Neue prognostische Angabe mit CE-Kennzeichnung für den VerifyNow P2Y12-Test
Geschrieben am 17-05-2011 |   
 
 San Diego (ots/PRNewswire) - Accumetrics, Inc., der 
Entwickler des VerifyNow(R)-Systems, des ersten benutzerfreundlichen 
Point-of-Care-Systems zur zeitnahen Messung der 
Thrombozytenreaktivität bei verschiedenen 
Thrombozytenaggregationshemmern, gab heute bekannt, dass der 
VerifyNow P2Y12-Test jetzt die CE-Kennzeichnung für den 
prognostischen Einsatz zur Erkennung von Patienten trägt, die eine 
hohe Restthrombozytenreaktivität bei Therapie mit 
Thrombozytenaggregationshemmern (z. B. Clopidogrel) aufweisen (sog. 
Patienten mit schlechtem Ansprechen). Bei diesen besteht eine 
erhöhtes Risiko für künftige kardiovaskuläre Ereignisse. 
 
   Die Verbindung zwischen hoher Restthrombozytenreaktivität und 
einem erhöhten Risiko für ischämische Ereignisse ist durch zahlreiche 
Studien belegt. An Studien mit dem VerifyNow P2Y12-Test nahmen 
insgesamt mehr als 3.000 Patienten teil. Es konnte eine Korrelation 
zwischen den gefundenen PRU (P2Y12-Reaktionseinheiten)-Werten und dem 
klinischen Ergebnis aufzeigt werden. Man kam zu dem Schluss, dass ein 
unter der Behandlung gemessener PRU-Wert von grösser/gleich 230 auf 
Patienten hinweist, bei denen ein signifikant höheres Risiko für 
zukünftige kardiovaskuläre Ereignisse wie Tod, Herzinfarkt und 
Stentthrombose besteht. 
 
   "Forscher wie ich untersuchen bei Herz-Kreislauf-Patienten seit 
langem die Beziehung zwischen Thrombozytenreaktivität unter der 
Therapie mit Thrombozytenaggregationshemmern und dem Risiko für 
rezidivierende ischämische Ereignisse", so Dr. Robert F. Storey, 
Professor für Kardiologie an der University of Sheffield in England. 
"Der VerifyNow P2Y12-Test erlaubt die einfache und schnelle 
Bestimmung des Ansprechens eines Patienten auf die Behandlung mit 
einem Thrombozytenaggregationshemmer. Dadurch dass eine prognostische 
Angabe gemacht werden konnte, wird der Einsatz des Tests als Methode 
zur Risiko-Stratifizierung untermauert, wobei er möglicherweise bei 
der Steuerung der Therapie von Patienten, die einen Koronar-Stent 
erhalten, verwendet werden kann." 
 
   "Die CE-Kennzeichnung für den Einsatz des VerifyNow P2Y12-Tests 
als Prognoseinstrument bei der Risikobestimmung ist ein wichtiger 
Meilenstein für Accumetrics", so Timothy I. Still, Präsident und CEO 
von Accumetrics. "Wenn man ausserdem noch bedenkt, dass vor kurzem 
die Thrombozytenreaktivitätsprüfung in den ACCF/AHA 
UA/NSTEMI-Richtlinien und die STS/SCA-Blutkonservierungs-Richtlinien 
aufgenommen wurde, kann man festhalten, dass das VerifyNow-System 
einen deutliche Einfluss darauf hat, wie Ärzte ihre 
Herz-Kreislaufpatienten behandeln." 
 
   Das VerifyNow-System findet breite Anwendung in verschiedenen 
klinischen Situationen, in denen Thrombozytenaggregationshemmer als 
Prophylaxe gegen künftige Thromboseereignisse wie Herzinfarkt und 
Schlaganfall verordnet werden. Der VerifyNow P2Y12-Test ist für die 
Risikobestimmung zurzeit in den USA nicht zugelassen. Die 
CE-Kennzeichnung für diese Anwendung wird im Europäischen 
Wirtschaftsraum anerkannt. 
 
   Informationen zu Accumetrics  
 
   Accumetrics hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung von 
Patienten, die mit Thrombozytenaggregationshemmern behandelt werden, 
qualitativ zu verbessern. Zu diesem Zweck bietet das Unternehmen 
vielerorts erhältliche diagnostischen Tests zur raschen Beurteilung 
der Thrombozytenfunktion an. Die VerifyNow-Marke ist von allen auf 
dem Gebiet der Thrombozytenreaktivität vertretenen Marken diejenige, 
die am intensivsten erforscht wurde und den höchsten Bekanntheitsgrad 
geniesst. 
 
   Das VerifyNow System von Accumetrics erlaubt Ärzten, das 
individuelle Ansprechverhalten eines Patienten auf mehrere 
Thrombozytenaggregationshemmer messen zu können. Das VerifyNow-System 
erfasst alle wichtigen Thrombozytenaggregationshemmer, darunter 
Aspirin, P2Y12-Inhibitoren (z. B. Prasugrel (Effient(R)) und 
Clopidogrel (Plavix (R))) und GP-IIb/IIIa-Inhibitoren (z. B. 
ReoPro(R) und Integrilin(R)). Es gibt dem Arzt somit ein wertvolles 
Hilfsmittel an die Hand, um fundierte Behandlungsentscheidungen 
treffen zu können. Besuchen Sie http://www.accumetrics.com für 
weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Produkten. 
 
   Das Accumetrics-Logo und VerifyNow sind eingetragene 
Markenzeichen von Accumetrics, Inc. ReoPro ist ein eingetragenes 
Markenzeichen von Eli Lilly and Co. Integrilin ist ein eingetragenes 
Markenzeichen von Millennium Pharmaceuticals. Plavix ist ein 
eingetragenes Markenzeichen von sanofi-aventis. Effient ist ein 
eingetragenes Markenzeichen von Eli Lilly and Company. 
 
    ANSPRECHPARTNER: 
    Jakob Jakobsen 
    +1-310-309-1003 
    jjakobsen@chandlerchiccocompanies.com 
    Timothy I. Still 
    Präsident und CEO 
    Accumetrics 
    +1-858-404-8260 
    press@accumetrics.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  332408
  
weitere Artikel: 
- COMPOSITES CHINA - WPC PAVILLION forciert einen weiteren Boom in der Branche Shanghai (ots/PRNewswire) - Das Seminar zum Thema 
"Holz-Plastik Verbundstoffe (WPC) Förderung und Anwendung", eine der 
Vor-Ausstellungsaktivitäten des COMPOSITES CHINA - WPC PAVILLION, 
fand im vergangenen Monat erfolgreich in Shanghai statt. 
 
   Gemeinsam organisiert von Reed Exhibitions, dem Wood Plastic 
Composites Komittee der China Association of Resources Comprehensive 
Utilization (CWPCU) und dem China Institute of Building Standard 
Design & Research, konzentrierte sich das Seminar auf "Die Anwendung 
von WPC zur Bewahrung der Wälder mehr...
 
  
- Grundsätzlich zum Zusammenschluss bereit / IKK classic knüpft Fusion mit Vereinigter IKK an Bedingungen Nürnberg (ots) - Die IKK classic ist grundsätzlich zu einer Fusion 
mit der Vereinigten IKK bereit. Das hat der Verwaltungsrat der IKK  
classic bei seiner jüngsten Zusammenkunft am 17. Mai 2011 in Nürnberg 
einstimmig beschlossen. Bedingung für eine Fusion ist, dass die  
Vereinigte IKK bereit ist, bestimmte von der IKK classic formulierte  
Bedingungen zu erfüllen. Diese betreffen Maßnahmen der finanziellen  
Konsolidierung und die Führungsstruktur einer möglichen fusionierten  
Kasse. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die Vereinigte IKK von mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: AKW-Stresstest Stuttgart (ots) - Gemessen am hohen Anspruch ist die Kommission an 
ihrer Aufgabe gescheitert. Wirklich klüger ist jetzt niemand. Gut,  
bei deutschen Kraftwerken wurden nicht so hanebüchene  
Sicherheitsmängel festgestellt wie am Katastrophenreaktor von  
Fukushima. Aber am eindrucksvollsten sind die Lücken und Leerstellen, 
die der Stresstest hinterlässt. (...) Damit bleibt es dabei: Die  
Politiker müssen schon selbst über die Restlaufzeiten entscheiden.  
Das ist auch völlig in Ordnung so. Damit liegt der Ball nämlich  
wieder da, wo er in mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Ganz sanft, Kommentar zur Schuldenkrise von Detlef Fechtner Frankfurt (ots) - Das Treffen von Europas Finanzministern hat zwei 
bemerkenswerte Einsichten geliefert - und natürlich haben beide  
miteinander zu tun. Erstens bröckelt die Ablehnungsfront gegen eine  
Umschuldung. Deutschland denkt laut über die Einbeziehung privater  
Gläubiger bei Laufzeitverlängerungen nach. Die Niederlande berichten, 
die Debatte über eine Umschuldung laufe bereits. Und Luxemburg  
schließt bestimmte Formen davon nicht mehr aus. 
 
   Aber Vorsicht: Die Tatsache, dass sich der Ton ändert, heißt noch  
nicht, dass eine Umschuldung mehr...
 
  
- DLNA führt internationalen Dialog über Connected Home London (ots/PRNewswire) - Die Digital Living Network 
Alliance (DLNA) führt weiterhin die globale Diskussion über das 
sogenannte Connected Home an. Die Alliance wird die Debatte über 
technische Lösungen für Verbraucher-Konnektivität bei dem in London 
vom 24. bis 26. Mai unter der Schirmherrschaft von Avren Events 
(http://www.avrenevents.com/home.asp?Event=ConnectedHomeEU2011) 
stattfindenden Connected Home Global Summit 2011 eröffnen. Praxisnahe 
Demonstrationen von DLNA Certified(R)-Produkten werden während des 
gesamten Summit vorgeführt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |