| | | Geschrieben am 20-06-2011 Pharma IQs Bericht zur Umfrage über den Pharmavertrieb
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Pharma IQ hat die Ergebnisse einer branchenweiten Umfrage zum
 Thema "Pharmavertrieb" veröffentlicht, die bei über 3.000
 Pharma-Vertriebsfachleuten durchgeführt wurde. Mehr als 83% der
 Befragten sind dabei in ihrem jeweiligen Unternehmen unmittelbar für
 den Vertrieb zuständig.
 
 Die Ergebnisse zeigen, dass annähernd 75% der Befragten mit dem
 von externen Partnern und Lösungsanbietern in der Vertriebsphase
 gebotenen Serviceniveaus zufrieden sind.
 
 Dennoch brachten über 70% der Befragten ihr Interesse an der
 Investition oder Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen zum
 Ausdruck.
 
 Hinsichtlich des Ausmasses, in dem sie ihren logistischen
 Partnern zutrauen, schnell, sicher und ohne Beschädigungen zu
 liefern, ergab die Untersuchung, dass 37,5% der
 Pharmavertriebsfachleute ihr aktuelles Vertrauensniveau mit 8 von 10
 Punkten bewerten würden. Die Hälfte der Befragten gab an, dass 75%
 des Versands schnell, sicher und mit minimalem Verlust an
 Produktintegrität erfolge, nur die Hälfte aller Lieferungen habe den
 gewünschten Qualitätsstandard erreicht.
 
 Die Umfrage wurde als Teil der Pre-Conference-Untersuchung für
 das Pharmaceutical Distribution Forum  [http://www.bioequivalenceeven
 t.com/Event.aspx?id=532214&utm_campaign=pr&utm_medium=online&utm_sour
 ce=Press_ReleasesBR&MAC=19113.001%20Paid%20PR ] durchgeführt,  das
 vom 13. - 15. September 2011 in Amsterdam stattfindet.
 
 Die Ergebnisse haben dazu beigetragen, das Konferenzprogramm und
 die endgültige Liste der Referenten festzulegen. Zu den Referenten
 gehören Paul Wolstencroft  [http://www.distributioneurope.com/Event.a
 spx?id=537880#paul_wolstencroft ]  (Direktor im Bereich Europäische
 Logistik bei Eli Lilly), der die bei Eli  Lilly angewendete
 Methodologie zur Vereinfachung des Wandels erklären wird  und Michael
 Grogan (Vizepräsident im Bereich Globaler Handel und Logistik bei
 Actavis), der ein Seminar zum Thema European Pharmaceutical
 Distribution: Developing a Robust Strategy-A Holistic Overview
 (Europäischer Pharmavertrieb: Entwicklung einer stabilen Strategie -
 ein ganzheitlicher Überblick) leiten wird.
 
 Zu weiteren wichtigen Themen, die von den Umfrageteilnehmern
 angesprochen und die bei der Veranstaltung diskutiert werden,
 gehören:
 
 - Erfolgreiche Markteinführung eines zentralisierten
 Vertriebsmodells in Europa, mit Erkenntnissen und Erfahrungswerten von
 Roland Vandebrouck (Leiter) Vertriebsnetzwerk EMEA, AstraZeneca und
 Hubert Koevoets (Leiter im Bereich Transaktionsmanagement, Celgene)
 - Risikominderung in einer globalen Versorgungskette zur
 Verbesserung der Produktintegrität und -sicherheit (Menno Vliestra,
 Globale Versorgungskette, Finanzen und Personalwesen, Roche)
 - Sicherstellung eines schnellen, reibungslosen und
 kosteneffektiven Vertriebs in neue Märkte mit regionalen Fallstudien
 von Bjorn Einar Kippe, Leiter der Nordic Versorgungskette, Sanofi
 Aventis (Nordics) und Frank Binder, Direktor im Bereich Internationale
 Logistik und Versorgungsketten bei Celgene (Asien)
 - Produktsicherung und Serialisierungs-Kontrolle, mit Updates von
 Grant Courtney, EFPIA Repräsentant und Leiter für Globale
 Serialisierung bei GlaxoSmithKline
 
 Den kompletten Bericht zur Umfrage und weitere Informationen über
 PharmaceuticalDistribution 2011 erhalten Sie auf der Website von
 Pharmaceutical Distribution  [http://www.distributioneurope.com/Event
 .aspx?id=477828&utm_campaign=http://www.distributioneurope.com/Event.
 aspx?id=477828&utm_medium=online&utm_source=Press_ReleasesBR&MAC=1895
 3.002 ] , E-Mail enquire@iqpc.co.uk oder telefonisch unter
 +44(0)20-7368-9421.
 
 Medienkontakt: Joanna, +44(0)20-7368-9421,
 joanna.checinska@iqpc.co.uk - Für weitere Informationen und
 grafisches Material nehmen Sie bitte Kontakt auf.
 
 Journalisten sind eingeladen, dieses wichtige Branchenforum zu
 besuchen. Wenn Sie einen kostenlosen Pressepass wünschen, schicken
 Sie bitte eine E-Mail an Joanna Checinska jaonna.checinska@iqpc.co.uk
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338318
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Videomarketing leicht gemacht / Firmenclip der Intrag Internet Regional AG bietet kostengünstige Lösung für Handwerk und Mittelstand Kiel (ots) - Marketing im Internet wird für kleinere Betriebe  
immer wichtiger. Neben der eigenen Website gewinnen Firmenvideos im  
Internet mehr und mehr an Popularität - professionell gemachte Filme  
sind allerdings oft kostenintensiv, daher wird diese Möglichkeit der  
Online-Präsentation vor allem von Großunternehmen genutzt. Mit dem  
Firmenclip der INTRAG Internet Regional AG gibt es nun eine Lösung  
für Unternehmen mit kleinem Budget, professionell gemachte  
Firmenclips zu präsentieren - Suchmaschinenoptimierung inklusive. 
 
   Der mehr...
 
CommercialNetwork öffnet Plattform für internationale Immobilien-Investoren Berlin (ots) - CommercialNetwork, der geschlossene Marktplatz für  
diskrete Immobiliendeals von ImmobilienScout24, bietet seinen Service 
ab sofort auch für internationale Marktakteure an. Investoren aus dem 
Ausland erhalten hierdurch einen bislang einmaligen Zugang zum  
deutschen Immobilienmarkt. 
 
   Der im Januar gestartete geschlossene Online-Marktplatz für  
diskrete Immobilien-Deals, CommercialNetwork, öffnet sein  
Leistungsportfolio ab sofort auch für ausländische Marktakteure.  
Zielgruppe sind internationale Investoren, die in Deutschland mehr...
 
Gerresheimer extends its plant in the Czech Republic Düsseldorf (ots) -  
 
   * The production area at the Horsovsky Tyn plant in the Czech  
     Republic will be doubled  
   * Growth in demand for pharma, diagnostics and medical technology  
   * Gerresheimer invests around EUR 12 million in its  
     fastest-growing division, Plastic Systems 
 
   Gerresheimer AG, one of the world's leading suppliers to the  
pharma and healthcare industry, makes a further investment in the  
growth market of plastic systems for pharmaceutical, diagnostics and  
medical technology. Before the end of this financial mehr...
 
Gerresheimer erweitert Produktion in Tschechien Düsseldorf (ots) -  
 
   - Produktionsfläche im tschechischen Horsovsky Tyn wird verdoppelt 
   - Nachfrage nach Kunststoffsystemen für Pharmazie, Diagnostik und  
     Medizintechnik steigt 
   - Gerresheimer investiert rund EUR 12 Mio. in den am stärksten  
     wachsenden Geschäftsbereich Plastic Systems 
 
   Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der  
Pharma- und Healthcare-Industrie, investiert weiter in den wachsenden 
Markt der Kunststoffsysteme für Pharmazie, Diagnostik und  
Medizintechnik. Noch im laufenden Geschäftsjahr mehr...
 
REWE Group mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern / Bestellung von Lionel Souque und Jan Kunath zum 1. Juli 2011 Köln (ots) - Der Aufsichtsrat der REWE Group hat in seiner  
heutigen Sitzung die beiden bisherigen Generalbevollmächtigen Jan  
Kunath und Lionel Souque zum 1. Juli 2011 zu Vorstandsmitgliedern  
bestellt. Mit der Bestellung von Kunath für das Ressort Discount  
National und Souque für das Vollsortiment National werden die beiden  
umsatzstärksten Geschäftsfelder der REWE Group als eigenständige  
Vorstandsressorts organisiert. Die Verantwortung für den Discount  
International verbleibt im Vorstandsressort von Manfred Esser. 
 
   Als Generalbevollmächtigter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |