| | | Geschrieben am 07-06-2011 Audi setzt zweistelliges Wachstum weltweit fort
 | 
 
 Ingolstadt (ots) -
 
 - Absatz in Deutschland 18,4 Prozent über Vorjahresmonat
 - Starke Zuwächse in den BRIC-Staaten
 - Vertriebschef Schwarzenbauer: "Können in China jetzt jährlich
 300.000 Autos lokal produzieren"
 
 Der Absatz der AUDI AG legt weiter zu: Im Mai verkaufte das
 Unternehmen rund 113.400 Automobile, 19,5 Prozent mehr als im
 Vorjahresmonat. Von Januar bis Mai wählten damit rund 535.400 Kunden
 einen Audi - ein Plus von 17,5 Prozent. Sowohl in Deutschland als
 auch in China, den mit Abstand wichtigsten Märkten für Audi,
 registrierte der Premiumhersteller im Mai erneut beschleunigtes
 Wachstum: mit Zuwachsraten von 18,4 Prozent auf 23.401 Autos in
 Deutschland und plus 44,6 Prozent im Reich der Mitte. Auch in den
 weiteren BRIC-Staaten neben China boomt der Verkauf.
 
 "Wir haben die Kapazitätserweiterung in unserer Fertigung in
 Changchun abgeschlossen und können dort jetzt jährlich 300.000 Autos
 lokal produzieren", sagt Peter Schwarzenbauer, Vorstand für Marketing
 und Vertrieb der AUDI AG. "Gleichzeitig greift unsere
 Wachstumsstrategie auch bei den Importmodellen: Von Januar bis Mai
 haben wir in China 21.817 im Ausland gefertigte Fahrzeuge verkauft -
 76,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum." Im Mai allein
 importierte die AUDI AG 5.147 Autos nach China, 137,7 Prozent mehr
 als im Vorjahresmonat.
 
 Hohe zweistellige Wachstumsraten erzielte Audi im Mai auch in
 Russland mit plus 41,0 Prozent auf 2.302 Einheiten. In Brasilien
 stiegen die Verkäufe im vergangenen Monat um 56,3 Prozent auf 461
 Einheiten und in Indien um 104 Prozent auf 408 Automobile.
 
 In den USA legte Audi im Mai um weitere 13,6 Prozent auf 10.457
 Autos zu. Über die ersten fünf Monate des Jahres steigerte die Marke
 mit den Vier Ringen ihren Absatz auf dem US-Markt damit um 15,1
 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2010 auf 45.858 Autos.
 
 Starke Zahlen in den wichtigen Märkten Frankreich (plus 21,4
 Prozent) und Italien (plus 7,2 Prozent) befeuerten den Anstieg der
 europäischen Verkaufszahlen von 12,1 Prozent auf rund 65.400 Autos.
 Den deutlichsten Beitrag aber leistete der Absatzschub in
 Deutschland, den maßgeblich der Audi A1, die neue A6 Limousine und
 der anhaltende Erfolg des Audi Q5 trieben.
 
 Die beiden SUVs der Marke, der Audi Q5 und Audi Q7, zeigten
 weltweit besonders starkes Wachstum: Der Q5-Absatz stieg auch dank
 der CKD-Produktion in China im Mai um 27,7 Prozent auf rund 15.600
 und über die ersten fünf Monate um 26,7 Prozent auf rund 70.700
 Einheiten. Die Q7-Verkäufe legten im Mai um 41,8 Prozent auf rund
 5.000 Einheiten zu; von Januar bis Mai verkaufte Audi mit rund 23.100
 Einheiten 46,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Schwarzenbauer:
 "Das Segment der SUV-Modelle wächst - und zwar praktisch weltweit.
 Entsprechend optimistisch sind wir mit Blick auf den Audi Q3, den wir
 im vierten Quartal auf den Markt bringen werden."
 
 Absatz AUDI AG
 
 Im Monat Mai                  KUM
 2011       2010     Abw.      2011      2010      Abw.
 Welt      113.400    94.895   +19,5     535.400   455.601   +17,5
 Europa    65.400     58.372   +12,1     315.500   278.627   +13,3
 -D        23.401     19.759   +18,4     101.888   88.404    +15,3
 -GB       9.039      8.892    +1,7      52.793    48.072    +9,8
 -I        5.637      5.260    +7,2      27.743    26.055    +6,5
 -F        5.308      4.373    +21,4     26.937    21.597    +24,7
 -E        3.872      4.074    -5,0      20.241    19.475    +3,9
 -Russl    2.302      1.633    +41,0     9.536     7.663     +24,4
 USA       10.457     9.205    +13,6     45.858    39.839    +15,1
 Brasil    461        295      +56,3     1.627     1.233     +32,0
 Asien-
 Pazifik   30.000     21.352   +40,6     138.100   109.023   +26,7
 -China    25.153     17.396   +44,6     113.041   88.451    +27,8
 -Indien   408        200      +104,0    2.394     1.167     +105,1
 
 -Ende-
 
 
 
 Pressekontakt:
 AUDI AG
 Kommunikation Unternehmen
 85045 Ingolstadt
 
 Esther Bahne
 Pressesprecherin Marketing und Vertrieb
 Telefon: +49 841 89-35430
 E-Mail: esther.bahne@audi.de
 www.audi-mediaservices.com/berichte
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336081
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Je Interkontinentalflug doppelt so viele Sitzplätze wie im Inland Wiesbaden (ots) - Bei Interkontinentalflügen ist das  
Sitzplatzangebot je Flugzeug mehr als doppelt so groß wie bei  
Inlandsflügen. Durchschnittlich 218 Sitzplätze boten die  
Fluggesellschaften 2010 im von deutschen Flughäfen ausgehenden  
Interkontinentalverkehr pro Flug an. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, waren es im Vergleich dazu im  
Inlandsverkehr nur 106 Sitzplätze je Flug. 
 
   Trotz des größeren Angebots an Sitzplätzen je Flug war die  
Sitzplatzauslastung - also der Anteil der belegten Sitze am gesamten mehr...
 
AUO expandiert in den europäischen Markt und baut auf lokale Präsenz Hsinchu, Taiwan (ots) - AU Optronics Corp. (AUO) (TAIEX: 2409;  
NYSE: AUO) stellt auf der Intersolar Europe 2011 in München vom 8.  
bis 10. Juni das erste Photovoltaik-Modul mit ökologischem Fußabdruck 
- das EcoDuo PM200P00 - sowie neueste in Europa hergestellte Produkte 
und seine innovative Wechselstrom-Photovoltaiktechnologie (ACPV) vor. 
Mit Hilfe seiner lokalen Partner will das für Zuverlässigkeit und  
Nachhaltigkeit bekannte Unternehmen aktiv in den europäischen  
Solarmarkt expandieren und seine Präsenz in Deutschland, Italien, der 
Slowakei, mehr...
 
STRUKTURE: The first supporting system for photovoltaic plants in prestressed reinforced concrete Campodarsego (ots) - STRUKTURE - Architecture for photovoltaic  
installations, springs from the half-century experience that Valente  
SpA has in manufacturing prestressed reinforced concrete utility  
poles for agricultural uses as well as their ground anchoring.  
Wide-range knowhow in the construction of support structures for  
vineyards and orchards, as well as their protection against wind and  
hail is a strength in STRUKTURE?s market proposal of the first-ever  
concrete support system for photovoltaic panels. The supports require 
no mehr...
 
Jeder Vierte erwartet in kommenden Jahren steigende Immobilienpreise / Zinstief Hauptgrund für jetzigen Immobilienerwerb / Auch Flucht aus anderen Kapitalanlagen macht Immobilien interessant Mannheim (ots) - Niedrige Zinsen für Kredite, erwartete  
Preissteigerungen bei Immobilien, mangelnde Anlagealternativen: Viele 
Deutsche denken derzeit verstärkt über ein Immobilieninvestment nach. 
Dies ergab eine repräsentative Online-Befragung unter 1.000  
Teilnehmern des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount. 
 
   Mehr als die Hälfte aller Deutschen (54 Prozent) ist der Ansicht,  
dass die aktuellen Zinssätze von unter 4 Prozent ein guter Grund  
sind, um eine Immobilie zu kaufen. 27,4 Prozent sagen sogar, dass sie 
allein durch das aktuelle mehr...
 
Scharfe Optik, scharfer Typ - der neue Opel Astra GTC (mit Bild) -------------------------------------------------------------- 
      Video 
      http://ots.de/4p24w 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Rüsselsheim (ots) - 
 
   - Atemberaubendes Design: Athletische Formen prägen die dynamische 
     Optik 
   - Hightech Fahrwerk: Alle GTC profitieren von  
     HiPerStrut-Vorderachse 
   - Alltagstauglichkeit inklusive: Geräumig, flexibel und  
     vollgepackt mit Innovationen 
 
   Bei Opel stehen in diesem Herbst drei hochkarätige  
Neuerscheinungen bevor: Neben dem elektrischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |