| | | Geschrieben am 23-06-2011 Studie: Unternehmen bauen Social-Media-Aktivitäten aus
 | 
 
 Hamburg (ots) - Knapp acht von zehn Unternehmen in Deutschland (79
 Prozent) planen, ihre Aktivitäten im Web 2.0 in den kommenden Monaten
 zu verstärken. Der Grund: Mehr als 60 Prozent der Pressestellen sind
 inzwischen davon überzeugt, dass Social Media die
 Kommunikationsarbeit grundlegend revolutionieren. Für jedes zweite
 Unternehmen sind die interaktiven Online-Dienste ein wertvolles
 Arbeitswerkzeug. Bisher schöpfen die Betriebe die Potenziale
 allerdings längst nicht aus. Das ist das Ergebnis der Studie "Social
 Media-Trendmonitor 2011" der dpa-Tochter news aktuell und der
 Kommunikationsagentur Faktenkontor.
 
 Twitter, Facebook und Co. bisher nur selten genutzt
 
 Trotz der erheblichen Vorteile, die Kommunikationsexperten im
 Einsatz von Social Media sehen, kommen interaktive Online-Angebote
 bisher nur selten zum Einsatz. Mehr als 60 Prozent der PR-Agenturen
 und Pressestellen nutzen Plattformen wie Twitter, Facebook oder Blogs
 gar nicht oder für maximal drei Beiträge pro Woche.
 
 Unternehmen stellen kaum Budget für Social Media bereit
 
 Dass die Unternehmen bislang wenig Arbeitszeit in die Pflege der
 interaktiven Online-Kanäle stecken, ist häufig dem mangelnden Budget
 geschuldet. 46 Prozent der Pressestellen geben an, dass ihnen keine
 finanziellen Mittel für die Aktivitäten im Social Web zur Verfügung
 stehen. Lediglich jedes achte befragte Unternehmen investiert derzeit
 10.000 Euro oder mehr im Jahr in Social Media.
 
 Hintergrundinformationen
 
 Der "Social Media-Trendmonitor - Zwischen Hype und Hoffnung: Die
 Nutzung sozialer Netzwerke in Journalismus und PR" stellt die
 Ergebnisse einer Online-Befragung dar, durchgeführt von der
 dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor. Es wurde untersucht, wo
 die derzeitigen Tendenzen und Entwicklungen in der
 Kommunikationsbranche liegen. 5.120 Fach- und Führungskräfte aus
 PR-Agenturen und Pressestellen verschiedener Unternehmen sowie
 Journalisten wurden im Zeitraum vom 9. bis zum 28. Februar 2011
 befragt.
 
 Faktenkontor: Spezialagentur für Research, Studien und Kompetenz-PR
 
 Das Faktenkontor ist eine auf die Finanzbranche spezialisierte
 Beratungsgesellschaft für Markenkommunikation. Zur Stärkung der
 Relevanz einer Marke stellt das Faktenkontor die Kompetenz seiner
 Kunden in den Zielgruppen heraus. Studien und Recherchen, die in
 Zusammenarbeit mit namhaften Medienpartnern entstehen, legen die
 dafür notwendige Faktenbasis. Neben klassischer Pressearbeit gehören
 Konzeption und Umsetzung von Kampagnen, Social-Media-Strategien und
 PR-Erfolgsmessung zum Leistungsspektrum. Weltweit ist die
 Kundenbetreuung durch die Mitgliedschaft in der internationalen
 PR-Plattform ComVort gewährleistet. Als erste Kommunikationsagentur
 ist das Faktenkontor zudem zertifiziertes Mitglied des Hamburger
 Consulting Club e.V. (HCC).
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.faktenkontor.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Roland Heintze
 Faktenkontor GmbH
 Normannenweg 30
 D-20537 Hamburg
 Tel.: 040-253185-110
 Fax: 040-253185-310
 www.faktenkontor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339029
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Energie-IT- & Daten-Management-Experten versammeln sich zum ersten digitalen Symposium London (ots/PRNewswire) - 
 
   Zum ersten Mal werden sich 15 Experten aus den Bereichen Daten-, 
Wissens- und Informations-Management der weltweit progressivsten 
Energieversorgungsunternehmen zusammenschliessen, um an einem 
einzigartigen Online-Symposium teilzunehmen. Ziel der Konferenz ist 
die Identifizierung und Lösung der wichtigsten Probleme, mit denen 
sich die IT- und Daten-Infrastruktur in der Energiewirtschaft 
konfrontiert sieht. 
 
   Im Gespräch über die Veranstaltung sagte Tim Haïdar, 
Chefredakteur von Oil and Gas IQ: "Im Jahr mehr...
 
Virgin Media, Eircom und BT erörtern im Rahmen einer virtuellen Konferenz, wie die Kundenabwanderung durch Managementmaßnahmen minimiert werden kann London (ots/PRNewswire) - 
 
   Angesichts der Tatsache, dass Telekommunikationsunternehmen im 
Hinblick auf Kundenabwanderung Rekordwerten ausgesetzt sind, führt 
Telecoms IQ hochqualifizierte Fachleute aus der Branche zusammen, um 
die effizientesten Methoden zur Entwicklung von Strategien für die 
Kundenzufriedenheit zu erörtern. 
 
   Die Kundenabwanderung bei Telekommunikationsunternehmen liegt 
nach dem Database Marketing Institute durchschnittlich zwischen 10 % 
und 67 %. Rund 75 % der Kunden wandern wegen der Art und Weise ab, in 
der sie mehr...
 
Die Englisch-Lern iPad App von EF auf dem 1. Platz der kostenlosen Bildungs-Apps in iTunes Hong Kong (ots/PRNewswire) - 
 
   Langweilige Vokabelkarten sind vorbei. EF Education First, das 
weltweit grösste Unternehmen im privaten Bildungssektor, hat kürzlich 
die iPad App " EF High Flyers English Vocabulary Game for kids" 
lanciert. Die App von EF revolutioniert die altbewährten 
Vokabelkarten, indem reichhaltiger 3D Inhalt mit "game" Funktionen in 
der faszinierenden Welt des iPads kombiniert wird. Im App Store von 
Apple hat die neue App bereits den ersten Rang unter den kostenlosen 
Bildungs-Apps in über 50 Ländern erreicht. 
 
 mehr...
 
Mediaberatung- KPMG International durchbricht den Steuerdschungel beim Gipfel von Amsterdam Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   Führende Experten aus der gesamten Welt werden sich anlässlich 
des von KPMG International veranstalteten EMEA-Steuergipfels in 
Amsterdam vom 27. bis 29. Juni durch die Komplexität von 
Steuerangelegenheiten kämpfen. 
 
   Der Gipfel wird sich auf die Schwerpunkte konzentrieren, die 
Leiter von Steuerabteilungen am meisten beschäftigen, sowie Trends 
und Konflikte bei Themen wie unter anderem diesen untersuchen: 
 
        - Verrechnungspreise 
        - Kontinuierlicher Anstieg von indirekten Steuern 
      mehr...
 
terre des hommes-Bilanz 2010: Gutes Spendenergebnis 2010 / Hohe Einnahmen für Katastrophenopfer in Haiti und Pakistan Osnabrück (ots) - Das internationale Kinderhilfswerk terre des  
hommes verzeichnet für das Jahr 2010 Spendeneinnahmen in Höhe von  
rund 23 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr 2009 bedeutet dies  
eine Steigerung um 84 Prozent. Ausschlaggebend für die hohen  
Einnahmen sind vor allem Spenden in Höhe von 9,8 Millionen Euro für  
die Opfer der Naturkatastrophen in Pakistan und Haiti. 
 
   »Es verdient Respekt und gibt Mut, dass die Menschen in unserem  
Land gegenüber beiden großen Katastrophen in Haiti und Pakistan im  
letzten Jahr so hilfsbereit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |