| | | Geschrieben am 25-05-2011 EANS-News: Internationale SOS Klinik in Peking stellt auf
Krankenhaus-Informationssystem der CompuGroup Medical um
 | 
 
 International SOS, einer der größten international agierenden
 Anbieter
 ambulanter Versorgung, hat sich für die Softwarelösungen
 eines
 Tochterunternehmens der CompuGroup Medical in Malaysia
 entschieden.
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen
 
 Utl.: International SOS, einer der größten international agierenden
 Anbieter ambulanter Versorgung, hat sich für die Softwarelösungen
 eines Tochterunternehmens der CompuGroup Medical in Malaysia
 entschieden.
 
 Koblenz (euro adhoc) - 25.05.2011. Als eines der weltweit führenden
 eHealth-Unternehmen unterstützt CompuGroup Medical die Einführung
 eines Krankenhaus-Informationssystems (KIS) in der Internationalen
 SOS Klinik in Peking. Die Software verbessert die Patientenversorgung
 und spart gleichzeitig Kosten ein.
 
 Das Krankenhaus-Informationssystem wurde von Tochterunternehmen der
 CompuGroup Medical in Schweden und Malaysia entwickelt. Die
 Internationale SOS Klinik in Peking hat es bereits in Betrieb
 genommen. Weiterhin ist es nun Aufgabe von CGM, die Software in allen
 Internationalen SOS Kliniken weltweit einzuführen. Kliniken im Jemen,
 in Nigeria, Ghana, Algerien, Kasachstan und Papua-Neuguinea haben
 bereits auf das neue System umgestellt. Weitere Kliniken befinden
 sich noch in der Planungs- und Umsetzungsphase.
 
 Die Softwarelösung ist individuell auf die spezifischen Anforderungen
 von International SOS zugeschnitten: Sie bietet standardisierte
 Module und Funktionalitäten zum Speichern klinischer Patientendaten
 und bildet administrative Abläufe wie Abrechnung oder die Verwaltung
 von Arzneimitteln und Inventar effizient ab.
 
 CompuGroup Medical setzt seine Stärken gezielt ein: Das Unternehmen
 tauscht Fachwissen und Technologien über Länder- und Kontinentgrenzen
 hinweg aus und macht so den Wissenstransfer zwischen medizinischen
 Leistungserbringern möglich. Die bei International SOS implementierte
 Software wurde auf Grundlage von Systemen konfiguriert, die bereits
 in Einrichtungen in Schweden, Südafrika und Malaysia im Einsatz sind.
 Die aktuelle Software-Einführung zeigt auch, wie Kosteneffizienz und
 Qualität der CGM-Lösungen auf der gezielten Anwendung von
 Best-Practice-Methoden beruhen.
 
 Rolf-Henry Grønlund, Geschäftsführer der CGM-Tochter in Malaysia
 freut sich: International SOS ist eine angesehene Organisation. Wir
 sind stolz, dass sie sich für eine Softwarelösung aus unserem Haus
 entschieden hat und uns in diesem wichtigen Projekt vertraut. Mit der
 Implementierung des Systems stehen Patientendaten jederzeit und
 überall zur Verfügung. Die Software unterstützt Mediziner, Manager
 und Führungskräfte bei ihrer täglichen Arbeit - Menschenleben zu
 retten und die Versorgung ihrer Patienten qualitativ zu verbessern."
 Über die Entwicklung von CompuGroup Medical fährt Grønlund fort: "Wir
 wachsen in einer gesunden Balance organisch und durch Akquisitionen.
 Mit dieser Grundlage sind wir sicher, unser Wachstum in den
 aufstrebenden asiatischen Märkten weiter auszubauen."
 
 Über CompuGroup Medical AG CompuGroup Medical ist eines der führenden
 eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur
 Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in
 Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für
 alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten
 persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und
 effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical
 Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 380.000 Ärzten,
 Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen
 Leistungserbringern. Mit eigenen Standorten in 21 Ländern und Kunden
 in 34 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das eHealth-Unternehmen
 mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Rund
 3.200 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen
 bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen: CompuGroup Medical AG
 Maria Trost 21
 D-56070 Koblenz
 Telefon:     +49 (0) 261 8000-0
 FAX:         +49 (0) 261 8000-1166
 Email:       investor@cgm.com
 WWW:         www.cgm.com
 Branche:     Software
 ISIN:        DE0005437305
 Indizes:
 Börsen:      Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
 Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München
 Sprache:  Deutsch
 
 ots Originaltext: CompuGroup Medical AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 CompuGroup Medical AG
 Barbara Müller
 Referentin Presse und Medien
 T +49 (0) 261 8000-1293
 F +49 (0) 261 8000-3284
 E-Mail: presse@cgm.com
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0005437305
 WKN:     543730
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 333940
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TERMINAVISO: Live-Übertragung der Pressekonferenz der voestalpine AG
anlässlich der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2010/11 - VIDEO Wien (ots) - voestalpine AG lädt zur Pressekonferenz anlässlich 
der Veröffentlichung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2010/11 
 
 - Datum:     31.05.2011 
 - Uhrzeit:    11:00 Uhr MEZ 
 - Webcast:  www.voestalpine.com/streaming 
 
   Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der voestalpine AG: 
http://www.ots.at/pressemappe/2054/voestalpine-ag 
 
   Rückfragehinweis: 
   voestalpine AG 
   Mag. Nikola Donig 
   Tel.:  050304 / 15 2397 
   mailto:nikola.donig@voestalpine.com 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2054/aom mehr...
 
EANS-Hauptversammlung: Bijou Brigitte modische Accessoires AG / Einberufung der
Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
HTML Version finden Sie unter folgendem Link. 
 
http://resources.euroadhoc.com/us/olbMO155 
 
Emittent                 : Bijou Brigitte modische Accessoires 
Aktiengesellschaft 
...                      : Poppenbütteler Bogen 1 
...                      : 22399 Hamburg mehr...
 
EANS-Adhoc: Generalversammlung der LifeWatch AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Vorstand/Stellungnahmen/LifeWatch GV 2011 
 
25.05.2011 
 
• Aktionäre heissen alle Anträge des Verwaltungsrates gut • Dr. Yacov 
Geva, Urs Wettstein, Gregory Henry Volkart, Dr. Abraham Sartani und  
Jürg Stahl als Mitglieder des Verwaltungsrates mehr...
 
EANS-Adhoc: Annual General Meeting of LifeWatch AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information/LifeWatch AGM 2011 
 
25.05.2011 
 
• Shareholders approve all proposals of the Board of Directors • Dr.  
Yacov Geva, Urs Wettstein, Gregory Henry Volkart, Dr. Abraham Sartani 
and Jürg Stahl re-elected mehr...
 
EANS-General Meeting: BWT Aktiengesellschaft / Resolutions of the General Meeting -------------------------------------------------------------------------------- 
  General meeting information transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Annual General Meeting passes all items of the agenda 
 
Today´s Annual General Meeting took resolutions on the Supervisory  
Board for the next five-year term and to pay an unchanged dividend of 
40 Cent per share. Within the Supervisory Board, Dr. Helmut  
Schützeneder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |