax und Contour von ArthroCare
Geschrieben am 02-07-2011 |   
 
 Wilmington, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
              - Durch den Erwerb vergrössert NeuroTherm seine Reichweite 
          auf dem 5-Mrd.-Dollar-Markt der interventionellen Schmerzmedizin 
 
   NeuroTherm(R) gab heute bekannt, die Produktlinien Parallax und 
Contour für interventionelle Verfahren an der Wirbelsäule von 
ArthroCare  übernommen zu haben. Die Parallax-Produkte gelten seit 
langem als Massstab im Bereich der Vertebroplastie, während Contour 
zur Schaffung von Kavitäten entwickelt wurde. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20090217/NE70925LOGO )   
 
   "Das Parallax-Portfolio von ArthroCare passt ideal zu den 
bestehenden Kompetenzen, die NeuroTherm im Bereich des 
interventionellen Schmerzmanagements zu bieten hat, und ermöglicht 
uns die Nutzung unserer klinischen Expertise sowie unserer soliden 
Absatzwege", erklärt Larry Hicks, der CEO von NeuroTherm. "Es hat 
sich uns eine äusserst interessante Möglichkeit eröffnet, unseren 
Kundenstamm auf neue Märkte ausweiten und unseren bestehenden Kunden 
zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten für ihre Patienten anbieten zu 
können. Die Produktlinien Parallax und Contour fügen sich bestens in 
die NeuroTherm-Plattform für interventionelle Schmerztherapie und 
Radiologie ein und sind eine ausgezeichnete Ergänzung zu unserem 
bestehenden Produktangebot", so Hicks weiter. 
 
   "Im Einklang mit unseren bisherigen Übernahmen, durch die wir 
unser Geschäft stärken und diversifizieren konnten, erschliessen wir 
nun einen Markt, der den demografischen Trends und einem wachsenden 
medizinischen Bedarf gerecht wird", sagt Chris Boyer, Vice President 
of Marketing. NeuroTherm vertreibt seine Produkte für die 
interventionelle Schmerztherapie aktiv in 63 Länder der Welt. "Die 
Behandlung von Wirbelsäulenkompressionsfrakturen ist ein 
vielversprechender Markt mit erheblichem Wachstumspotential, der, wie 
wir hoffen, eine wichtige Rolle in unseren Plänen für 
kontinuierliches Wachstum spielen wird", setzte Boyer fort. 
 
   NeuroTherm ist ein führender Hersteller von Produkten für den 
Einsatz im Bereich der interventionellen Schmerztherapie. Dazu 
gehören Hochfrequenzgeneratoren, die zur Behandlung chronischer 
Schmerzen genutzt werden, sowie das dazugehörige Verbrauchsmaterial. 
Dem Unternehmen wurde für den ersten auf dem Markt verfügbaren 
Hochfrequenzgenerator für multiple Läsionen das US-amerikanische 
Patent Nr. 7.574.257 erteilt. NeuroTherm vermarktet und verkauft 
seine Produkte an Spezialisten für interventionelle Schmerztherapie, 
interventionelle Radiologie, Orthopädie sowie Fuss- und 
Sprunggelenke. 
 
   NeuroTherm ist in Wilmington im US-Bundesstaat Massachusetts 
ansässig und betreibt Niederlassungen in London, Deutschland und 
Amsterdam. Weitere Informationen zu NeuroTherm stehen auf 
http://www.neurotherm.com zur Verfügung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christopher Boyer, Vice President, Marketing,  
+1-978-657-6519,cboyer@neurotherm.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  340639
  
weitere Artikel: 
- Chemie-Verbände unterstützen Rekordversuch beim Wissenschaftstag / 1000 gemeinsame Experimente an der Uni Stuttgart Stuttgart-Vaihingen (ots) - "Wir freuen uns sehr über den Erfolg  
von Professor Menzel", stellte Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der 
Chemie-Verbände Baden-Württemberg, fest. Der Rekordversuch von  
Professor Dr. Peter Menzel "1000 Brauseraketen" gleichzeitig zu  
starten, hat am Samstag um 15:45 Uhr funktioniert. Im Rahmen des  
Internationalen Jahres der Chemie 2011 hatte die Universität  
Stuttgart am "Tag der Wissenschaft" am 2. Juli 2011 auf dem Campus  
Vaihingen diesen Rekordversuch mit Chemie-Experimenten gestartet. 
 
   Menzel, der mehr...
 
  
- Legitim und weitestgehend zuverlässig: Deutsche Reiseindustrie bringt Hotelbewertungen im Internet große Sympathie entgegen - Deutlicher Nutzen für die Hoteliers Frankfurt (ots) - Allen Kritiken und angeblichen Versuchen von  
Manipulationen zum Trotz: Bewertungen von Hotels im Internet sind in  
Deutschland fest etabliert und stehen nicht nur bei den Verbrauchern  
als nützliches Instrument zur Reiseplanung hoch im Kurs. Auch die  
Reiseindustrie selbst möchte darauf offensichtlich nicht mehr  
verzichten. Allerdings sollten die Bewertungen der Hotels nur von  
solchen Gästen akzeptiert werden, die auch tatsächlich in dem  
betreffenden Haus abgestiegen sind. 
 
   Bei einer am Sonntag veröffentlichten mehr...
 
  
- PetroChina und INEOS schließen Transaktion zur Gründung von Handels- und Raffinerie-Joint-Ventures in den Raffinerien Grangemouth (Schottland) und Lavéra (Frankreich) ab Rolle, Schweiz (ots/PRNewswire) - 
 
   PetroChina Company Limited (PetroChina) und INEOS Group (INEOS) 
haben am 1. Juli das Geschäft zur Formierung von Joint Ventures für 
Handel und Raffinerie zwischen PetroChina International (London) 
Company Limited und INEOS Investments (Jersey) Limited abgeschlossen. 
 
   Im Rahmen der Joint Ventures wird Handel und Raffination in den 
Raffinerien Grangemouth (Schottland) und Lavéra (Frankreich) 
durchgeführt. Diese Standorte beschäftigen ca. 1.000 Mitarbeiter und 
haben einen Umsatz von 15 Milliarden mehr...
 
  
- Abu Dhabi Capital Management gibt endgültigen Abschluss von ?Secondary Private Equity Fund" bekannt Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - 
 
   - Endgültiger Abschluss bei 45 Millionen US-Dollar   
 
   Abu Dhabi Capital Management hat heute den endgültigen Abschluss 
seines ersten Fonds bekannt gegeben: Der "ADCM Secondary Private 
Equity Fund" hat drei Monate nach seiner Einführung im März 2011 bei 
45 Millionen US-Dollar geschlossen. 
 
   Der Fonds ist der erste sekundäre Private-Equity-Fonds, der sich 
hauptsächlich auf Investitionen in sekundäre Private-Equity-Fonds in 
der MENA-Region konzentriert und ist der erste Private-Equity-Fonds 
in mehr...
 
  
- Kate Moss wählt Bonpoint für ihre Brautjungfernkleider! Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Die poetischen, hübschen Kleider aus elfenbeinfarbenem und mit 
Rosenknospen besticktem Chiffon wurden von Christine Innamorato, Art 
Director von Bonpoint, entworfen. 
 
   Über Bonpoint   
 
   Mit mehr als 100 Adressen weltweit (Paris, NY, Tokio, Peking, 
Moskau, St. Petersburg, Shanghai, Hongkong, San Paolo...) ist 
Bonpoint das wichtigste französische Kindermodehaus. Sein treffender 
Stil, sein mit Humor und Magie getränktes, poetisches Universum, 
seine inspirierenden Fensterauslagen und die warme Atmosphäre mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |