Grundsätzlich zum Zusammenschluss bereit / IKK classic knüpft Fusion mit Vereinigter IKK an Bedingungen
Geschrieben am 17-05-2011 |   
 
 Nürnberg (ots) - Die IKK classic ist grundsätzlich zu einer Fusion 
mit der Vereinigten IKK bereit. Das hat der Verwaltungsrat der IKK  
classic bei seiner jüngsten Zusammenkunft am 17. Mai 2011 in Nürnberg 
einstimmig beschlossen. Bedingung für eine Fusion ist, dass die  
Vereinigte IKK bereit ist, bestimmte von der IKK classic formulierte  
Bedingungen zu erfüllen. Diese betreffen Maßnahmen der finanziellen  
Konsolidierung und die Führungsstruktur einer möglichen fusionierten  
Kasse. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die Vereinigte IKK von  
der Erhebung eines Zusatzbeitrags absieht. 
 
   Die Vereinigte IKK hat nun Gelegenheit, sich zu den Vorschlägen  
der IKK classic zu äußern. Der Vorstandsvorsitzende der IKK classic,  
Gerd Ludwig, bekräftigte, dass auch eine fusionierte IKK bis zum Jahr 
2013 keinen Zusatzbeitrag benötigen würde. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressesprecher 
Michael Förstermann 
Telefon: 040 54003-345 
Telefax: 040 54003-346 
Mobil: 0160 90954082 
Michael.Foerstermann@ikk-classic.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  332410
  
weitere Artikel: 
- Stuttgarter Nachrichten: AKW-Stresstest Stuttgart (ots) - Gemessen am hohen Anspruch ist die Kommission an 
ihrer Aufgabe gescheitert. Wirklich klüger ist jetzt niemand. Gut,  
bei deutschen Kraftwerken wurden nicht so hanebüchene  
Sicherheitsmängel festgestellt wie am Katastrophenreaktor von  
Fukushima. Aber am eindrucksvollsten sind die Lücken und Leerstellen, 
die der Stresstest hinterlässt. (...) Damit bleibt es dabei: Die  
Politiker müssen schon selbst über die Restlaufzeiten entscheiden.  
Das ist auch völlig in Ordnung so. Damit liegt der Ball nämlich  
wieder da, wo er in mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Ganz sanft, Kommentar zur Schuldenkrise von Detlef Fechtner Frankfurt (ots) - Das Treffen von Europas Finanzministern hat zwei 
bemerkenswerte Einsichten geliefert - und natürlich haben beide  
miteinander zu tun. Erstens bröckelt die Ablehnungsfront gegen eine  
Umschuldung. Deutschland denkt laut über die Einbeziehung privater  
Gläubiger bei Laufzeitverlängerungen nach. Die Niederlande berichten, 
die Debatte über eine Umschuldung laufe bereits. Und Luxemburg  
schließt bestimmte Formen davon nicht mehr aus. 
 
   Aber Vorsicht: Die Tatsache, dass sich der Ton ändert, heißt noch  
nicht, dass eine Umschuldung mehr...
 
  
- DLNA führt internationalen Dialog über Connected Home London (ots/PRNewswire) - Die Digital Living Network 
Alliance (DLNA) führt weiterhin die globale Diskussion über das 
sogenannte Connected Home an. Die Alliance wird die Debatte über 
technische Lösungen für Verbraucher-Konnektivität bei dem in London 
vom 24. bis 26. Mai unter der Schirmherrschaft von Avren Events 
(http://www.avrenevents.com/home.asp?Event=ConnectedHomeEU2011) 
stattfindenden Connected Home Global Summit 2011 eröffnen. Praxisnahe 
Demonstrationen von DLNA Certified(R)-Produkten werden während des 
gesamten Summit vorgeführt mehr...
 
  
- BridgePoint Medical kündigt 510(k) Freigabe für eine erweiterte Indikation zur Behandlung chronischer koronarer Totalverschlüsse an Minneapolis (ots/PRNewswire) - BridgePoint Medical, Inc., 
ein Unternehmen mit sitz in Minnesota, tätig im Bereich der 
Medizintechnik, hat verkündet, man habe die Freigabe für eine 
erweiterte Indikation des CrossBoss(TM) Katheters und des 
Stingray(TM) Systems von der FDA erhalten. Die erweiterte Indikation 
umfasst die intraluminale Platzierung von konventionellen 
Führungsdrähten über stenotische koronare Läsionen [einschliesslich 
chronischer Totalverschlüssen (CTOs)] vor PTCA oder 
Stent-Interventionen. CTOs sind chronisch stenotosierte Läsionen mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise Osnabrück (ots) - Brandbeschleuniger 
 
   In Europa schrillen die Alarmglocken: Gleich mehrere Staaten sind  
von der Pleite bedroht, nur mühsam gelingt es, sie mit Krediten und  
Bürgschaften zu stabilisieren. Über Schuldenschnitte wird diskutiert  
und darüber, dass womöglich Milliarden als Verluste abgeschrieben  
werden müssen. Die Lage ist derartig dramatisch, dass ein anderes  
Topthema in den Hintergrund gedrängt wird: die Regulierung der  
Finanzmärkte. 
 
   Das ist brandgefährlich. Denn Risiken für die politische und  
wirtschaftliche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |