| | | Geschrieben am 16-06-2011 Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur
 | 
 
 Osnabrück (ots) - In der Zwickmühle
 
 Wie schön: Die Inflationsrate in der Euro-Zone ist im Mai erstmals
 seit knapp einem Jahr wieder gefallen. Das ist zweifellos eine gute
 Nachricht. Allerdings sind 2,7 Prozent Preissteigerung, gemessen an
 den Zielen der Europäischen Zentralbank, immer noch deutlich zu viel.
 Erst bei unter zwei Prozent geht die EZB von Geldwertstabilität aus.
 So gesehen, bleibt noch einiges zu tun. Überdies gibt es eine Reihe
 von Risiken. Vor allem Strom, Gas, Öl und Benzin könnten sich weiter
 verteuern. Denn der Energiehunger der Welt wächst unaufhörlich. Und
 in Deutschland kommt nun der Ausstieg aus der Atomkraft hinzu, der
 sich ebenfalls preissteigernd auswirken könnte.
 
 Nicht zu unterschätzen sind außerdem die Gefahren, die von der
 Schuldenkrise im Euro-Raum ausgehen. Zur Sanierung der Haushalte
 müssen viele Staaten nicht nur sparen, sondern zugleich Steuern,
 Gebühren und Abgaben anheben. Auch das wird die Lebenshaltungskosten
 spürbar erhöhen. Damit schlägt die Stunde der Europäischen
 Zentralbank. Streng genommen müsste sie die Zeit des billigen Geldes
 abrupt beenden, die Zinsen spürbar anheben und so Nachfrage und
 Preisauftrieb dämpfen. Doch stecken die Notenbanker in der
 Zwickmühle. Denn höhere Zinsen sind so ziemlich das Letzte, was
 Schuldensünder wie Griechenland jetzt gebrauchen können. Und so wird
 es bei minimalen Zinsanhebungen bleiben, und bei weiter deutlicher
 Geldentwertung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 0541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337970
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Energieverbrauch: Bielefeld (ots) - Jeden Monat eine Strom-, mindestens alle zwei  
Monate eine Gasrechnung - das klingt erst einmal nach einem riesigen  
Verwaltungsaufwand. Die Energieversorger sollen ihre Kunden häufiger  
benachrichtigen, damit sie einen besseren Überblick über ihren  
Verbrauch erhalten. Das macht dem Versorger natürlich mehr Arbeit und 
kostet den Kunden damit mehr Geld. Der EU-Energiekommissar Günther  
Oettinger liegt mit der Stoßrichtung seines Vorschlags aber gar nicht 
so falsch. Er will die Verbraucher dafür sensibilisieren, Energie mehr...
 
Intrepid Aviation ernennt Frank Pray zum Chief Executive Officer Germantown, Tennessee (ots/PRNewswire) - 
 
   Intrepid Aviation gab heute bekannt, dass Frank Pray, eine 
erfahrene Führungskraft aus der Leasingbranche, als Präsident und 
Chief Executive Officer zum Unternehmen wechseln werde. Pray wird Ron 
Anderson, dem Gründer und Vorstandsvorsitzenden von Intrepid, 
zukünftig direkt unterstellt sein. 
 
   "Frank Pray zählt zu den erfahrensten Führungskräften der 
Flugzeug-Leasingbranche. Er wechselt zu uns, um für unser Unternehmen 
einen aufregenden neuen Wachstumsplan in die Praxis umzusetzen", so 
Ron mehr...
 
BiondVax meldet positive Ergebnisse in Phase IIa für universellen Grippeimpfstoff Ness Zionda, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   BiondVax's Multimeric-001, der universale Grippeimpfstoff von 
BiondVax, erfüllt den primären und sekundären Studienendpunkt durch 
ausgeprägte Schutzwirkung und Immunogenität bei 200 Teilnehmern. 
 
   BiondVax Pharmaceuticals Ltd. (TASE: BNDX) 
[http://www.biondvax.com ]  meldete heute positive Ergebnisse der 
ersten klinischen Phase II-Studie des universellen Grippeimpfstoffs 
Multimeric-001. Der Impfstoff erwies sich als unbedenklich und gut 
verträglich und erfüllte so den primären Endpunkt der mehr...
 
J.D. Power and Associates und AUTO TEST Report: Zwei Jahre nach der Abwrackprämie sinkt die Zufriedenheit von Fahrzeughaltern in allen Bereichen ausgenommen den Unterhaltskosten München (ots/PRNewswire) - 
 
              Mercedes-Benz erhält Auszeichnungen für drei Modelle, mehr 
                          als jeder andere Autohersteller 
 
   Die heute in Zusammenarbeit mit AUTO TEST veröffentlichten 
Ergebnisse der J.D. Power and Associates 2011 Germany Vehicle 
Ownership Satisfaction Study SM (VOSS) zeigen, dass die Zufriedenheit 
von Besitzern von zwei Jahre alten Fahrzeugen im Vergleich zu 2010 
gesunken ist. Dies bezieht sich auf die branchenweite Leistung 
hinsichtlich Fahrzeugqualität und -verlässlichkeit, 
Fahrzeugattraktivität mehr...
 
Gastgewerbeumsatz im April 2011 real um 1,1% gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland  
setzten im April 2011 nominal 2,0% und real 1,1% mehr um als im April 
2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war  
im Vergleich zum Vormonat März 2011 der Umsatz im Gastgewerbe im  
April 2011 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal und real  
jeweils um 0,8% niedriger. 
 
   Das Beherbergungsgewerbe erzielte im April 2011 einen  
Umsatzzuwachs von nominal 1,0% und real 1,2% gegenüber April 2010.  
Die Gastronomie setzte nominal 2,5% und real 1,1% mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |