| | | Geschrieben am 31-05-2011 Rein in die Zukunft - Energiebau präsentiert Lösungen für Solar-Profis
 | 
 
 Köln (ots) - Mit acht Themen-Stationen für Solar-Profis
 demonstriert die Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH auf der
 Intersolar Europe 2011 in München unter dem Motto "Rein in die
 Zukunft" ihre Kompetenzen als einer der führenden Anbieter von
 Photovoltaiksystemen in Europa. Präsentiert werden in der Halle
 B6.210 neben Dienstleistungen, wie Qualitätssicherung,
 leistungsstarker Logistik oder webbasiertem Anlagenmonitoring ein
 neues Planungsprogramm für autarke Solarstromanlagen. Außerdem stellt
 das international tätige Systemhaus seine preisgekrönten LORENZ®
 Montagesysteme sowie Lösungen zur Elektromobilität vor.
 
 René Médawar, für den Handelsbereich zuständiger Geschäftsführer
 von Energiebau, erläutert den Hintergrund des diesjährigen
 Messekonzepts des Systemhauses, das auf acht Themen-Stationen
 basiert: "Als Distributor wollen wir unseren Kunden jeden Tag einen
 Mehrwert bieten in punkto Verfügbarkeit, Pünktlichkeit und ständig
 wettbewerbsfähigen Preisen. Für uns zählen nur Leistungen, die für
 unseren Kunden wirklich wichtig sind und die wollen wir zu den
 niedrigst möglichen Kosten erbringen. An den Themen-Stationen möchten
 wir sie allen Solar-Profis präsentieren", so Médawar.
 
 Starke Beiträge für die Wertschöpfungskette
 
 Als Fachgroßhändler verfügt Energiebau über ein modernes
 Solar-Logistikzentrum, das eine stabile und zuverlässige Lieferkette
 vom Hersteller bis zum Kunden sicherstellt. In dem Film "Greenbox"
 präsentiert Energiebau den Prozess der effizienten
 Waren-kommissionierung und montagegerechten -konfektionierung von
 Solarstromsystemen. Die Themenstation "Service" zeigt unter anderem
 die umfangreichen Leistungstests, die Energiebau in Kooperation mit
 namhaften Prüfinstituten durchführt. Auf dem Stand können sich die
 Interessenten von den Stärken des webbasierten Anlagenmonitorings
 über das herstellerneutrale "Energiebau-Portal" überzeugen.
 
 Preisgekrönte LORENZ® Montagesysteme
 
 Die LORENZ® Montagesysteme von Energiebau sind nicht nur
 außerordentlich sicher, sondern auch optisch attraktiv, wie das mit
 dem iF design award 2011 ausgezeichnete LORENZ®plus beweist. Neben
 weiterentwickelten Bauteilen und dem neuen LORENZ® eco wird erstmals
 das grundlegend überarbeitete Flachdachsystem aero10® vorgestellt,
 das jetzt noch kostengünstiger und einfacher zu montieren ist.
 
 Internationale Projekte
 
 Den Geschäftsbereich der internationalen Projektierung präsentiert
 Energiebau durch den Dokumentarfilm "Nairobi 515 - Solarstrom gegen
 den Klimawandel". Der Film dokumentiert die Montage der größten
 Photovoltaik-Aufdachanlage Afrikas für die Vereinten Nationen in
 Nairobi.
 
 Wegweisende Lösungen zur Elektromobilität
 
 ",Rein in die Zukunft' bedeutet für Energiebau auch, der
 Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen", betont Gründer und
 Geschäftsführer Michael Schäfer. Deshalb entwickele man nicht allein
 wegweisende Lösungen für Solar-Tankstellen, sondern mache außerdem
 Elektromobilität für alle Kunden zum Erlebnis.
 
 So wird das Kölner Unternehmen am ersten Messetag die beiden
 Gewinner eines Wettbewerbs vorstellen, die den Titel bei der
 diesjährigen Transalpenrallye e-miglia für Elektroautos für den
 Vorjahressieger Energiebau verteidigen dürfen.
 
 Diese Pressemeldung und weitere sowie honorarfreie Bilder finden
 Sie auf unserer Homepage unter: www.energiebau.de/presse
 
 Diese Pressemeldung und weitere sowie honorarfreie Bilder finden Sie
 auf unserer Homepage unter: www.energiebau.de/presse
 
 Über Energiebau Solarstromsysteme GmbH:
 
 Das 1983 gegründete Unternehmen Energiebau Solarstromsysteme
 gehört zu den Pionieren auf dem Gebiet der Photovoltaik in Europa.
 Michael Schäfer und fünf weitere Ingenieure gründeten die Firma
 anfänglich als Installationsbetrieb und Beratungsbüro für
 Energieeffizienz. 2001 folgte die Fokussierung auf die Distribution
 von Solarstromsystemen für autarke und netzgekoppelte Anlagen.
 Inzwischen gehört Energiebau zu den führenden Anbietern von
 Solarstromsystemen in Europa.
 
 Die Ausrichtung des Unternehmens fußt auf drei Geschäftsfeldern:
 
 -  Energiebau bietet als Systemhaus langjährige Erfahrung in der
 Projektierung und Finanzierung von Photovoltaikanlagen
 -  Als Großhändler für Fachinstallateure ist Energiebau die
 Schnittstelle zwischen Solarindustrie und Handwerk
 -  Unter der Dachmarke LORENZ® bietet Energiebau als Hersteller
 professionelle und langlebige PV-Befestigungssysteme für Schräg-
 und Flachdächer
 
 Firmensitz: Köln, Deutschland
 Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Michael Schäfer, Dipl.-Ing. Klaus
 Leyendecker, René Médawar
 Mitarbeiter: 360 (Stand: 1.5.2011)
 Tochtergesellschaften: Frankreich, Italien, Benelux-Staaten, Ghana,
 USA Handelsvertretung: Türkei
 
 
 
 Pressekontakt:
 Timo Glatz, Pressesprecher
 Telefon: +49 221-98966-1530
 Fax:     +49 221-98966-1599
 E-Mail:  presse@energiebau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 334882
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NComputing enthüllt vertikale Marktlösung, um Desktopvirtualisierung in Europa voranzutreiben München (ots/PRNewswire) - 
 
   - 'In A Box' Solutions liefern Einfachheit und Kostenvorteile für 
kleine und mittlere Unternehmen und Bildungsmärkte 
 
   NComputing, internationaler Marktführer im Bereich 
Desktop-Virtualisierung,, kündigte heute eine Reihe von vertikalen 
Marktlösungen an, die speziell die Verbreitung von 
Desktopvirtualisierung in Europa beschleunigen sollen. 
 
   "Office In a Box" und "Classroom In a Box" von NComputing sind 
komplette, herstellerseits geprüfte und für gut befundene 
Desktoplösungen, die alle notwendigen mehr...
 
Aktuelle Studie: Öffentliche Verwaltungen fürchten den demografischen Wandel Hamburg (ots) - Der demografische Wandel rüttelt die öffentlichen  
Verwaltungen auf: Fast jede zweite Landes- oder Kommunalbehörde  
betrachtet die Bevölkerungsentwicklung als größte Herausforderung für 
die kommenden drei Jahre -  eine deutliche Zunahme um 20  
Prozentpunkte gegenüber 2008. Betroffen sind vor allem kleine Städte  
und die ostdeutschen Verwaltungen. Bevölkerungsverschiebungen von Ost 
nach West sowie von Kleinstädten zu Großstädten sorgen dafür, dass  
demographische Veränderungen ungleich wirken. Das sind Ergebnisse der 
Studie mehr...
 
IGT stellt auf der G2E Asia neue Spielautomaten und Spielkonzepte für den asiatischen Markt vor Macau (ots/PRNewswire) - 
 
   International Game Technology  stellt sein Engagement für den 
asiatischen Spielemarkt erneut unter Beweis und führt seine neuesten 
unterhaltsamen, aufregenden und innovativen Entwicklungen vom 8. bis 
9. Juni auf der Global Gaming Expo Asia (G2E Asia) in Macau vor. Bei 
der Entwicklung des von IGT vorgestellten Portfolios an neuen und 
preisgekrönten Spielen und Exklusivtiteln mit asiatischem Themenbezug 
wurden die einzigartigen Merkmale des asiatischen Markts umfassend 
berücksichtigt. Ausserdem werden Mobilfunk- mehr...
 
Earn 8.87% more! a2peak's innovative PV module accepted by EU PVSEC Taiwan (ots) - a2peak power developed an innovative PV module,  
which adopts a new structure to increase the power output by 8.87%.  
The new development has been accepted to present in the 26th European 
Photovoltaic Solar Energy Conference (26th EU PVSEC). 
 
   The EU PVSEC is held in Europe in every September, it is the most  
important event in the Photovoltaic industry. The major players in  
the PV business always take this opportunity to disclose new  
technologies. There are totally 1,728 excellent researches submitted  
for the conference mehr...
 
Thomas Richter wird zum 1. Juli 2011 Hauptgeschäftsführer des BVI Frankfurt am Main (ots) - Thomas Richter (44) wird zum 1. Juli  
2011 Hauptgeschäftsführer des BVI Bundesverband Investment und Asset  
Management. Richter ist seit Oktober 2010 in der Geschäftsführung des 
Verbandes. Seit seinem Einstieg beim BVI verantwortet er die  
Lobbyarbeit der Fondsbranche im In- und Ausland und treibt die  
Interessenvertretung in Berlin und Brüssel voran. Wir freuen uns  
sehr, dass Thomas Richter die Spitze der Geschäftsführung übernimmt.  
Er ist ein hervorragender Kenner des Fondsgeschäftes, der in der  
Branche großes mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |