"Sport zwischen Disziplin und Spaß - Sind wir alle ein bisschen Klopp?"
N24-Talk "Deutschland akut" am Mittwoch, 18. Mai 2011, um 23.15 Uhr
Geschrieben am 17-05-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Harte Disziplin, Ehrgeiz und Fleiß zusammen mit  
väterlichen Ratschlägen - so hat Meistertrainer Jürgen Klopp Borussia 
Dortmund zum Titel geführt. Doch nicht nur auf dem Fußballplatz sind  
Höchstleistungen, Teamgeist und Fairplay gefragt. Auch in der Schule  
oder im Job werden Spitzenergebnisse verlangt. Brauchen wir also mehr 
Typen wie Jürgen Klopp, die uns zum Siegen motivieren? 
 
   Friedemann Schmidt hat dazu folgende Gäste ins Studio eingeladen:  
Dr. Karin Fehres, Vize-Präsidentin des Deutschen Olympischen  
Sportbundes, Mario Lehmann, Geschäftsführer des Internats Schloss  
Torgelow und Jörg Richert, Gründer und Geschäftsführer von Karuna  
e.V. 
 
   "Deutschland akut - Der Talk mit Friedemann Schmidt" - immer  
mittwochs um 23.15 Uhr auf N24. Die komplette Sendung im Internet  
unter: http://www.N24.de/deutschland-akut 
 
 
 
Pressekontakt: 
N24 Kommunikation / Marketing & Sales 
Jendrik Weber 
Tel.: +49 30 2090-4607 
E-Mail: Jendrik.Weber@N24.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  332362
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 22. Mai 2011, 1.20 Uhr / Leschs Kosmos / Mars in Gefahr Mainz (ots) - Nachdem es schon viele Jahre her ist, dass ein  
Mensch seinen Fuß auf den Mond gesetzt hat, fiebern nun  
Weltraumfahrer einem neuen Ziel entgegen: unserem Nachbarplaneten  
Mars. Welche Konsequenzen das haben könnte - für den Mars und für uns 
- wird erst allmählich klar. Harald Lesch geht der Frage nach, was  
passiert, wenn er zum Beispiel seinen Kaugummi an eine Sonde klebt,  
die für eine Reise zum Roten Planeten vorgesehen ist. Mit dem  
Kaugummi reisen auch die Mikroben aus seinem Speichel ins All. Wie  
Forscher heute wissen, mehr...
 
  
- "NDR aktuell": Niedersachsens Umweltminister Sander fordert Nachrüstungen für Kernkraftwerke Hamburg (ots) - Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich  
Sander, FDP, fordert von den Betreibern der Kernkraftwerke den  
Nachweis, dass die Reaktoren gegen den Absturz von  
Passagierflugzeugen geschützt sind oder dass entsprechende  
Ausrüstungen für den Schutz vorhanden sind. Damit reagierte der  
FDP-Politiker in "NDR aktuell" im NDR Fernsehen auf die  
Feststellungen der Reaktorsicherheitskommission, dass keine  
Atomanlage in Deutschland den Absturz eines größeren Jets überstehen  
würde. 
 
   Darüber hinaus müssten die Betreiber des mehr...
 
  
- "Frontal 21": US-Untersuchungskommission sieht "inakzeptables Geschäftsverhalten" der Deutschen Bank / Schaden bis zu einer Milliarde Dollar / Staatsanwaltschaften ermitteln Mainz (ots) - "Inakzeptables Geschäftsverhalten" wirft der  
Vorsitzende der US-Untersuchungskommission zur Aufarbeitung der  
Finanzkrise, Phil Angelides, der Deutschen Bank vor. In einem  
Exklusivinterview für die ZDF-Sendung "Frontal 21" am heutigen  
Dienstag, 17. Mai, 21.00 Uhr,  erklärt er, eine Tochtergesellschaft  
der Deutschen Bank habe in großem Stil "offenbar minderwertige  
Kredite" verkauft und dafür auch noch staatliche  
Kreditausfallversicherungen kassiert. "39 000 staatlich abgesicherte  
Darlehen wurden vergeben. Ein Drittel mehr...
 
  
- Für ihren Traumberuf geben acht Jugendliche alles!
Drehstart der SWR-Jugenddoku "Dienstags ein Held sein" / Sendung im KI.KA ab Januar 2012 Baden-Baden (ots) - Acht Jugendliche aus Stuttgart haben ab sofort 
die Gelegenheit, ihrem Traumjob ein großes Stück näher zu kommen.  
Nach der erfolgreichen ersten Staffel im Jahr 2010 produziert der SWR 
20 neue Folgen der Jugenddoku "Dienstags ein Held sein". Fünf Mädchen 
und drei Jungs erhalten exklusiv Einblick in ihren Wunschberuf. Dabei 
stellt ihnen ein erfahrener Coach, der in dem jeweiligen Traumberuf  
arbeitet, einmal wöchentlich am Dienstag Aufgaben, an denen sie sich  
erproben und wachsen können. Für ihre Traumberufe wie Kinderarzt, mehr...
 
  
- Klares Bekenntnis zur Hochleistungsmedizin / Expertenrunde mit Dermatologe Prof. Dr. Hans Michael Ockenfels Hanau (ots) - "Welchen Weg beschreitet die Hochleistungsmedizin?"  
Aktuelle Entwicklungen, Ergebnisse und Erfahrungen mit der  
Spitzenmedizin standen im Mittelpunkt einer Expertenrunde, die am 13. 
Mai 2011 Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Spitzensport in  
Hanau zusammenführte. Auf Einladung des renommierten Dermatologen  
Prof. Dr. Hans Michael Ockenfels diskutierten im Schloss Philippsruhe 
die TV-Ärztin Dr. Antje-Katrin Kühnemann, die WM-Dritte im Hochsprung 
Ariane Friedrich, der hessische Sozialminister Stefan Grüttner, der  
Astronaut mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |