| | | Geschrieben am 29-06-2011 Studie zur Nachhaltigkeit von Unternehmen / Gelbe Engel mit grünem Image / Verbraucher honorieren ökologisches Engagement des ADAC
 | 
 
 München (ots) - Top-Auszeichnung für den ADAC: Bei einer
 repräsentativen Umfrage der Serviceplan Gruppe unter 2 500
 Konsumenten zur Nachhaltigkeit von 67 ausgewählten Unternehmen
 landete der Automobilclub auf dem zweiten Platz. Ganz oben in der
 Gunst der Verbraucher rangiert der Babynahrungs-Hersteller Hipp,
 Drittplatzierter ist die Drogeriemarktkette dm.
 
 "Ich freue mich ganz besonders darüber, dass dem ADAC beim
 Umweltschutz in der gesamten Mobilitätsbranche die besten Noten
 zugesprochen werden", sagt ADAC Präsident Peter Meyer.
 "Offensichtlich hat unser jahrelanger Einsatz für den Partikelfilter,
 eine verbrauchsorientierte Kfz-Steuer oder den EcoTest die
 Verbraucher überzeugt." Wie das Ergebnis der Studie zeigt, hat der
 Automobilclub Unternehmen wie BMW, Audi, Toyota und Bosch hinter sich
 gelassen.
 
 Neben den klassischen Komponenten der Nachhaltigkeit - Ökologie,
 Ökonomie und Soziales - floss in die Untersuchung die Frage nach der
 psychologischen Nachhaltigkeit ein. So wurde in dieser Studie nicht
 nur ermittelt, welche Firmen in der Wahrnehmung der Verbraucher
 besonders verantwortungsbewusst und ökologisch verträglich
 wirtschaften. Gefragt wurde auch nach Werten wie Fairness und
 Ehrlichkeit.
 
 Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
 http://www.presse.adac.de eine Grafik an.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
 Externe Kommunikation
 Andreas Hölzel
 Tel.: +49 (0)89 7676 5387
 E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339958
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZEIT ONLINE DEBATTE: Die großen Zukunftsfragen der IT-Branche Hamburg (ots) - Das Internet hat unsere Gesellschaft nachhaltig  
verändert. Die IT-Branche steht vor der Herausforderung, die  
gesellschaftlichen Umbrüche zu begleiten und mitzugestalten. Welchen  
Einfluss hat das Netz auf die Innovationskultur der IT-Branche?  
Welche Rolle spielt der Trend zum Cloud Computing? Welche  
gesamtgesellschaftlichen Risiken und Chancen gibt es? 
 
   Über diese und andere Fragen diskutieren Ralph Haupter,  
Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland, Volker Smid, 
Vorsitzender der Geschäftsführung der mehr...
 
SQS Software Quality Systems expandiert / SQS eröffnet weiteres Testcenter im indischen Pune Köln / Pune (ots) - Rudolf van Megen, CEO der SQS Software Quality 
Systems, hat das dritte Testcenter seines Unternehmens im indischen  
Pune eröffnet. Der neue Komplex des größten unabhängigen Anbieters  
für Software-Test und -Qualitätsmanagement wird aus drei Gebäuden  
bestehen. Die erste, gerade fertig gestellte Einheit bietet 350  
zusätzlichen Software-Testern Platz. Nach dem Bau der zwei weiteren  
Gebäude wird SQS über eine zusätzliche Bürofläche von 5.400  
Quadratmetern verfügen, die für 1.800 Experten der  
Software-Qualitätssicherung mehr...
 
Opodo ab jetzt in Österreich / Seit Mai ist das Reiseportal mit Opodo.at auf dem österreichischen Markt präsent / Das 2001 gegründete Online-Reisebüro ist damit in 14 europäischen Ländern vertreten Hamburg (ots) - Auf dem österreichischen Online-Reisemarkt gibt es 
einen neuen großen Player: Das paneuropäische Reiseportal Opodo,  
welches allein in Deutschland im letzten Jahr knapp 500 Millionen  
Euro erwirtschaftete, startet mit Opodo.at die jüngste der 14  
Opodo-Websites. Durch die paneuropäische Verknüpfung kann Opodo.at  
ein deutlich breiteres Portfolio präsentieren. So berücksichtigt der  
Preisvergleich Reiseangebote von über 450 Airlines ab Österreich bzw. 
über 750 weltweit, mehr als 150.000 Hotels, Mietwagen an 7.000  
verschiedenen mehr...
 
Sennheiser: Launch-Termin verschiebt sich Hamburg (ots) - Die gestern verschickte Mitteilung zum Thema  
"High-End-Sound mit maximaler Bewegungsfreiheit Sennheiser auf der  
IFA-PREVIEW" enthielt Informationen zum Launch des Sennheiser RS 220. 
Diese Information ist irrtümlich ausgesandt worden. Der RS 220 wird  
noch nicht auf den IFA-PREVIEWs vorgestellt. Sobald es Informationen  
zum Launch des RS 220 gibt, werden wir informieren. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PREVIEW Event & Communication 
Eckerkamp 139B 
22391 Hamburg 
T. 040 - 702 80 - 80 
F. 040 - 702 80 - 20 
eM: team(at)preview-event.de mehr...
 
TA Triumph-Adler-Lösung schafft Papierkram zu den Akten /
14 Millionen Dokumente: Mit DIDO spart die Versicherungsbranche Nürnberg (ots) - Mit DIDO, der digitalen Dokumenten-Organisation  
von TA Triumph-Adler hat die Uelzener Versicherung Zahlen, Daten und  
Fakten perfekt im Griff. 
 
   Die Regale mit Akten ziehen sich über die Flure, füllen Keller und 
Lagerräume. Denn die Uelzener Versicherung ist Deutschlands führender 
Tierversicherer und bietet auch für Zweibeiner eine Vielzahl von  
Policen an. Seit 1873 besteht das Unternehmen - kein Wunder, dass  
sich die Aktenberge türmen: um rund 600 000 Verträge kümmern sich die 
170 Mitarbeiter der Versicherung. Jede mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |