| | | Geschrieben am 07-06-2011 Gallant Capital Markets wird zum ersten Forex-Unternehmen mit Lizenz und unter Kontrollaufsicht der BVIFSC
 | 
 
 Tortola, Britische Jungferninseln (ots/PRNewswire) -
 
 Gallant Capital Markets (Gallant) hat heute angekündigt, dass die
 British Virgin Islands Financial Services Commission (BVIFSC) sein
 Ansuchen um eine Anlagegeschäftslizenz bewilligt hat. Diese Lizenz
 erlaubt es Gallant, als Auftraggeber mit Anlagen zu handeln. Der
 Erhalt dieser Lizenz durch die Financial Services Commission (FSC)
 der Britischen Jungferninseln (BVI) ist insofern bemerkenswert, als
 Gallant der erste und zum jetzigen Zeitpunkt der einzige
 Forex-Broker-Dealer mit Sitz auf den Britischen Junferninseln ist,
 der von der FSC laut Securities and Investment Business Act 2010
 (SIBA) genehmigt und unter deren Kontrollaufsicht gestellt wird. Es
 handelt sich dabei um die neue Regulierungsordnung für diese Art von
 Anlagegeschäftsaktivitäten auf den Brit. Jungferninseln.
 
 Die Brit. Jungferninseln haben damit ihre wachsende Bedeutung als
 Finanzplatz in den aktuellsten Ratings des Index der globalen
 Finanzzentren [sic] (Global Financial Centres Index - GFCI)
 behauptet. Als einziger Offshore-Finanzplatz konnten sie in den
 GFCI-Ratings aufsteigen. Diese Verbesserung erklärt sich vor allem
 dadurch, dass andere Offshore-Rechtssysteme weiter an Bedeutung
 verlieren, ein Trend, der mit der globalen Finanzkrise 2008 begonnen
 hat. Ebenfalls wichtig war hierbei die Aussage des Internationalen
 Währungsfonds im Oktober 2010, die die Stabilität der Staatseinnahmen
 der Brit. Jungferninseln seit 2008 bescheinigte. Derselbe Bericht
 betonte, dass die BVIFSC als vollwertiger Partner im internationalen
 Netzwerk des Information Sharings (Informationsaustausch) anzusehen
 sei.
 
 Wenn man nun die Anlagegeschäftslizenz von Gallant, die es dem
 Unternehmen erlaubt seine Anlagegeschäfte als Auftraggeber
 abzuwickeln, seinem bedeutenden Paket von Produkten und Leistungen
 hinzufügt, wird seine Wettbewerbsfähigkeit stark erhöht, was Gallant
 ermöglicht, seine Leistungen innerhalb eines anerkannten gesetzlichen
 Rahmens anzubieten und so in seinem Bemühen um die Erweiterung seiner
 Produkte und Leistungen für seine weltweit ansässigen Kunden
 fortzufahren.
 
 "Sowohl der Erhalt der Lizenz der BVIFSC zur Tätigung von
 Anlagegeschäften als auch die Tatsache, dass wir sie als Erste
 erhalten haben, ist überaus erfreulich und stellt einen riesigen
 Meilenstein für unser Unternehmen dar. Sie symbolisiert unser
 Kommitment gegenüber unseren Kunden auf der ganzen Welt und verleiht
 unserem kontinuierlichen Bemühen um Erweiterung unseres Geschäftes in
 Form unserer Produkte und Leistungen weitere Impulse," sagte
 Salvatore Buccellato, CEO von Gallant Capital Markets.
 
 Die BVIFSC ist die Kontrollbehörde für alle
 Finanzleistungsgeschäfte, die auf den Brit. Jungferninseln
 abgewickelt werden. Diese hoch angesehene Körperschaft reguliert alle
 Finanzleistungen, die auf den Brit. Jungferninseln durchgeführt
 werden, und gewährleistet die Konformität mit internationalen
 Standards und den empfohlenen Geschäftspraktiken.
 
 Informationen zu Gallant Capital Markets
 (https://www.gcmfx.com/index.php)
 
 Gallant Capital Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter
 von Forex-Handelstechnologien und -leistungen für private und
 institutionelle Händler. Die Kunden von Gallant profitieren seit
 langem von den hochwertigen Produkten und Qualitätsleistungen. Das
 Order Management System (OMS) von Gallant ist ein Schlüsselfaktor in
 seiner "Straight Through Processing"-Technik und betreibt dessen
 Trading-Plattformen. Gallant bietet Handel auf folgenden Plattformen
 an: MetaTrader 4, MetaTrader 5 und Mirror Trader.
 
 Die bekannten Partnerprogramme von Gallant sind perfekt für
 einführende Broker, Disponentenlösungen und Leistungen im
 Weissprodukt-Bereich.
 
 Securities and Investment Business Act, 2010 License#:
 SIBA/L/11/0964.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Simon Grunfeld, +1-284-494-5333, simon@gcmfx.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336241
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Merkel kann nicht einknicken
 - Kommentar von Daniel Freudenreich Essen (ots) - Großmann handelt ganz im Interesse von RWE, wenn er  
eine längere Laufzeit für seinen Meiler Gundremmingen B fordert.  
Schließlich wirkt sich jede Terawattstunde Reststrom, die der Konzern 
nicht erzeugen kann, negativ auf die Bilanzen aus. Dass die  
Bundesregierung einseitig zu Gunsten von RWE beim Atomgesetz  
nachbessert, ist aber höchst unwahrscheinlich. Würde Schwarz-Gelb  
einknicken, dann wäre vom stufenweisen Ausstieg aus der Kernkraft  
fast nichts mehr übrig. Zudem könnte sich Kanzlerin Merkel von einem  
parteiübergreifenden mehr...
 
Börsen-Zeitung: Mittelklasse, Kommentar von Kai Johannsen zu Mittelstandsanleihen Frankfurt (ots) - Dass Börsen wie die von Frankfurt oder Stuttgart 
dem Mittelstand den Rücken stärken (wollen), ist ausgesprochen  
löblich. Seit Jahren wird in den mittelständischen Unternehmen über  
die große Abhängigkeit vom klassischen Bankkredit als das so ziemlich 
einzige Finanzierungsinstrument geklagt. Es müssten Ergänzungen bzw.  
Alternativen zum Bankkredit her, damit der Mittelstand die  
Finanzierung auf eine breitere Basis stellen kann. Schließlich bildet 
der Mittelstand das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, schafft  
Arbeitsplätze mehr...
 
Panther Racing demonstriert, dass die STAR-CCM+-Simulation zum Erfolg führt New York (ots/PRNewswire) - 
 
   - STAR-CCM+-Simulationssoftware half beim Entwurf des IndyCar des 
Panther Racing Teams, mit dem JR Hildebrand bei der Indy 500 auf den 
zweiten Platz kam 
 
   CD-adapco möchte dem Panther Racing Team und JR Hildebrand zum 
zweiten Platz im grössten Racing-Ereignis - dem Indianapolis 500 - 
gratulieren. Panther Racing verwendet CD-adapcos STAR-CCM+ 
Ingenieur-Simulationssoftware, um die aerodynamische Leistung und 
thermische Dauerhaftigkeit seines IndyCar zu optimieren und somit 
einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Agrar / Spargel Osnabrück (ots) - Spagat bei der Spargelernte 
 
   Die Debatten über Saisonarbeitskräfte bei der Spargelernte sind  
zwar verstummt. Doch es bleibt dabei: Ohne die Hilfe von Ausländern,  
vor allem aus Polen und Rumänien, hätten die Deutschen Mühe, eines  
ihrer Lieblings-Gemüse aufzutischen. Sollte es tatsächlich so sein,  
dass die Knochenarbeit Spargelstechen die Deutschen abschreckt? Zur  
Erinnerung: Vor nicht allzu langer Zeit brachte die Politik die  
Bauern mit der Vorgabe in die Bredouille, einen gewissen Anteil der  
Spargelstecher mit mehr...
 
Das Engagement von SC Johnson für seine Mitarbeiterschaft bringt das Unternehmen an die Spitze der weltweiten "Great Place to Work(R)"-Listen Racine, Wisconsin (ots/PRNewswire) - 
 
   - Weltweite Anerkennung übertrifft Konkurrenten und bestätigt das 
bereits 125-jährige Familienengagement 
 
   SC Johnson wurde als bester Arbeitsplatz ausgezeichnet, wodurch 
die 125-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens in der 
Personalbestandsentwicklung und dem Einsatz für seine Angestellten 
und deren Familien bestätigt wird. Mit der neuesten Auszeichnung wird 
SC Johnson auf die Liste der Great Place to Work(R) ("Beste 
Arbeitgeber") in Europa gewählt, nachdem die Niederlassungen des 
Unternehmens mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |