Chemie-Verbände unterstützen Rekordversuch beim Wissenschaftstag / 1000 gemeinsame Experimente an der Uni Stuttgart
Geschrieben am 02-07-2011 |   
 
 Stuttgart-Vaihingen (ots) - "Wir freuen uns sehr über den Erfolg  
von Professor Menzel", stellte Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der 
Chemie-Verbände Baden-Württemberg, fest. Der Rekordversuch von  
Professor Dr. Peter Menzel "1000 Brauseraketen" gleichzeitig zu  
starten, hat am Samstag um 15:45 Uhr funktioniert. Im Rahmen des  
Internationalen Jahres der Chemie 2011 hatte die Universität  
Stuttgart am "Tag der Wissenschaft" am 2. Juli 2011 auf dem Campus  
Vaihingen diesen Rekordversuch mit Chemie-Experimenten gestartet. 
 
   Menzel, der an der Universität das Experimentierlabor  
"Fehling-Lab" für Kinder und die Lehrerausbildung betreibt, hatte die 
Idee: 1000 gleiche, einfache und effektvolle Experimente.  
Kunststoffröhrchen, gefüllt mit Wasser und einer Brausetablette, dann 
der Deckel drauf. Das ergab rund eintausend Brauseraketen, die  
innerhalb weniger Sekunden mit- und nacheinander "in die Luft"  
ploppten. Wissenschaftsjournalist und nano-Moderator Ingolf Baur  
zeigte sich überzeugt, dass der Rekordversuch erfolgreich war. Die  
Auswertung und die offizielle Bekanntgabe kann allerdings noch etwas  
dauern. 
 
   Die Chemie-Verbände Baden-Württemberg haben den Rekordversuch  
finanziell unterstützt - und mit einigen Brauseraketen ihren  
konkreten Teil beigetragen. Sie sind seit mehreren Jahren Förderer  
der Schülerlabore an der Uni Stuttgart. Als Mitglied im Förderverein  
des "Fehling-Lab" und durch den Fonds der Chemischen Industrie trägt  
die chemische Industrie in Baden-Württemberg maßgeblich dazu bei,  
dass seit vielen Jahren zahlreiche Kinder und Jugendliche für die  
Naturwissenschaften begeistert werden konnten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Andreas C. A. Fehler 
Chemie-Verbände Baden-Württemberg 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Fon 07221 2113-48 
Mobil 0162 2111648 
http://medien.chemie.com 
http://twitter.com/chemie_bw 
http://flickr.com/chemiebw 
http://youtube.com/chemiebw
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  340640
  
weitere Artikel: 
- Legitim und weitestgehend zuverlässig: Deutsche Reiseindustrie bringt Hotelbewertungen im Internet große Sympathie entgegen - Deutlicher Nutzen für die Hoteliers Frankfurt (ots) - Allen Kritiken und angeblichen Versuchen von  
Manipulationen zum Trotz: Bewertungen von Hotels im Internet sind in  
Deutschland fest etabliert und stehen nicht nur bei den Verbrauchern  
als nützliches Instrument zur Reiseplanung hoch im Kurs. Auch die  
Reiseindustrie selbst möchte darauf offensichtlich nicht mehr  
verzichten. Allerdings sollten die Bewertungen der Hotels nur von  
solchen Gästen akzeptiert werden, die auch tatsächlich in dem  
betreffenden Haus abgestiegen sind. 
 
   Bei einer am Sonntag veröffentlichten mehr...
 
  
- PetroChina und INEOS schließen Transaktion zur Gründung von Handels- und Raffinerie-Joint-Ventures in den Raffinerien Grangemouth (Schottland) und Lavéra (Frankreich) ab Rolle, Schweiz (ots/PRNewswire) - 
 
   PetroChina Company Limited (PetroChina) und INEOS Group (INEOS) 
haben am 1. Juli das Geschäft zur Formierung von Joint Ventures für 
Handel und Raffinerie zwischen PetroChina International (London) 
Company Limited und INEOS Investments (Jersey) Limited abgeschlossen. 
 
   Im Rahmen der Joint Ventures wird Handel und Raffination in den 
Raffinerien Grangemouth (Schottland) und Lavéra (Frankreich) 
durchgeführt. Diese Standorte beschäftigen ca. 1.000 Mitarbeiter und 
haben einen Umsatz von 15 Milliarden mehr...
 
  
- Abu Dhabi Capital Management gibt endgültigen Abschluss von ?Secondary Private Equity Fund" bekannt Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - 
 
   - Endgültiger Abschluss bei 45 Millionen US-Dollar   
 
   Abu Dhabi Capital Management hat heute den endgültigen Abschluss 
seines ersten Fonds bekannt gegeben: Der "ADCM Secondary Private 
Equity Fund" hat drei Monate nach seiner Einführung im März 2011 bei 
45 Millionen US-Dollar geschlossen. 
 
   Der Fonds ist der erste sekundäre Private-Equity-Fonds, der sich 
hauptsächlich auf Investitionen in sekundäre Private-Equity-Fonds in 
der MENA-Region konzentriert und ist der erste Private-Equity-Fonds 
in mehr...
 
  
- Kate Moss wählt Bonpoint für ihre Brautjungfernkleider! Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Die poetischen, hübschen Kleider aus elfenbeinfarbenem und mit 
Rosenknospen besticktem Chiffon wurden von Christine Innamorato, Art 
Director von Bonpoint, entworfen. 
 
   Über Bonpoint   
 
   Mit mehr als 100 Adressen weltweit (Paris, NY, Tokio, Peking, 
Moskau, St. Petersburg, Shanghai, Hongkong, San Paolo...) ist 
Bonpoint das wichtigste französische Kindermodehaus. Sein treffender 
Stil, sein mit Humor und Magie getränktes, poetisches Universum, 
seine inspirierenden Fensterauslagen und die warme Atmosphäre mehr...
 
  
- Smart Grids und Smart Services: Kontron AG positioniert sich in Schlüsseltechnologien der Zukunft Eching bei München (ots) - Technologieabkommen im Bereich Smart  
Grids mit größtem russischen Stromnetzbetreiber / Neuentwicklung für  
automatisierten Informationsaustausch in Telekommunikation, Transport 
und Verkehr, sowie Sicherheit 
 
   Die Kontron AG will ihre Position als weltweit führender Anbieter  
von Embedded Computer Systemen durch neue Entwicklungen im Bereich  
wichtiger Schlüsseltechnologien weiter ausbauen. Wie der Vorstand des 
Unternehmens mitteilte, wurde mit der Federal Grid Company of the  
Unified Energy System (FGC UES), mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |