Stolperfallen der Online-Bewerbung / Im Interview: StepStone Expertin zu Regeln der Bewerbung via Internet (mit Bild)
Geschrieben am 20-06-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------- 
      Zum Bewerbungsratgeber 
      http://ots.de/RswHB 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Düsseldorf (ots) - 
 
   Wie viele Dateianhänge sind bei E-Mail-Bewerbungen erlaubt? Muss  
ich meinen Lebenslauf auch online unterschreiben? Und was hat es mit  
Online-Bewerbungsformularen auf sich? Wenn es um die Regeln der  
Online-Bewerbung geht, sind acht von zehn Bewerbern unsicher - so das 
Ergebnis einer Umfrage der Online-Jobbörse www.stepstone.de unter  
mehr als 5.000 Jobsuchenden. Dabei sind Bewerbungen per E-Mail oder  
über Online-Bewerbungsformulare heute bei vielen Unternehmen  
zwingend. Bewerbungsexpertin Alexandra Wenzig von StepStone zeigt,  
worauf Sie bei der Erstellung Ihrer Online-Bewerbung achten müssen. 
 
   Frau Wenzig, gelten für die Online-Bewerbung andere Regeln als für 
die klassische Bewerbung per Post? 
 
   Alexandra Wenzig: Ja und nein. Der Grundsatz ist zunächst einmal  
der gleiche: Sorgfalt ist das A & O! Egal, ob Post- oder  
Online-Bewerbung: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler macht,  
disqualifiziert sich selbst. Außerdem wichtig: ein individualisiertes 
und auf das Unternehmen zugeschnittenes Anschreiben! Beachten Sie:  
Jeder erfahrene Personaler erkennt sofort, wenn Anschreiben eins zu  
eins aus dem Internet kopiert oder als Standardschreiben an gleich  
mehrere Unternehmen verschickt werden. Kurzum: Die Ansprüche an eine  
Bewerbung sind im Internet-Zeitalter nicht kleiner geworden. Ganz im  
Gegenteil - durch potenzielle technische Stolpersteine können Sie  
sogar noch mehr falsch machen. 
 
   Welche Online-Hürden müssen Bewerber denn meistern? 
 
   Da gibt es einige Besonderheiten. So müssen beispielsweise beim  
Anhängen von Dateien einige Grundsätze befolgt werden. Viele Bewerber 
schicken viele einzelne, oftmals zu große Dateien. Das ist ein  
Ärgernis für den Personaler und auch unübersichtlich. Sie kommen der  
Personalabteilung entgegen, wenn Sie alle Bestandteile Ihrer  
Bewerbung in einem einzigen PDF-Dokument zusammenfassen. Für die  
Größe des Anhangs gilt die Faustregel: nicht mehr als 3 MB! 
 
   Was sind weitere typische Fehler bei der Online-Bewerbung per  
E-Mail? 
 
   Viele Bewerber sind sich unsicher, ob ihr Anschreiben nun als  
Anhang hochgeladen oder ob es im E-Mail-Fenster platziert werden  
soll. Richtig ist es, das Anschreiben direkt ins E-Mail-Fenster zu  
kopieren. Zusätzlich sollte es aber dem Anhang beigefügt werden. Was  
viele ebenfalls nicht wissen: Der Online-Lebenslauf muss mit einer  
eingescannten Unterschrift signiert werden. 
 
   Nun ist von Arbeitgeberseite nicht immer eine Bewerbung per E-Mail 
gewünscht. Viele Unternehmen bitten um die Bewerbung über  
Online-Bewerbungsformulare. Was hat es damit auf sich? 
 
   Grundsätzlich sollten Bewerber immer den vom jeweiligen  
Unternehmen gewünschten Bewerbungsweg gehen. Insbesondere bei den  
meisten großen Konzernen ist das die Bewerbung über sogenannte  
Online-Bewerbungsformulare. Das Formular fragt wichtige Eckdaten zu  
Ihrer Person und Ihrem Werdegang ab. Zusätzlich hängen Sie Ihre  
Bewerbungsunterlagen an. Wichtig: Das Formular ist nicht die  
Bewerbung im eigentlichen Sinne! Es dient dem Personaler in erster  
Linie dazu, passende Kandidaten anhand von Suchkriterien auszuwählen. 
Dies tut er ebenfalls mithilfe eines Formulars. Erst wenn Sie diese  
Hürde gemeistert haben, wird sich der Personalverantwortliche mit  
Ihrer eigentlichen Bewerbung befassen. 
 
   Wie schaffe ich es also, dass meine Bewerbung dem Personaler  
überhaupt auffällt? 
 
   Wichtigster Tipp: Füllen Sie grundsätzlich alle Felder aus! Werden 
Antworten zur Auswahl vorgeschlagen, wählen Sie die  
Antwortmöglichkeit, die Ihrer eigenen Situation am nächsten kommt.  
Bei Freitextfeldern gilt: Geben Sie möglichst viele Begriffsvarianten 
ein, nutzen Sie Abkürzungen und ausgeschriebene Begriffe, denn: Sie  
wissen nie, welche Schlagwörter der Personaler bei seiner Suche im  
Bewerberpool verwendet. 
 
   Mit einem Satz: Was ist der wichtigste Tipp, den Sie Bewerbern ans 
Herz legen möchten? 
 
   Machen Sie es dem Personaler so einfach wie möglich - er wird es  
Ihnen danken! 
 
   Frau Wenzig, vielen Dank für das Gespräch. 
 
   Kostenloser StepStone Bewerbungsratgeber:  
 
   www.stepstone.de bietet kostenlose Bewerbungsratgeber für die  
individuelle Karrieresituation an: für Studenten & Absolventen, für  
Fach- und Führungskräfte und für Azubis. Jede Ausgabe liefert das  
nötige Handwerkszeug für die perfekte Online-Bewerbung, unter anderem 
zu Deckblatt, Anschreiben, Foto und Anhang.  
 
   Alle drei Bewerbungsratgeber stehen hier zum kostenlosen Download  
bereit: www.stepstone.de/bewerbungsratgeber 
 
 
 
Pressekontakt: 
StepStone Deutschland GmbH 					 
Inga Rottländer 
Fon (0211) 93493-5731 
E-Mail: inga.rottlaender@stepstone.de 
www.stepstone.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  338321
  
weitere Artikel: 
- Verliebt, verlobt, verwirrt: Uma Thurman ist "Zufällig verheiratet" in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Radiomoderatorin Emma (Uma Thurman) und ihr Verlobter Richard  
(Colin Firth) stehen kurz vor ihrer Hochzeit. Doch dann kommt die  
große Überraschung: Als sie die Trauung beantragt, erfährt Emma, dass 
sie bereits verheiratet ist - mit dem Feuerwehrmann Patrick (Jeffrey  
Dean Morgan). Romantische Komödie mit "The King's Speech"-Star Colin  
Firth ... SAT.1 zeigt "Zufällig verheiratet" am Donnerstag, 23. Juni  
2011, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV. 
 
   Die biedere Radiomoderatorin und Beziehungsexpertin Emma mehr...
 
  
- MSD Manual für Patienten online frei verfügbar Haar (ots) - Das populäre MSD Manual Handbuch Gesundheit mit  
medizinischem Wissen und ärztlichem Rat für die ganze Familie ist ab  
sofort online und kostenlos unter www.msd.de abrufbar. Menschen, die  
Gesundheit erhalten, Krankheit vorbeugen oder über  
Behandlungsmethoden mitentscheiden wollen, können sich hier kompetent 
informieren. Über 1000 Krankheiten und Störungen werden ausführlich  
beschrieben und Querverweise sind verlinkt. Das MSD Manual hilft Arzt 
und Patient die Krankheit gemeinsam besser zu managen. 
 
   Für Patienten und Patientinnen mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 17. Juli 2011, 11.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten / Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste / live aus dem Sendezentrum Mainz Mainz (ots) - WM-Fieber! 
 
   Das große Thema des Tages ist das Finale der Frauen-Fußball-WM,  
das am Abend in Frankfurt ausgetragen wird. 
 
   Sternekoch Alfons Schuhbeck und ZDF-Fernsehgartenkoch Armin  
Roßmeier kreieren weltmeisterliche Gerichte. 
 
   Service: Heimwerkerprofi Mick Wewers zeigt, wie man mit einfachen  
Mitteln einen Terrassenspringbrunnen errichten kann. 
 
   Kalorienzähler: Gesundheitsexperte Dr. Klaus Gerlach ist zu Gast  
und widmet sich dem Grundumsatz des Menschen. 
 
   Musikalische Highlights der Sendung sind unter mehr...
 
  
- Weg frei für die neuen Adressendungen im Internet / Neue Chance für Marken, besserer Service für Nutzer: Top Level Domains .stadt und .marke kommen Köln (ots) - Das Internet bekommt neue Adressendungen. Die Namen  
von Unternehmen und Städten sowie Allgemeinbegriffe können 2012 als  
eigene Top Level Domain (.firma, .stadt oder .music) beantragt  
werden. Spätestens 2013 werden dann die ersten Domains nach dem  
Muster www.mustermann.stadt durch Endnutzer registriert werden können 
und das Gesicht des Internets nachhaltig verändern. Wer bei .com oder 
.de nicht zum Zuge gekommen ist, weil die begehrte Adresse bereits  
vergeben war, hat damit eine neue Chance auf seine Wunschdomain. 
 
   mehr...
 
  
- SUPER RTL stellt 75.000 Euro für die Aktion "Bob hilft Kindergärten" zur Verfügung / Kitas können sich noch bis Ende Juni bewerben Köln (ots) - Bob der Baumeister, bekannt aus dem SUPER  
RTL-Vorschulprogramm TOGGOLINO, greift seinen kleinen Fans erneut bei 
der Verschönerung ihrer Kindergärten unter die Arme. 
 
   Im Rahmen der Social-Kampagne "Bob hilft Kindergärten" stellt der  
Kölner Familiensender in Kooperation mit der Bäckereikette Kamps  
75.000 Euro für Renovierungsarbeiten in Kindergärten zur Verfügung,  
als weiterer Partner ist das Deutsche Kinderhilfswerk mit an Bord.  
Der Hauptpreis ist mit 25.000 Euro dotiert und beinhaltet als  
zusätzliches Highlight einen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |