| | | Geschrieben am 28-05-2011 50 Jahre Amnesty International am Brandenburger Tor: Prominente Unterstützer sammeln Unterschriften für Inhaftierte (mit Bild)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Schauspielerin Martina Gedeck: "Ungerechtigkeiten verschwinden
 nicht von selbst" / Aktionen und Veranstaltungen zum 50. Jubiläum in
 mehr als 60 Ländern
 
 Einzelne Menschen können zusammen die Welt verändern: Das ist die
 Grundidee von Amnesty International seit 50 Jahren! Dieses Jubiläum
 haben Amnesty-Aktivisten und prominente Unterstützer am Samstag vor
 dem Brandenburger Tor in Berlin mit einer Kundgebung gefeiert. In
 mehr als 60 Ländern, von Burkina Faso bis Venezuela, finden an diesem
 Wochenende ähnliche Aktionen statt. Mit mehr als drei Millionen
 Mitgliedern und Unterstützern, die in 150 Ländern für die
 Menschenrechte einstehen, ist Amnesty die größte
 Menschenrechtsorganisation der Welt.
 
 "Von Amnesty haben wir gelernt, unermüdlich gegen das Unrecht und
 die Gewalt in Mexiko zu kämpfen. Die Solidarität der
 Amnesty-Mitglieder, die Briefe aus aller Welt helfen uns, den Mut und
 die Zuversicht auch in den schwierigsten Momenten nicht zu
 verlieren", sagte Abel Barerra, Träger des 6.
 Amnesty-Menschenrechtspreises und Leiter des Menschenrechtszentrums
 "Tlachinollan" im Bundesstaat Guerrero, auf der Kundgebung.
 
 "Die Ungerechtigkeiten dieser Welt verschwinden nicht von selbst;
 es braucht Menschen, die den Mut haben, dagegen aufzustehen und sich
 mit ihrem Leben für diesen Kampf einzusetzen", sagte Schauspielerin
 Martina Gedeck. "Amnesty International hat sich dieser Aufgabe
 verschrieben und das ist der Grund für meine unbedingte
 Unterstützung." Auch Amnesty-Gründungsmitglied Gerd Ruge,
 Schauspieler Stefan Kurt, die Autorin Renan Demirkan und der Musiker
 Henning Wehland von den Söhnen Mannheims riefen dazu auf, die Arbeit
 von Amnesty zu unterstützen.
 
 Amnesty-Aktivisten sammelten Unterschriften für Inhaftierte im
 Iran, der Türkei und dem Sudan sowie für die Freilassung des
 chinesischen Künstlers und Regimekritikers Ai Wei Wei. Seit 50 Jahren
 ist der Einsatz für Menschen in Gefahr das Herzstück der Arbeit von
 Amnesty.
 
 Zum Abschluss stiegen 1000 gelbe Luftballons in Luft. "Damit soll
 die Idee der Menschenrechte in alle Welt weitergetragen werden",
 sagte Vorstandsmitglied Larissa Probst. Die Kundgebung ist die
 Auftaktaktion für rund 200 große und kleine Veranstaltungen und
 Aktionen, die das ganze Jahr über in Deutschland stattfinden.  Auch
 der Amnesty-Aktionsbus war vor Ort, der die Mitglieder bei ihrer
 Arbeit unterstützen wird.
 
 Rechtefreie Pressefotos stellen wir im Laufe des Tages auf einem
 FTP-Server zur Verfügung:
 
 Server: ai-stage01.aspdienste.de
 Login: presse
 Passwort: benenson61
 
 Für Anfragen und Interviewwünsche wenden Sie sich bitte an die
 Pressestelle: presse@amnesty.de oder 42 02 48 306.
 
 Vor Ort steht Pressesprecherin Julia Naumann unter 0151 52 70 21 75
 gerne zur Verfügung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 AMNESTY INTERNATIONAL
 Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
 Pressestelle . Greifswalder Str. 4 . 10405 Berlin
 T: +49 30 420248-306 . F: +49 30 420248-630
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 334567
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Lust auf Linsen / Empfehlung für Diabetiker: Hülsenfrüchte lassen den Blutzucker nur langsam steigen Baierbrunn (ots) - Linsen erleben in den letzten Jahren so etwas  
wie eine Renaissance - bei Ökobauern etwa und Sterneköchen.  
Diabetiker sollten sich ebenfalls der Hülsenfrüchte annehmen, rät das 
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Linsen, die es heute in  
etlichen Varianten zu kaufen gibt, lassen den Blutzucker nur langsam  
steigen, was an ihrem hohen Ballaststoffanteil liegt. Besonders gilt  
das für frisch gekochte Linsen. Diabetiker müssen für Linsen weniger  
Insulin einplanen. Wie viel, das sollte jeder am besten selbst  
ausprobieren, mehr...
 
"ran: Die Nacht der Champions" mit (Quoten)-Kick: Starkes
Champions-League-Finale in SAT.1 / Erfolgreiche Live-Premiere von
Kickbox-Weltmeisterin Christine Theiss Unterföhring (ots) - Der FC Barcelona ist einmal mehr die beste  
Vereinsmannschaft Europas: Im Duell der beiden besten Mannschaften  
des Kontinents siegten die Katalanen am Samstagabend in Wembley mit  
einem souveränen 3:1 gegen den englischen Meister Manchester United.  
In der Spitze sahen bis zu  6,22 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre) das 
Finale der UEFA Champions League live in SAT.1. 
 
   Das "Spiel der Spiele" zwischen den beiden Spitzenmannschaften und 
ihren Superstars Wayne Rooney und Lionel Messi war am Samstag die  
meist gesehene mehr...
 
Brigitte bringt Magazin für Mütter raus München (ots) - Das Frauenmagazin Brigitte will im Herbst unter  
dem Titel Brigitte Mom eine Ausgabe speziell für Mütter  
herausbringen. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner  
am Montag erscheinenden Ausgabe. Kernzielgruppe des "Magazins mit  
guten Nerven" (Untertitel) sind Mütter von Ende 20 bis Anfang 40,  
aber auch Frauen, "die sich mit einem Kinderwunsch tragen", so  
Vize-Chefredakteurin Brigitte Huber gegenüber dem Kontakter. Das Heft 
soll in einer Auflage von 180 000 Exemplaren erscheinen und 3,80 Euro 
kosten. Die mehr...
 
Charity-Nacht auf MS EUROPA zugunsten Städtewette der Stiftung Menschen für Menschen München (ots) -  
 
   - Gäste der Charity-Nacht in Cannes spenden 128.000 Euro für den  
     Bau von Schulen in Äthiopien 
   - Prominente wie Sara Nuru, Dennenesch Zoudé, Stephanie und  
     Wolfgang Stumph unterstützen Losverkauf 
 
   Im Rahmen einer Charity-Nacht auf dem Kreuzfahrtschiff MS EUROPA  
im Mittelmeer vor Cannes ka-men am Freitagabend 128.000 Euro  
zugunsten von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe zusammen. Als  
"schwimmende Stadt" beteiligt sich das Flaggschiff von Hapag-Lloyd  
Kreuzfahrten an der diesjährigen Städtewette zugunsten mehr...
 
Leichtbau, Tempo, Teamwork: Die Sieger des Akkuschrauberrennens 2011 stehen fest (mit Bild) Hildesheim (ots) - 
 
   Das Team "BÄÄÄÄMden" der Hochschule Emden-Leer sicherte sich am  
Samstag, den 28. Mai 2011, in Hildesheim den Sieg beim  
Akkuschrauberrennen und wies die Konkurrenz aus Zürich und Hamburg  
auf die Plätze. Bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung traten 15  
Teams aus Deutschland und der Schweiz gegeneinander an. Ausgetragen  
wurde der Wettkampf mit selbstgebauten Fahrzeugen, die von einem  
handelsüblichen Akku-Bohrschrauber angetrieben wurden. Gewertet  
wurden neben Geschwindigkeit auch Gewicht sowie die Meinung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |