| | | Geschrieben am 06-06-2011 Facelift des Flachdach Montagesystems LORENZaero 10® / Günstiger, leichter, einfacher
 | 
 
 Köln (ots) - Pünktlich zur Intersolar Europe präsentiert die
 Energiebau Solarstromsysteme GmbH das grundlegend überarbeitete
 Facelift des Flachdach-Montagesystems LORENZaero 10®. Im Vergleich
 zum Vorgängermodell  bietet das innovative, aerodynamisch
 perfektionierte Facelift eine deutliche Reduktion des Preises von bis
 zu 30% und des Ballasts von rund 50% je nach Gebäudegegebenheiten
 sowie eine vereinfachte Planung und Montage.
 
 Nach wie vor sorgen die Modulneigung von 10° und der daraus
 resultierend geringe Abstand der Modulreihen von 60cm für eine
 optimale Flächenausnutzung und damit für eine maximale
 Anlagenleistung. Auch das bewährte Konzept von LORENZaero 10®, die
 Kraft des Windes für höchste Standsicherheit auszunutzen, wurde
 beibehalten. Die Neuerungen des Facelifts führen dazu, dass das
 innovative, rundum geschlossene Gestelldesign nicht nur die
 aerodynamischen Windsog-Effekte optimal ausnutzt, sondern darüber
 hinaus günstiger, leichter und einfacher geworden ist.
 
 Maximale Standsicherheit bei minimalem Ballast
 
 "Gerade große Industriedächer sind attraktiv für die Installation
 von Solaranlagen und stellen höchste statische Anforderungen an das
 Montagesystem", erklärt Stephan Lux, Leiter Befestigungstechnik
 LORENZ bei Energiebau. "Durch weitere Optimierungen in der
 Ballastierung des Facelifts wird die zusätzliche Dachlast bei
 maximaler Standsicherheit sogar noch deutlich geringer."
 
 Einfache und schnelle Montage
 
 Durch die kompakten und leichten Trageprofile ist eine
 Alleinmontage mit wenigen Handgriffen schnell und sicher möglich. Der
 neue Lüftungsschlitz optimiert den Sogeffekt und sorgt zusätzlich
 durch bessere Hinterlüftung für höhere Erträge. Das neuentwickelte
 Bautenschutzelement bietet Schutz für die Dachhaut und wird einfach
 am Unterprofil aufgesteckt.
 
 Individuelle Projektierung mit vereinfachter und schematischer
 Planung
 
 Die erforderlichen Ballastwerte hängen von vielen Parametern ab:
 der Windzone, Gebäudehöhe und Gebäudegröße sowie Dachform und
 Dachaufbauten. Um dem Kunden den Umgang mit den komplexen
 Wechselwirkungen der Einflussgrößen zu erleichtern, bietet Energiebau
 übersichtliche Planungstabellen an. Diese sind auf Basis der
 Erfahrungen mit dem bisherigen LORENZ aero10® System und der
 Optimierung des Facelifts entwickelt worden. Der Kunde bekommt so
 einen ganzheitlichen und unkomplizierten Überblick ohne aufwendige
 Planungsarbeit.
 
 Zudem erhält jeder Kunde auf Wunsch eine individuelle
 Projektdokumentation mit Ausführungs- und Ballastierungsplänen. Diese
 dokumentierte Anlagensicherheit bedeutet ein entsprechend minimiertes
 Gewährleistungsrisiko für den Installateur und maximale
 Investitionssicherheit für den Anlagenbetreiber.
 
 Optimiert und noch preiswerter
 
 "Das perfektionierte Facelift kann durch die Optimierungen
 preisgünstiger als vorher angeboten werden, ohne an Leistung und
 Qualität einzubüßen", resümiert Klaus Leyendecker, Geschäftsführer
 von Energiebau. "Damit leistet LORENZaero 10® einen entscheidenden
 Kompensationsanteil an der anstehenden Senkung der
 Einspeisevergütung."
 
 Diese Pressemeldung und weitere finden Sie auf unserer Homepage
 unter: www.energiebau.de/presse
 
 Über Energiebau Solarstromsysteme GmbH:
 
 Das 1983 gegründete Unternehmen Energiebau Solarstromsysteme
 gehört zu den Pionieren auf dem Gebiet der Photovoltaik in Europa.
 Michael Schäfer und fünf weitere Ingenieure gründeten die Firma
 anfänglich als Installationsbetrieb und Beratungsbüro für
 Energieeffizienz. 2001 folgte die Fokussierung auf die Distribution
 von Solarstromsystemen für autarke und netzgekoppelte Anlagen.
 Inzwischen gehört Energiebau zu den führenden Anbietern von
 Solarstromsystemen in Europa.
 
 Die Ausrichtung des Unternehmens fußt auf drei Geschäftsfeldern:
 
 - Energiebau bietet als Systemhaus langjährige Erfahrung in der
 Projektierung und Finanzierung von Photovoltaikanlagen
 - Als Großhändler für Fachinstallateure ist Energiebau die
 Schnittstelle zwischen Solarindustrie und Handwerk
 - Unter der Dachmarke LORENZ® bietet Energiebau als Hersteller
 professionelle und langlebige PV-Befestigungssysteme für Schräg-
 und Flachdächer
 
 Firmensitz: Köln, Deutschland
 Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Michael Schäfer, Dipl.-Ing. Klaus
 Leyendecker, René Médawar
 Mitarbeiter: 360 (Stand: 1.5.2011)
 Tochtergesellschaften: Frankreich, Italien, Benelux-Staaten, Ghana,
 USA
 Handelsvertretung: Türkei
 
 
 
 Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
 
 Tilman Strauss, Energiebau Solarstromsysteme GmbH
 Telefon: +49 221-98966-1516
 Fax: +49 221-98966-199
 E-Mail: t.strauss@energiebau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335899
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Assisting non-European PV product access to European market and subsidies - Intertek strengthens partnership with Photovoltaic Institute Berlin Stuttgart, Germany/Shanghai, China (ots) - Intertek, a leading  
provider of quality and safety solutions serving a range of  
industries worldwide, today announced a new partnership with  
Photovoltaic Institute Berlin (PI Berlin), a leading European player  
in the Renewable Energies market segment. Photovoltaic Institute  
Berlin will partner with Intertek to provide non-European PV modules  
with smooth market access to Europe through Intertek's CB certificate 
and PI Berlin's bankability test. 
 
   Companies that wish to sell PV modules in mehr...
 
Neue Veröffentlichung bestätigt Nutzen der HE4-Bestimmung bei Einschätzung des Eierstockkrebs-Risikos Malvern, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - 
 
   - ROMA(TM) (HE4 + CA125)-Tests von Fujirebio Diagnostics in 
italienischer  Bevölkerung validiert 
 
   Eine jüngst in der Fachzeitschrift Clinica Chimica Acta online 
veröffentlichte Studie konnte die Verwendung des HE4-Tests und des 
ROMA (Risk  of Ovarian Malignancy Algorithm)-Algorithmus zur 
Unterscheidung zwischen gut-  und bösartigen Unterleibstumoren in der 
italienischen Bevölkerung validieren.  Die Autoren der Studien kamen 
zu dem Schluss, dass HE4 bei Frauen, bei denen  ein epitheliales mehr...
 
GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH weiter auf Expansionskurs Köln (ots) - Nachdem die Integration der Ditcon GmbH in die  
Beteiligungsgesellschaft sehr erfolgreich abgeschlossen wurde,  
erwirbt die GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft die Assets  
des insolventen Kölner Druckdienstleisters Copy Team Cologne GmbH.  
Hierfür hat die GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft das neue 
Unternehmen DCC Competence Center GmbH gegründet. 
 
   Das alteingesessene Kölner Unternehmen ist einer der größten  
Druckdienstleister der Region und wurde innerhalb der Insolvenz auf  
die zukünftigen wirtschaftlichen mehr...
 
Anhaltendes Wachstum in Deutschland / Softwaretest-Spezialist SQS rechnet 2011 mit 300 Neueinstellungen Köln (ots) - Die SQS Software Quality Systems AG, größter  
unabhängiger Anbieter für Software-Test und -Qualitätsmanagement,  
will in diesem Jahr alleine in Deutschland knapp 300 neue Mitarbeiter 
einstellen. Bedarf besteht insbesondere in den Regionen Wolfsburg,  
Braunschweig und Görlitz als auch Stuttgart und Bodensee. SQS stellt  
dabei Mitarbeiter unterschiedlicher Ausbildungs- und Erfahrungsstufen 
ein: von Absolventen IT-bezogener Studiengänge über ausgebildete  
IT-Fachkräfte bis hin zu Beratern mit langjähriger Berufserfahrung.  
Weltweit mehr...
 
Solarkauf startet Partnerprogramm SolarkaufPlus / Solarteure profitieren von Qualitätsprodukten, umfangreichem Service, Marketing und Kundenvermittlung Frankfurt (ots) - Solarkauf, die Photovoltaik-Vertriebsmarke der  
Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD), startet  
pünktlich zur Intersolar 2011 in München SolarkaufPlus, ein  
umfangreiches Partnerprogramm für Solarteure. In diesem Rahmen  
versorgt Solarkauf Profis deutschlandweit mit erstklassigen  
Qualitätsprodukten, unterstützt sie mit einem nützlichen  
Rundum-Service und empfiehlt sie an Bauherren weiter. Ziel ist es,  
ein flächendeckendes Netzwerk aus kompetenten Partnern in Deutschland 
aufzubauen. Ausführliche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |