Für ihren Traumberuf geben acht Jugendliche alles!
Drehstart der SWR-Jugenddoku "Dienstags ein Held sein" / Sendung im KI.KA ab Januar 2012
Geschrieben am 17-05-2011 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Acht Jugendliche aus Stuttgart haben ab sofort 
die Gelegenheit, ihrem Traumjob ein großes Stück näher zu kommen.  
Nach der erfolgreichen ersten Staffel im Jahr 2010 produziert der SWR 
20 neue Folgen der Jugenddoku "Dienstags ein Held sein". Fünf Mädchen 
und drei Jungs erhalten exklusiv Einblick in ihren Wunschberuf. Dabei 
stellt ihnen ein erfahrener Coach, der in dem jeweiligen Traumberuf  
arbeitet, einmal wöchentlich am Dienstag Aufgaben, an denen sie sich  
erproben und wachsen können. Für ihre Traumberufe wie Kinderarzt,  
Sänger, Journalist, Luft- und Raumfahrtforscher oder Modedesigner  
brauchen die Jugendlichen Mut Neues auszuprobieren und  
Durchhaltevermögen. Wie richtige "Helden" stoßen die 14 bis 16 Jahre  
alten Schüler dabei auch an ihre eigenen Grenzen. "Das Projekt ist  
eine Herausforderung, aber zugleich eine tolle Chance für die  
Jugendlichen ihren Berufstraum in der Realität zu testen und die  
Anforderungen am eigenen Leib zu erfahren", erklärt Stefanie von  
Ehrenstein, Leiterin des Kinder- und Familienprogramms beim SWR. 
 
   Für die besondere Art der Nachwuchsförderung engagieren sich der  
Ärztliche Direktor und Chefarzt des Stuttgarter Olgahospitals, Prof.  
Dr. med. Franz-Josef Kretz, Karin Ziegler, Gründerin und  
Chefdesignerin des Modelabels "Blutsgeschwister", Thomas Kettner,  
Fotograf und Vorstand des Bundes Freischaffender Foto-Designer,  
Raimund Abel, stellvertretender Chef vom Dienst bei den Stuttgarter  
Nachrichten, der Moderator Malte Arkona und die Rocksängerin Steffi  
Spingies. 
 
   Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel dauern bis Ende Juli. Die  
Sendung der 25-minütigen Folgen ist in der KI.KA-Reihe "Daily Doku"  
ab Januar 2012 geplant. Redaktion im SWR hat Sandra Dujmovic.  
Produziert wird die Doku-Serie im Auftrag des SWR von Gigaherz. 
 
   Gerne können Journalisten die Dreharbeiten besuchen. Bei Interesse 
vermitteln wir auch Interviews mit Schülern und/oder Coaches der  
SWR-Jugenddoku. Informationen zu den "Helden" der ersten Staffel  
finden Sie unter: www.dienstags-ein-held-sein.de 
 
   Pressekontakt: Katrin Grünewald, Tel.: 07221/929-3631,  
katrin.gruenewald@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  332366
  
weitere Artikel: 
- Klares Bekenntnis zur Hochleistungsmedizin / Expertenrunde mit Dermatologe Prof. Dr. Hans Michael Ockenfels Hanau (ots) - "Welchen Weg beschreitet die Hochleistungsmedizin?"  
Aktuelle Entwicklungen, Ergebnisse und Erfahrungen mit der  
Spitzenmedizin standen im Mittelpunkt einer Expertenrunde, die am 13. 
Mai 2011 Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Spitzensport in  
Hanau zusammenführte. Auf Einladung des renommierten Dermatologen  
Prof. Dr. Hans Michael Ockenfels diskutierten im Schloss Philippsruhe 
die TV-Ärztin Dr. Antje-Katrin Kühnemann, die WM-Dritte im Hochsprung 
Ariane Friedrich, der hessische Sozialminister Stefan Grüttner, der  
Astronaut mehr...
 
  
- Stadtwerke sind bereit für eine beschleunigte Energiewende 
Ergebnisse der 15 EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2011 
(10. bis 12. Mai. 2011, Berlin) Berlin (ots) - Stadtwerke sind bereit für eine beschleunigte  
Energiewende 
 
   Ergebnisse der 15 EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2011 (10. bis  
12. Mai. 2011, Berlin) 
 
   Berlin, Mai 2011. Die notwendigen wirtschaftlichen und technischen 
Rahmenbedingungen für eine Energiewende bestimmten die Diskussionen  
der rund 700 Teilnehmer der 15. EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke  
2011" (10. bis 12. Mai 2011, Berlin). Viele kommunale  
Energieversorger und Stadtwerke sind bereit, in erneuerbare Energien  
zu investieren und damit auch den Wettbewerb mehr...
 
  
- Steven Gätjen wird neuer Moderator von "Schlag den Raab" auf ProSieben Unterföhring (ots) - 17.05.2011. Steven Gätjen ist der neue  
Gastgeber von "Schlag den Raab". Der Hamburger präsentiert die  
ProSieben-Erfolgsshow erstmals am 4. Juni 2011. In seiner ersten  
Sendung wird um eine Million Euro gespielt. Matthias Opdenhövel  
verlässt ProSieben und verstärkt zum 1. Juli das Team der  
"Sportschau". 
 
   Stefan Raab: "Das ist für Matthias Opdenhövel die Chance seines  
beruflichen Lebens. Ich wünsche ihm alles Gute und bin stolz, dass es 
im 'TV total'- und 'Schlag den Raab'-Umfeld wieder einmal gelungen  
ist, mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. Mai 2011, 22.45 Uhr / Markus Lanz / Mittwoch, 18. Mai 2011, 23.15 Uhr  / Markus Lanz Mainz (ots) - Dienstag, 17. Mai 2011, 22.45 Uhr 
 
   Markus Lanz 
 
   Dr. Jorgo Chatzimarkakis, FDP-Europaabgeordneter und Joachim  
Steinhöfel, Rechtsanwalt, zu Plagiatsvorwürfen 
 
   Sam Jolig, Adoptivmutter und Marie-Luise Marjan, Schauspielerin,  
die bei Adoptiveltern aufwuchs 
 
   Bettina Tietjen, Moderatorin 
 
   Horst Schroth, Kabarettist 
 
   Mittwoch, 18. Mai 2011, 23.15 Uhr 
 
   Markus Lanz 
 
   Ameneh Bahrami, Opfer eines Säureattentats, die nun Rache nach dem 
Motto "Auge um Auge, Zahn um Zahn" üben will und Maha Schaaf, die mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis
Wahl zur Bürgerschaft in Bremen
Sonntag, 22. Mai 2011, 17.45 Uhr - 18.15 Uhr und 23.30 Uhr - 0.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX informiert am Wahlsonntag in zwei Sendungen  
über die Bürgeschaftswahl in Bremen und zeigt die neuesten  
Hochrechnungen von ARD und ZDF. 
 
   Im Studio in Bonn wirft Alfred Schier gemeinsam mit dem  
Politikwissenschaftler Stefan Luft (Universität Bremen) einen Blick  
auf den Wahlkampf der Spitzenkandidaten. Gemeinsam ordnen sie die  
Ergebnisse ein. Aus Bremen meldet sich Michael Kolz mit Interviews  
mit den Kandidaten und Vertretern der Parteien. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Telefon: 0228 / mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |