Allianz-Finanzvorstand warnt vor Schuldenschnitt für Griechenland
Geschrieben am 21-06-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - 'Capital'-Interview mit Paul Achtleitner / "Nicht  
alle Finanzinstitute sind auf den Haircut vorbereitet" /  
Stabilitätspakt müsste Teil des Geldes für Absicherung des  
Ausfallrisikos nutzen: "Bei so einem Szenario wären wir bereit,  
wieder in griechische Anleihen zu investieren" / Staatsverschuldung  
in den USA leichter lösbar als in Europa / Bei Anlagestrategie der  
Allianz steht künftig Kapitalerhalt im Vordergrund 
 
   Der Allianz-Finanzvorstand Paul Achleitner warnt vor einem  
Schuldenschnitt für Griechenland. "Ich halte das für eine  
grundfalsche Lösung", kritisierte Achleitner im Interview mit dem  
Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 7/2011, EVT 22. Juni). "Nicht  
alle Finanzinstitute sind auf einen Haircut vorbereitet. Ich fürchte  
eine Kettenreaktion, die Europa weiter in die Krise treibt." Viele  
glaubten, ein Haircut treffe vor allem Banken - mehr als 50 Prozent  
der griechischen Anleihen lägen im europäischen Bankensystem,  
einschließlich der der Zentralbanken, nur zehn Prozent bei  
Versicherern. "Aber die wiederum sind stark in Banken investiert. Am  
Ende gerät das ganze System ins Wanken, und der Staat, sprich  
Steuerzahler, muss wieder herhalten." Der Allianz-Finanzvorstand  
sagte, der Stabilitätspakt müsste einen Teil des Geldes nicht für  
Kredite, sondern für eine Absicherung des Ausfallrisikos nutzen. "Bei 
so einem Szenario wären wir bereit, wieder in griechische Anleihen zu 
investieren." 
 
   Achleitner beklagt, dass im Zusammenhang mit der Schuldenkrise in  
Europa bislang zu wenig getan wurde. "Wir haben nach der Finanzkrise  
nur die Schulden von den Kreditnehmern zu den Banken, von den Banken  
auf die Regierungen und von den Regierungen auf die Notenbanken  
verschoben. Jetzt müssen wir die Schulden abbauen - das bedeutet, es  
wird weniger Kapital zur Verfügung stehen, die Zinsen werden  
steigen." Optimistischer blickt er auf die Staatsverschuldung in den  
USA. Gegenüber Europa hätten die Vereinigten Staaten einen großen  
Vorteil: "Sie können ihre Probleme mithilfe von Steuererhöhungen  
lösen. Da gibt es viel Luft. Diese Option haben wir nicht." 
 
   Mit 'Capital' sprach Achleitner auch über die Auswirkungen der  
Wirtschafts- und Finanzkrise sowie der Schuldenkrise auf die  
Anlagestrategie der Allianz. "Wir stellen uns für die Zukunft auf  
stärkere kurzfristige Schwankungen an den Märkten ein. Und da steht  
Kapitalerhalt im Vordergrund." Das sei die Lehre nach zwei Krisen in  
jüngster Zeit, in denen viele Menschen viel Geld verloren hätten. 
 
   Trotz ihrer langfristig guten Kurs-Chancen will Achleitner den  
Aktienanteil von derzeit sieben Prozent des Kapitals nicht wesentlich 
erhöhen. "Die Quote wird längerfristig im einstelligen Bereich  
bleiben", sagte Achleitner. Grund dafür seien neue Vorschriften des  
Gesetzgebers. Sie verlangen, künftig für Aktieninvestments mehr  
Eigenkapital vorzuhalten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christian Baulig, Chefredaktion 'Capital', 
Tel. 040/3703-8346 
E-Mail: baulig.christian@guj.de 
www.capital.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  338611
  
weitere Artikel: 
- Verbessertes Finanzierungsprodukt bei Dr. Klein: Flexibilität und Sicherheit clever kombiniert - Die aktuelle Zinssituation und neue Konditionen machen Bausparen wieder attraktiv Lübeck (ots) - Dr. Klein bietet seinen Privatkunden aktuell ein  
Kombidarlehen, das Bausparvertrag und Darlehen vorteilhaft koppelt.  
Damit räumt der Finanzdienstleister mit den verstaubten Vorurteilen  
gegenüber dem Bausparvertrag auf und stellt es in ein neues Licht. 
 
   Die Vorteile im Überblick: 
 
   - Langfristige Zins- und Ratensicherheit  
   - Sicherung der  Anschlussfinanzierung  
   - Flexibilität bei der Besparung und der Tilgung  
   - Zusätzliche staatliche Förderung  
   - Steuervorteile für private Kapitalanleger 
 
   Für mehr...
 
  
- DEG fördert Windkraft in Lateinamerika Köln (ots) -  
 
   - 6 Mio. Euro als beteiligungsähnliche Darlehen für SoWiTec Gruppe 
   - Neun Windparks mit bis zu 1.000 MW Gesamtkapazität geplant 
 
   Erneuerbare Energien sind für die Entwicklung Lateinamerikas von  
großer Bedeutung. Beim Ausbau neuer Energieformen in den Märkten sind 
erfahrene Projektentwickler auch aus Deutschland gefragt. Um den  
Windenergiesektor in Lateinamerika zu fördern, gewährt die DEG -  
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH der deutschen 
SoWiTec Gruppe zwei beteiligungsähnliche Darlehen mehr...
 
  
- EANS-News: KTM Power Sports AG / Capital increase completed successfully -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Restructuring & Recapitalisations 
 
Mattighofen (euro adhoc) - KTM Capital increase completed  
successfully 
 
>> Strengthening of share capital by EUR 14.0 million by issuance of 
400,000 new bearer shares 
 
-- thereof EUR 12.4 million capital increase mehr...
 
  
- EANS-News: KTM Power Sports AG / Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Kapitalerhöhung/Restrukturierung 
 
Mattighofen (euro adhoc) - KTM Kapitalerhöhung erfolgreich  
abgeschlossen 
 
>> Eigenkapitalstärkung um EUR 14,0 Mio. durch Begebung von 
400.000 Stück neuer Inhaberaktien 
 
-- davon EUR 12,4 Mio. Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage 
-- mehr...
 
  
- EANS-Capital Market Information: Kommunalkredit Austria AG / New bond issues -------------------------------------------------------------------------------- 
  Other capital market information transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Issue of Notes of Kommunalkredit Austria AG 
 
Name of Notes: DIP 8 - EUR 20,000,000 Puttable Floating Rate Notes, 
due June 2013 
 
ISIN: XS0641894927 
 
Date of Issue: 24 June 2011 
 
Stock Exchange: Luxembourg, Regulated Market "Bourse de Luxembourg" mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |