| | | Geschrieben am 22-06-2011 ProMarkt stellt Strategie vor / Elektronikfachmarkt bietet Techniktrends zum Erleben mit neuem Präsentationskonzept (mit Bild)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 "Viele Kunden fühlen sich beim Technik-Kauf im Technik-Dschungel:
 Sie benötigen mehr Beratung und mehr Information. Hier haben wir
 Abhilfe geschaffen", so Norbert Mohlberg, Vorsitzender der
 Geschäftsführung von ProMarkt. Bei der Vorstellung des neuen
 Ladenkonzeptes im gerade eröffneten Hagener ProMarkt (Elberfelder
 Straße 93-103) legte der 43-Jährige Wert darauf, den Mehrwert für den
 Kunden aufzuzeigen: "Kunden wünschen sich ein Einkaufserlebnis und
 Technik zum Anfassen. Mit dem neuen Konzept wollen wir ihnen
 einerseits Spaß an faszinierender Technik vermitteln. Andererseits
 möchten wir aber auch detailliert die Unterschiede der einzelnen
 Produkte aufzeigen, helfen die eigenen Bedürfnisse besser zu
 ermitteln und Entscheidungshilfen bieten."
 
 Änderungen in Ladenlayout und Sortimentspräsentation
 
 Der neue ProMarkt zeichnet sich durch umfangreiche Änderungen des
 Ladenkonzeptes aus. So wurde das Layout grundlegend überarbeitet mit
 dem Ziel, eine schnellere Orientierung durch ein klares Leitsystem
 und eine geänderte Sortimentsabfolge zu gewährleisten. Die zentrale
 Informationstheke wurde durch dezentrale Beraterflächen in den
 Abteilungen ersetzt. Bedeutende Modifikationen hat auch die
 Sortimentspräsentation erfahren - für ProMarkt ein wichtiger Schritt.
 "Mit dem neuen Konzept präsentieren wir Technik zum Anfassen. Ich
 freue mich über die vielen positiven Reaktionen, die es auch von
 unseren Mitarbeitern zum neuen ProMarkt-Auftritt gibt," erklärt
 Daniel Boldin, als Geschäftsführer verantwortlich für das erstmals
 umgesetzte Ladenbau- und Sortimentskonzept. Um dem gestiegenen
 Stellenwert des Themas Home-Cinema gerecht zu werden, ist im
 ProMarkt-Konzept eine 3D-Erlebnis-Zone fest verankert. Hier gibt es
 3D-TV-Vergnügen zum Ausprobieren. Durch Berühren eines Buzzers wird
 der Ton zudem über ein modernes Dolby-Surround-System eingespielt. So
 kann sich jeder Kunde den Unterschied anhören.
 
 In der Abteilung Games steht das Erlebnis ebenfalls an erster
 Stelle. Alle Konsolentypen sind vorführbereit im Markt auf einer
 eigens geschaffenen Präsentationsfläche installiert, die die neuesten
 Spieletrends zum Ausprobieren bereit hält. Zur besseren
 Kundenorientierung stimmen die im Bereich Spielekonsolen verwendeten
 Farben mit den Farben der Hersteller überein, so dass der Kunde
 sofort erkennt, in welcher Konsolenwelt er sich befindet. Der Bereich
 IT wurde durch eine neue Tischpräsentation und ein hochwertiges,
 ansprechend gestaltetes Möbel für Apple-Produkte aufgewertet. Die
 Anzahl der Tablet-PCs im Sortiment wurde aufgrund der gestiegenen
 Nachfrage erhöht. Möglich sind Monitor-Checks mit unterschiedlichen
 Bildsignalen und Notebook-Checks mit verschiedenen
 Anwendungsbeispielen.
 
 Bewegtbildangebot bietet mehr Produktinformationen
 
 Eine großzügige, offene Präsentation der Haushaltsgroß- und
 Einbaugeräte auf einem Podest gewährleistet eine gute Bedienbarkeit.
 Ein Bewegtbildangebot und eine Leiste oberhalb der Geräte sorgen für
 die nötigen Produktinformationen, abgerundet durch Aktionsflächen wie
 zum Thema Energiesparen. Kaffeevollautomaten werden zukünftig
 ansprechend auf einer Theke mit Glasauflage und emotionalen Bildern
 im Hintergrund präsentiert. Die Kunden haben hier die Möglichkeit,
 den Kaffee ihrer Wunschmaschine direkt zu probieren.
 
 "Erstmals setzen wir in Hagen eine neue Multimedia-Präsentation
 ein, um den Kunden die Vergleichbarkeit der Produkte zu erleichtern",
 erläutert Boldin. Über Touch-Screens können Kunden sich
 beispielsweise im Bereich TV verschiedene Bildmodi bzw.
 Multimedia-Inhalte wie Fotos, Filme oder Konzerte anzeigen lassen. In
 der Welt der bespielten Medien bieten Anspielstationen die
 Möglichkeit, Produkte vor Ort auszuprobieren und anzuhören.
 
 Dem gestiegenen Informationsbedürfnis des Kunden Rechnung tragen
 
 "Mit dem überarbeiteten Konzept tragen wir dem gestiegenen
 Informationsbedürfnis unserer Kunden Rechnung", so Mohlberg. Der
 Kunde von heute wolle nicht mehr nur den besten Preis, sondern auch
 das für seine Bedürfnisse beste Produkt. "ProMarkt bietet ihm hier
 alle Möglichkeiten, dieses Produkt zu finden." Das neue Konzept gilt
 für alle zukünftigen Märkte und soll in diesem Jahr noch auf
 bestehende Standorte ausgerollt werden.
 
 Über ProMarkt:
 
 Mit 71 Filialen, 1.900 Beschäftigten und einem Netto-Umsatz von
 613 Millionen Euro positioniert sich ProMarkt am deutschen Markt.
 Sein attraktives Sortiment - von Einstiegsgeräten bis hin zu
 hochwertiger Markenware - verbindet der Fachmarkt mit einem
 Kundenservice auf höchstem Niveau. Das Unternehmen gehört zur REWE
 Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in
 Europa. Die Kölner Unternehmensgruppe setzt rund 53 Milliarden Euro
 um und ist mit 310.000 Mitarbeitern in 14 Ländern präsent.
 
 
 
 Pressekontakt:
 REWE Group, REWE Unterhaltungselektronik GmbH, Presse- und
 Öffentlichkeitsarbeit, Nadine Villmann, Telefon: 0221-149-6272, Fax:
 0221-149-976272, E-Mail: nadine.villmann@rewe-group.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338923
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Seniorenbetreuung: Promedica24 nach ISO 9001 zertifiziert / Das Unternehmen ist sowohl in Polen als auch in Deutschland der erste Anbieter mit einer ISO-Zertifizierung der Betreuungsdienstleistung Warschau (ots) - Immer mehr Menschen nutzen die Alternative, sich  
mit Hilfe einer Betreuungs- und Haushaltshilfe zu Hause zu versorgen  
und so im gewohnten Umfeld bleiben zu können. Wesentliche Aspekte bei 
der Auswahl eines Anbieters sind Seriosität und Qualität. Die  
Promedica24, europäischer Marktführer für Betreuungsdienstleistungen  
in Privathaushalten sowie in der Vermittlung von medizinischem  
Pflegepersonal aus Mittel- und Osteuropa, ist seit Ende März 2011  
nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Mit der Zertifizierung ist die  
Promedica24 mehr...
 
Spielerschutz / Große Nachfrage nach Präventionsschulung (mit Bild) Espelkamp (ots) - 
 
   Eine wichtige Säule des Präventionskonzeptes der Gauselmann AG ist 
der Bereich Schulungen. Von Anfang an setzte der Marktführer hierbei  
auf das Schulungskonzept von Frau Dr. Ulrike Albrecht,  
Projektleiterin der Schulungen des Caritasverbandes für das Erzbistum 
Berlin e.V.. "Der Spielerschutz genießt in unserem Haus einen hohen  
Stellenwert. Für uns war es von Anfang an wichtig, ein klares Zeichen 
zu setzen. Wir lassen unsere Spielhallen Führungskräfte über den  
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ausbilden." mehr...
 
Die neuen Premiumpartner der Neuen Wiener Werkstätte - BILD Pöllau (ots) - Expansion und Exklusivität: Die Neue Wiener 
Werkstätte setzt auch in Deutschland auf die besten 
Einrichtungshäuser der Branche und eröffnet exklusive Ausstellungen 
bei neuen Premiumpartnern. Objekt Consult in Starnberg, Meiser in 
Hanau-Steinheim bei Frankfurt, Schildknecht in Stuttgart und 
Rincklake van Endert in Münster folgen dem Beispiel von Die 
Einrichtung Vianden in Köln. 
 
   "Wir möchten die Besten der Einrichtungsbranche" - das ist der 
Leitsatz von Stefan Polzhofer, CEO der Neuen Wiener Werkstätte, bei 
seiner Suche mehr...
 
Neue Studie des Ponemon Instituts: 84% aller Unternehmen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind im letzten Jahr mindestens ein Mal Opfer von Cyber-Security-Verletzungen geworden München (ots) - Eine unabhängige von Juniper Networks (NYSE: JNPR) 
gesponserte Umfrage des Ponemon Instituts unter  
IT-Sicherheitsverantwortlichen in Deutschland, Frankreich und  
Großbritannien ergab, dass Cyber-Angriffe mit nahezu statistischer  
Sicherheit alle Arten von Unternehmen bedrohen, und das unabhängig  
von Größe oder Sektor. 
 
   Organisationen sind heute vielfältigen Sicherheitsverletzungen  
ausgesetzt. 49% der Befragten stellten zwei oder mehr Vorfälle in den 
vergangenen 12 Monaten fest und 44% gaben an, dass genau diese  
Verletzungen mehr...
 
joimax® setzt ein zweites Glanzlicht im Jubiläumsjahr: Das TESSYS®/iLESSYS® Anwendertreffen in Heidelberg Karlsruhe (ots) - Nach dem sehr erfolgreichen User Meeting am  
Rande des AANS Annual Scientific Meeting im April in Denver, USA, lud 
joimax® nun zum Anwendertreffen in die Universitätsstadt Heidelberg. 
 
   Das Anwendertreffen bot den TESSYS®-Anwendern, Chirurgen aus den  
Bereichen Orthopädie und Neurochirurgie, ein ideales Diskussionsforum 
mit wissenschaftlichen Vorträgen, Erfahrungsberichten und einem  
intensiven praktischen Teil im Institut für Anatomie und Zellbiologie 
der Universität Heidelberg. Im Fokus standen die neuen Produkte von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |