| | | Geschrieben am 06-06-2011 Drei Monate nach dem Erdbeben in Japan: CARE hilft weiterhin
 | 
 
 Bonn (ots) - "Lücken schließen, wo japanische Behörden gezielt
 unterstützt werden können"
 
 Drei Monate nach der Dreifach-Katastrophe in Japan konzentriert
 sich die Hilfsorganisation CARE auf die gezielte Unterstützung von
 sozialen Einrichtungen in der besonders betroffenen Iwate-Präfektur
 im Norden des Pazifikstaates. Als am 11. März ein schweres Erdbeben
 und ein darauffolgender Tsunami schwere Zerstörung anrichteten,
 entschied sich der internationale Verbund der CARE-Familie, zu dem
 auch CARE Japan gehört, in dem Industriestaat selbst Hilfe zu
 leisten.
 
 Zwar sind die japanischen Behörden und Bürger aufgrund der
 ständigen Gefahr von Erdbeben äußerst sorgfältig vorbereitet und
 verfügen über einen vorbildlichen Katastrophenschutz. "Aber es
 bleiben bei einer solchen Katastrophe immer Versorgungslücken und wir
 helfen mit, diese Lücken zu schließen", sagte CARE-Mitarbeiter Axel
 Rottländer am Montag bei einem Mediengespräch in Bonn. Er ist vor
 kurzem nach drei Wochen Aufenthalt aus Japan zurückgekehrt, wo er die
 Nothilfemaßnahmen des CARE-Büros unterstützt hat.
 
 "Die Krise hat ein schier unglaubliches Ausmaß und die Japaner
 leisten sehr viel, um der betroffenen Bevölkerung zu helfen. Aber
 selbst bei der äußerst professionellen Arbeit der japanischen
 Regierung und der lokalen Behörden bleiben immer noch einzelne
 Gebiete oder Einrichtungen, die nicht von der Hilfe erreicht werden",
 erklärt Rottländer. Eine enge Zusammenarbeit mit den Betroffenen
 helfe dabei, die ganz konkreten Bedürfnisse zu ermitteln.
 Beispielsweise versorge CARE die Bewohner eines Evakuierungszentrums
 mit warmen Mahlzeiten und verteile in Kürze 18.000 Decken. "Ganz
 konkrete Hilfe brauchen die Menschen jetzt am allermeisten", betonte
 Axel Rottländer.
 
 Zu Gast in Bonn waren auch Takanori Kazuhara, der Präsident von
 CARE Japan, sowie Geschäftsführer Katsuhiko Takeda. Sie berichteten
 über den Stand der Hilfe und die Planungen. In den kommenden Wochen
 und Monaten wird sich CARE darauf konzentrieren, Nahrungsmittel und
 Haushaltsgüter vor allem an ältere Menschen zu verteilen. Schulen,
 Seniorenheime und weitere soziale Einrichtungen erhalten
 Unterstützung durch Transportdienste, Rollstühle und andere
 Gerätschaften. Gezielte psychosoziale Betreuung soll den betroffenen
 Menschen dabei helfen, wieder in den Alltag zurückzufinden.
 
 "Es ist für uns nicht alltäglich, in einem industrialisierten Land
 wie Japan Hilfe zu leisten", betont der Hauptgeschäftsführer von CARE
 Deutschland-Luxemburg, Dr. Anton Markmiller. "Doch innerhalb des
 internationalen Verbundes haben wir mit CARE Japan einen Partner vor
 Ort, der die Begebenheiten im Land bestens kennt und nach dem Tsunami
 Hilfe leisten konnte. Darauf können wir nun weiterhin mit
 bedarfsgerechter und effektiver Hilfe aufbauen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
 Sabine Wilke
 Telefon: 0228 / 975 63 46
 E-Mail:  wilke@care.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335834
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuaufstellung der stern-Verlagsleitung ab 1. Juli 2011 Hamburg (ots) - Tobias Seikel verlässt stern und art und bricht  
auf zu neuen Ufern / Dr. Frank Stahmer, Verlagsleiter bei G+J  
Exclusive&Living tritt an als Verlagsleiter stern und art 
 
   Hamburg, 6. Juni 2011 - Tobias Seikel, 34, stellvertretender  
Verlagsleiter des stern und Verlagsleiter von art, wird das Haus  
Gruner + Jahr zum 30. Juni verlassen. Die Verlagsleitung von stern  
und art übernimmt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dr. Frank Stahmer,  
47, derzeit Verlagsleiter bei G+J Exclusive&Living. Er verantwortet  
dort seit 2008 unter mehr...
 
Führungswechsel in der Verlagsleitung von Gruner + Jahr Exclusive&Living (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Matthias Frei wird neuer Verlagsleiter für SCHÖNER WOHNEN, LIVING  
AT HOME, HÄUSER und FLORA GARTEN - Dr. Frank Stahmer wechselt  
innerhalb von Gruner + Jahr in die Verlagsleitung von STERN und ART 
 
   06.06.2011 - Matthias Frei (40) wird neuer Verlagsleiter für die  
Marken SCHÖNER WOHNEN, LIVING AT HOME, HÄUSER und FLORA GARTEN im  
Team von Verlagsgeschäftsführerin Julia Jäkel. Frei folgt auf Dr.  
Frank Stahmer, der in die Verlagsleitung von STERN und ART wechselt.  
Die Stabsübergabe erfolgt spätestens zum  1. November mehr...
 
Wettbewerbsstart: Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2012 für Bürgerstiftungen Berlin (ots) - Heute startet der 14. bundesweite Wettbewerb um den 
Förderpreis Aktive Bürgerschaft. Die Auszeichnung wird  
Bürgerstiftungen verliehen, die sich in herausragender Weise für ihre 
Gemeinde, Stadt oder Region engagieren. Gesucht werden  
Bürgerstiftungen, die beispielhaft finanzielle Mittel beschaffen,  
damit gemeinnützige Projekte fördern, Stifter und Spender beraten  
oder Menschen darin unterstützen, sich bürgerschaftlich vor Ort zu  
engagieren. Der Förderpreis Aktive Bürgerschaft wird in den vier  
Kategorien "mitStiften", mehr...
 
Effizienzpotenziale ausschöpfen - Kraftwerke überflüssig machen / Berechnungen von co2online zeigen: Stromsparmaßnahmen sind die effektivste Antwort auf die Atomdebatte Berlin (ots) - Alle noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke  
abschalten: Wie das geht, ohne die Stromversorgung zu gefährden,  
zeigt die gemeinnützige co2online GmbH. Denn die aktuelle Debatte zur 
zukünftigen Stromversorgung in Deutschland dreht sich immer schneller 
- und wird doch verkürzt geführt. Diskutiert wird vornehmlich über  
den Aus- und Neubau von Kraftwerken, sowie über die Kosten, die auf  
Verbraucher und Wirtschaft zukommen. Dabei wird jedoch die einfachste 
Lösung der Versorgungsfrage oft übersehen: Stromeinsparung.  
Deutschlandweit mehr...
 
Topmodel-Blog, Live-Chat und Web-Show: ProSieben.de begleitet "Germany's next Topmodel"-Finalwoche München (ots) - Nach dem Halbfinale von "Germany's next Topmodel"  
am gestrigen Sonntag startet der Topmodel-Blog heute die  
Berichterstattung rund um die letzten Tage vor dem glamourösen Finale 
live aus Köln. Auf ProSieben.de findet während der Finalwoche die  
Abstimmung darüber statt, welches Mädchen - ausgenommen der  
Finalistinnen - den Top-20-Walk im Finale am kommenden Donnerstag,  
dem 9. Juni, anführen wird. Erstmalig in der Geschichte von  
"Germany's next Topmodel" wird die Pressekonferenz mit den drei  
Finalistinnen Jana, Amelie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |