| | | Geschrieben am 22-06-2011 Die neuen Premiumpartner der Neuen Wiener Werkstätte - BILD
 | 
 
 Pöllau (ots) - Expansion und Exklusivität: Die Neue Wiener
 Werkstätte setzt auch in Deutschland auf die besten
 Einrichtungshäuser der Branche und eröffnet exklusive Ausstellungen
 bei neuen Premiumpartnern. Objekt Consult in Starnberg, Meiser in
 Hanau-Steinheim bei Frankfurt, Schildknecht in Stuttgart und
 Rincklake van Endert in Münster folgen dem Beispiel von Die
 Einrichtung Vianden in Köln.
 
 "Wir möchten die Besten der Einrichtungsbranche" - das ist der
 Leitsatz von Stefan Polzhofer, CEO der Neuen Wiener Werkstätte, bei
 seiner Suche nach Premiumpartnern in Deutschland. Nach der Eröffnung
 der ersten Premiumpartner-Ausstellung bei "Die Einrichtung Vianden"
 im Rahmen der IMM Köln 2011, folgen nun weitere vier der
 Branchen-Besten diesem Beispiel und spezialisieren sich auf die
 Produkte der traditionsreichen Marke Neue Wiener Werkstätte. Sie
 eröffnen als neue Premiumpartner ihre exklusiven Ausstellungen und
 präsentieren dabei auf jeweils über 200 Quadratmetern die Wohnwelten
 "Klassik" und "Moderne" der Neue Wiener Werkstätte.
 
 Stefan Polzhofer, CEO Neue Wiener Werkstätte: "Wir haben beim
 exklusiven Einrichten den Trend zu ganzheitlichen Konzepten erkannt,
 der Kunde sucht maßgeschneiderte Gesamtlösungen. Essentiell für uns
 als Produzenten ist daher die Partnerschaft mit dem kompetenten
 Fachhandel. Die Zukunft liegt, gerade für mittelständische
 Unternehmen wie uns, in starken Netzwerken, bei denen jeder
 Beteiligte seine Stärken einbringt."
 
 In die Gesamtkonzepte für Wohnen, Essen, Schlafen und Arbeiten
 können Kunden der Neuen Wiener Werkstätte nun bei den neuen
 Premiumpartnern eintauchen. Die Stärke der Partnerschaft liegt in der
 Kombination der Planungskompetenz der Einrichtungsspezialisten mit
 den Qualitätsprodukten des österreichischen Produzenten. "Weil ich
 überzeugt davon bin, dass wir miteinander Großes schaffen", so Stefan
 Maser von Schildknecht, "Weil sie perfekte Handwerkskunst mit
 Tradition, schönes Design und saubere Projektabwicklung bieten", so
 Marc Vinkelau von Rincklake van Endert, "Individuelle Planungen im
 Zusammenspiel mit nachhaltiger Produktqualität und einem hohen Maß an
 persönlichem Engagement", ist das Credo von Christoph Junker von
 Objekt Consult, "Wir haben den Anspruch an Perfektion", so Reinhold
 Meiser von Meiser-Lebensart. Gute Gründe für die genannten
 Top-Einrichtungshäuser aus Deutschland, sich auf die Produkte der
 Neuen Wiener Werkstätte zu konzentrieren, die seit 1927 auf die
 Herstellung hochwertiger Möbel, Polstermöbel und Wohnaccessoires in
 Zusammenarbeit mit internationalen Top-Designern spezialisiert ist.
 
 Die Premiumpartner der Neuen Wiener Werkstätte in Deutschland
 
 Objekt Consult (NWW Premiumpartner ab Juni 2011)
 82319 Starnberg, Würmstraße 4
 www.objektconsult.de
 
 Meiser Lebensart (NWW Premiumpartner ab Juni 2011)
 63456 Hanau-Steinheim, Ludwigstr. 71
 www.meiser-wohnen.de
 
 Schildknecht Einrichtungen (NWW Premiumpartner ab August 2011)
 70174 Stuttgart, Kriegsbergstraße 40/42
 www.schildknecht.de
 
 Rincklake van Endert (NWW Premiumpartner ab November 2011)
 48151 Münster, Weseler Strasse 253
 http://www.rve-muenster.de/
 
 Die Einrichtung Vianden (NWW Premiumpartner seit Jänner 2011)
 50933 Köln, Aachener Straße 524-528
 www.vianden-koeln.com
 
 Neue Wiener Werkstätte
 
 Die Neue Wiener Werkstätte ist Teil der KAPO Unternehmensgruppe:
 Mit Sitz im Naturpark Pöllauertal, im Südosten Österreichs, ist das
 Unternehmen KAPO seit 1927 in den Sparten Möbel und Polstermöbel,
 sowie Fenster und Türen tätig und beschäftigt heute rund 250
 Mitarbeiter an drei Produktionsstandorten. Die Unternehmensgruppe
 setzt im Jahr rund 25 Millionen Euro um, etwa die Hälfte sind Erlöse
 aus dem Export. Markenzeichen der Neue Wiener Werkstätte ist die
 Vereinigung von Tradition und Design mit handwerklicher Perfektion.
 www.neuewienerwerkstaette.at
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
 Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 und weiteres Fotomaterial:
 Karin Polzhofer, karin.polzhofer@kapo.co.at +43 664 123 58 35
 Viktoria Thaller, viktoria.thaller@kapo.co.at +43 664 811 08 89
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8400/aom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338940
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Studie des Ponemon Instituts: 84% aller Unternehmen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind im letzten Jahr mindestens ein Mal Opfer von Cyber-Security-Verletzungen geworden München (ots) - Eine unabhängige von Juniper Networks (NYSE: JNPR) 
gesponserte Umfrage des Ponemon Instituts unter  
IT-Sicherheitsverantwortlichen in Deutschland, Frankreich und  
Großbritannien ergab, dass Cyber-Angriffe mit nahezu statistischer  
Sicherheit alle Arten von Unternehmen bedrohen, und das unabhängig  
von Größe oder Sektor. 
 
   Organisationen sind heute vielfältigen Sicherheitsverletzungen  
ausgesetzt. 49% der Befragten stellten zwei oder mehr Vorfälle in den 
vergangenen 12 Monaten fest und 44% gaben an, dass genau diese  
Verletzungen mehr...
 
joimax® setzt ein zweites Glanzlicht im Jubiläumsjahr: Das TESSYS®/iLESSYS® Anwendertreffen in Heidelberg Karlsruhe (ots) - Nach dem sehr erfolgreichen User Meeting am  
Rande des AANS Annual Scientific Meeting im April in Denver, USA, lud 
joimax® nun zum Anwendertreffen in die Universitätsstadt Heidelberg. 
 
   Das Anwendertreffen bot den TESSYS®-Anwendern, Chirurgen aus den  
Bereichen Orthopädie und Neurochirurgie, ein ideales Diskussionsforum 
mit wissenschaftlichen Vorträgen, Erfahrungsberichten und einem  
intensiven praktischen Teil im Institut für Anatomie und Zellbiologie 
der Universität Heidelberg. Im Fokus standen die neuen Produkte von mehr...
 
Caroliene Götz leitet den Bereich Marketing & PR der Burda Direkt Services GmbH (mit Bild) München / Offenburg (ots) - 
 
   Mit Wirkung vom 1. Juni 2011 übernimmt Caroliene Götz als Direktor 
Marketing & PR die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  
sowie der Marketingaktivitäten der Burda Direkt Services GmbH, ein  
Tochterunternehmen der Hubert Burda Media. 
 
   In ihrer neuen Funktion wird die 39-Jährige sowohl für die  
Außendarstellung des Unternehmens gegenüber allen relevanten  
Zielgruppen verantwortlich zeichnen, als auch die interne  
Kommunikation sämtlicher Themen übernehmen. Sie berichtet direkt an  
die Geschäftsführung. mehr...
 
CompuGroup Medical Enters the Pharmacy Software Market / Acquisition of a majority of the shares in LAUER-FISCHER GmbH in Fürth Koblenz (ots) - CompuGroup Medical AG, one of the leading global  
providers of eHealth solutions, has today entered the market for  
pharmacy software. The company acquired 75% of the shares in  
LAUER-FISCHER GmbH. The company is one of the leading and most  
innovative companies in the market and services approximately 20% of  
German pharmacies with software- and system solutions. CompuGroup  
Medical is expanding its coverage by an important component, in order 
to optimize interdisciplinary healthcare provision processes  
continually. 
 mehr...
 
CompuGroup Medical steigt in den Markt für Apotheken-Software ein / Mehrheitliche Übernahme der Gesellschaftsanteile an der LAUER-FISCHER GmbH, Fürth Koblenz (ots) - Die CompuGroup Medical AG ist jetzt auch im  
Bereich Apotheken-Software vertreten: Der Anbieter von  
eHealth-Lösungen hat heute 75 Prozent der Gesellschaftsanteile an der 
LAUER-FISCHER GmbH übernommen. Das Unternehmen ist eines der  
führenden und innovativsten im Markt und bedient heute rund 20  
Prozent der deutschen Apotheken mit Software und Systemlösungen.  
CompuGroup Medical ergänzt seine Reichweite um einen wichtigen  
Baustein, um sektorübergreifende Prozesse in der  
Gesundheitsversorgung weiter zu optimieren. 
 
  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |