Zustimmung des Kartellamts: Verkauf der Saturn-Märkte in Frankreich rechtskräftig
Geschrieben am 21-06-2011 |   
 
 Ingolstadt/Evry Cedex (ots) - Die Media-Saturn-Unternehmensgruppe  
hat ihre 35 Saturn Märkte in Frankreich verkauft. Ein entsprechender  
Vertrag mit der Elektrohandelskette HighTech Multicanal Group (HTM  
Group), geschlossen im Dezember 2010, wurde nun durch den Abschluss  
eines Fusionskontrollverfahrens und die Zustimmung der französischen  
Kartellbehörden unter Auflagen rechtskräftig. Der Verkauf wird damit  
zum 01. Juli 2011 wirksam. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen  
vereinbart. 
 
   Die Media-Saturn-Unternehmensgruppe ist seit 1989 in Frankreich  
aktiv. 2010 erwirtschaftete Saturn in Frankreich einen Umsatz von 597 
Mio. EUR und hat aktuell über 2.000 Mitarbeiter in 35 Märkten. Die  
HTM Group wird die Standorte und Mitarbeiter übernehmen und die  
Märkte nach einer Übergangsphase unter dem Namen Boulanger  
weiterführen. 
 
   "Die Weiterführung der Standorte war für uns ein sehr wichtiger  
Faktor bei der Entscheidung für die HTM Group. Wir haben damit für  
unsere Mitarbeiter die bestmögliche Zukunftsperspektive geschaffen",  
so Horst Norberg, CEO Media-Saturn-Holding GmbH. "Ich danke allen  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Frankreich, die sich in den  
letzten Jahren mit großem Einsatz und Engagement für die  
Positionierung und Entwicklung von Saturn in Frankreich eingesetzt  
haben." 
 
   Mit dem Verkauf der französischen Standorte konzentriert sich  
Media-Saturn nun auf Länder, in denen ein effizienteres Wachstum  
möglich ist und setzt die Expansionsstrategie für Media Markt und  
Saturn konsequente fort. In diesem Jahr wird das Unternehmen über 60  
neue Märkte eröffnen. 
 
   Über die Media-Saturn-Unternehmensgruppe Mit einem Nettoumsatz von 
20,8 Milliarden Euro und über 70.000 Mitarbeitern im Jahr 2010 sind  
Media Markt und Saturn Deutschlands und Europas Elektrofachmärkte  
Nummer Eins. Der Erfolg der unter dem Dach der Media-Saturn-Holding  
GmbH vereinten Vertriebslinien beruht auf der einzigartigen Auswahl  
an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetenter Beratung, gutem  
Service, einem unverwechselbaren Werbeauftritt und ihrer dezentralen  
Struktur. Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines 
Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal  
und Marketing verantwortlich. Media Markt und Saturn werden  
unabhängig voneinander geführt und stehen im Wettbewerb zueinander.  
Die mehrheitlich zur METRO AG gehörende Gruppe ist nach dem Verkauf  
des Frankreichgeschäfts mit 852 Märkten in 16 Ländern Europas und  
Asiens vertreten. 
 
   Weitere Informationen über die Media-Saturn-Unternehmensgruppe  
finden Sie auf www.media-saturn.com . 
 
 
 
Pressekontakt: 
Media-Saturn-Holding GmbH  
Unternehmenskommunikation 
Sven Jacobsen 
Wankelstraße 5 
D-85046 Ingolstadt 
Tel.: +49 (841) 634-1111 
Fax: +49 (841) 634-2478 
 
E-Mail: presse@media-saturn.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  338610
  
weitere Artikel: 
- Allianz-Finanzvorstand warnt vor Schuldenschnitt für Griechenland Hamburg (ots) - 'Capital'-Interview mit Paul Achtleitner / "Nicht  
alle Finanzinstitute sind auf den Haircut vorbereitet" /  
Stabilitätspakt müsste Teil des Geldes für Absicherung des  
Ausfallrisikos nutzen: "Bei so einem Szenario wären wir bereit,  
wieder in griechische Anleihen zu investieren" / Staatsverschuldung  
in den USA leichter lösbar als in Europa / Bei Anlagestrategie der  
Allianz steht künftig Kapitalerhalt im Vordergrund 
 
   Der Allianz-Finanzvorstand Paul Achleitner warnt vor einem  
Schuldenschnitt für Griechenland. "Ich mehr...
 
  
- Verbessertes Finanzierungsprodukt bei Dr. Klein: Flexibilität und Sicherheit clever kombiniert - Die aktuelle Zinssituation und neue Konditionen machen Bausparen wieder attraktiv Lübeck (ots) - Dr. Klein bietet seinen Privatkunden aktuell ein  
Kombidarlehen, das Bausparvertrag und Darlehen vorteilhaft koppelt.  
Damit räumt der Finanzdienstleister mit den verstaubten Vorurteilen  
gegenüber dem Bausparvertrag auf und stellt es in ein neues Licht. 
 
   Die Vorteile im Überblick: 
 
   - Langfristige Zins- und Ratensicherheit  
   - Sicherung der  Anschlussfinanzierung  
   - Flexibilität bei der Besparung und der Tilgung  
   - Zusätzliche staatliche Förderung  
   - Steuervorteile für private Kapitalanleger 
 
   Für mehr...
 
  
- DEG fördert Windkraft in Lateinamerika Köln (ots) -  
 
   - 6 Mio. Euro als beteiligungsähnliche Darlehen für SoWiTec Gruppe 
   - Neun Windparks mit bis zu 1.000 MW Gesamtkapazität geplant 
 
   Erneuerbare Energien sind für die Entwicklung Lateinamerikas von  
großer Bedeutung. Beim Ausbau neuer Energieformen in den Märkten sind 
erfahrene Projektentwickler auch aus Deutschland gefragt. Um den  
Windenergiesektor in Lateinamerika zu fördern, gewährt die DEG -  
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH der deutschen 
SoWiTec Gruppe zwei beteiligungsähnliche Darlehen mehr...
 
  
- EANS-News: KTM Power Sports AG / Capital increase completed successfully -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Restructuring & Recapitalisations 
 
Mattighofen (euro adhoc) - KTM Capital increase completed  
successfully 
 
>> Strengthening of share capital by EUR 14.0 million by issuance of 
400,000 new bearer shares 
 
-- thereof EUR 12.4 million capital increase mehr...
 
  
- EANS-News: KTM Power Sports AG / Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Kapitalerhöhung/Restrukturierung 
 
Mattighofen (euro adhoc) - KTM Kapitalerhöhung erfolgreich  
abgeschlossen 
 
>> Eigenkapitalstärkung um EUR 14,0 Mio. durch Begebung von 
400.000 Stück neuer Inhaberaktien 
 
-- davon EUR 12,4 Mio. Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage 
-- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |