| | | Geschrieben am 03-06-2011 Confirmit baut auf Wachstum 2011 und erweitert globale Präsenz durch Niederlassung in Deutschland
 | 
 
 Oslo, Norwegen, London und New York (ots/PRNewswire) -
 
 - Führendes Unternehmen für Marktforschung und
 Feedback-Management-Technologie gibt neue Niederlassung in Frankfurt
 bekannt; Leistungsfähige Plattform für Kunden-Feedback auf deutschem
 Markt
 
 Confirmit (http://bit.ly/luPq8t), der weltweit führende
 Software-Anbieter für Kunden-Feedback (http://bit.ly/k91cUh),
 Mitarbeiter-Feedback (http://bit.ly/knkZWe) und Marktforschung
 (http://bit.ly/iFf277), gab heute die Eröffnung einer neuen
 Niederlassung in Frankfurt (Deutschland) bekannt und vergrössert so
 die globale Präsenz. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach
 Software-Lösungen für schnelles, flexibles und prozessfähiges Kunden-
 und Mitarbeiter-Feedback bietet das neue Büro deutschen Unternehmen
 nun einen lokalen Partner, der sie beim Betrieb umfangreicher
 Feedback- und Forschungsprogramme unterstützt.
 
 "Deutschland ist ein starkes wirtschaftliches Zentrum für die
 EMEA-Region und verfügt über clevere Unternehmen, die die Bedeutung
 prozessfähigen Feedbacks aus dem wichtigsten Wahlbezirken erkannt
 haben", so Henning Hansen, Präsident und CEO von Confirmit. "Unsere
 lokale Präsenz in Frankfurt wird die Beziehung zu bereits bestehenden
 und neuen Kunden stärken und uns neue Geschäftsmöglichkeiten in den
 bedeutendsten Geschäftsbereichen wie Finanzdienstleistung und
 Informationstechnologie eröffnen."
 
 Das neue Confirmit-Büro in Frankfurt soll im August 2011 eröffnet
 werden. Bis dahin betreut Confirmit seine deutschen Kunden in den
 Bereichen Unternehmen und Marktforschung von den EMEA-Niederlassungen
 aus.
 
 Insgeamt 170 Millionen Feedback-Umfragen wurden auf der
 Confirmit-Plattform Horizons 2010 durchgeführt, und es werden zwei
 Milliarden Fragebogenseiten jährlich ausgefüllt. Das Unternehmen
 sieht für 2011 Rekord-Volumen vor, da im ersten Quartal 2011 sowohl
 die Geschäftsbereiche Marktforschung als auch Feedback-Management um
 über 20 % gewachsen sind. In den vergangenen fünf Jahren hat
 Confirmit in das Geschäft investiert, um sicherzustellen, dass das
 Unternehmen mit derselben Geschwindigkeit wächst wie die Branchen
 Marktforschung und Feedback-Management.
 
 Confirmit ist von Deloitte Technology als eines der am
 schnellsten wachsenden Unternehmen auf der Fast 500 EMEA-Liste 2010
 anerkannt und somit der Partner für Feedback und Marktforschung für
 Unternehmen weltweit wie rc - research & consulting, Amica, Authentic
 Response, Bank of America, Cisco Webex, Farmers Insurance, Fidelity,
 Helse Sor Ost, Hoffman La-Roche, HSBC, iPanel, NCSC, Nielsen,
 Symantec, die University of Massachusetts Medical School, Shopzilla,
 Virgin Media, WorldOne und Yahoo.
 
 Weitere Informationen stehen Ihnen unter der Website
 http://www.confirmit.com zur Verfügung.
 
 Informationen zu Confirmit
 
 Confirmit ist ein weltweit führender Hersteller von SaaS Software
 für Kunden-Feedback, Mitarbeiter-Feedback und
 Marktforschungs-Applikationen. Das Unternehmen beschäftigt über 250
 Mitarbeiter und betreibt Niederlassungen in Oslo (Hauptsitz),
 Guildford, London, Moskau, New York, San Francisco und Yaroslavl. Die
 Confirmit-Software wird über Vertriebspartner auch in Barcelona,
 Kuwait City, Madrid, Mailand, Pattaya, Sydney und Tokio vertrieben.
 
 Confirmit richtet sich mit ihrem breiten Spektrum an
 Softwareprodukten für Feedback-Management und Datenerhebung,
 Panel-Management, Datenverarbeitung, -analyse und Reporting an eine
 globale Zielgruppe von über 5000 Unternehmen und
 Marktforschungsinstituten. Kunden von Confirmit sind beispielsweise
 British Airways, Dow Chemical, Farmers Insurance, GlaxoSmithKline,
 Halifax Bank of Scotland, HSBC, Ipsos, Nielsen, The NPD Group, Safeco
 Insurance, Statoil, Symantec, Virgin Media und Wells Fargo. Mehr
 Informationen sind auf der Website unter http://www.confirmit.com
 erhältlich.
 
 Ansprechpartner Presse:
 Perrin McCormick
 HB
 +1-781-893-0053
 pmccormick@hbagency.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335500
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wert der in Deutschland produzierten Fahrräder steigt 2010 weiter an Wiesbaden (ots) - Deutsche Hersteller produzierten im Jahr 2010  
Fahrräder im Wert von 360 Millionen Euro. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) anlässlich des "Europäischen Tag des Fahrrades"  
am 3. Juni mitteilt, ist das ein Anstieg von 10,4% gegenüber 2009.  
Dagegen sank die Zahl der produzierten Fahrräder auf 1,3 Millionen  
Stück (- 2,6%). Im Mittel werden damit höherwertige Fahrräder  
hergestellt. Dieser Trend ist seit einigen Jahren zu beobachten: Lag  
der Durchschnittswert der in Deutschland produzierten Fahrräder 2005  
noch mehr...
 
Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2011 weiter gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende 
Luftfrachttransporte lagen im ersten Quartal 2011 um 26,2% höher als  
im ersten Quartal 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
weiter mitteilt, stiegen die Preise im ersten Quartal 2011 gegenüber  
dem vierten Quartal 2010 um durchschnittlich 7,4%. Zu dieser  
Entwicklung trugen maßgeblich stark gestiegene Treibstoffzuschläge  
bei. 
 
   Im Vergleich mit dem Vorjahresquartal lagen die Frachtraten im  
ersten Quartal 2011 auf allen Flugrouten deutlich höher. Am stärksten mehr...
 
Su-Kam Power Systems / The Leader in the Indian Power Back Up Industry New Delhi (ots) - Founded in 1998, Su-kam Power Systems Ltd. is  
the leader in Power quality and Solar Power solutions and has  
retained its position of leadership for years. With a market share of 
more than 30%, Su-kam products have set benchmarking standards for  
the industry. The company has played a major role in consolidating  
and upgrading the inverter industry from the unorganized to the  
organized sector in India, thereby adding immense value to the  
industry as a whole. In the process it has established itself as a  
leader in product mehr...
 
Crystal Lagoons präsentiert revolutionäre Konzepte und Technologien auf Europas grösster Immobilienmesse Mailand (ots/PRNewswire) - 
 
   - Der Bauträger der weltgrössten Kristall-Lagune führt die 
Revolution der Immobilienbranche mit mehr als mit 180 Projekten in 
aller Welt an und wird auf der EIRE 2011 ausstellen. 
 
   Crystal Lagoons Corp, ein Bauunternehmen, das riesige 
Kristall-Lagunen errichtet, hat seine weltweite Geschäftstätigkeit 
durch Partnerschaften mit herausragenden Akteuren aus der 
internationalen Immobilienbranche aufgenommen. Crystal Lagoons hat in 
den 3 Jahren seit seiner Gründung mehr als 180 urbane, touristische 
und öffentliche mehr...
 
Auxin Solar will be setting up a 25 MW module manufacturing location in California, USA San Jose CA, USA (ots) - Auxin Solar is pleased to announce that  
it will be setting up a 25 MW module manufacturing location in  
California, USA very soon and has plans to expand to 120 MW in the  
coming year. 
 
   Auxin Solar is located in the heart of the Silicon Valley in  
Northern California, USA. Its specialty lies in high quality solar  
modules of power ranges from 10W-315W. These modules must undergo  
strictly regulated wind pressure and salt mist tests before reaching  
finalization as an Auxin Solar product. In addition, Auxin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |