KSB Konzern mit Wachstum in allen Regionen
Geschrieben am 09-05-2011 |   
 
 Frankenthal (ots) - Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB  
verzeichnete im ersten Quartal 2011 wieder ein deutliches Plus im  
Auftragseingang und im Umsatz. Dies geht aus der heute  
veröffentlichten Zwischenmitteilung des Unternehmens hervor. 
 
   Dank eines wieder anziehenden Breitengeschäfts mit Standardpumpen  
und -armaturen hat der KSB Konzern seinen Auftragseingang in den  
ersten drei Monaten 2011 gegenüber dem vergleichbaren  
Vorjahreszeitraum um 5,9 Prozent auf 513,2 Mio. EUR gesteigert.  
Besonders stark waren die Zuwächse der Gesellschaften in den Regionen 
Asien / Pazifik, Amerika sowie Mittlerer Osten / Afrika. Erstmals  
seit dem letzten Quartal 2008 hat sich auch die Auftragslage in  
Europa wieder positiv entwickelt. 
 
   Der Umsatz ist im Konzern in den ersten drei Monaten stärker  
gestiegen als der Auftragseingang. Er verbesserte sich gegenüber dem  
Zeitraum Januar bis März 2010 um 7,5 Prozent auf 472,2 Mio. EUR.  
Herausragend war die Umsatzerhöhung in den asiatisch-pazifischen  
KSB-Gesellschaften mit starken Zuwächsen in Indien und China. Aber  
auch in den Regionen Amerika und Mittlerer Osten / Afrika ist der  
Umsatz der dortigen Gesellschaften in zweistelliger Prozenthöhe  
gestiegen. 
 
   Wegen eines starken Preisdrucks im Projektgeschäft, das noch von  
den Auswirkungen der Wirtschaftskrise geprägt ist, sowie der erwartet 
höheren Personal- und Materialkosten hat der Umsatzzuwachs nicht zu  
einer Ergebnissteigerung geführt. Das Konzernergebnis vor Steuern  
(EBT) lag nach den ersten drei Monaten knapp unter dem des  
vergleichbaren Vorjahreszeitraums. Dabei wirkten sich auch die im  
Vergleich zum ersten Quartal 2010 höheren Abschreibungen aus. 
 
   Die sehr gute Finanzausstattung des Konzerns hat sich gegenüber  
dem entsprechenden Vorjahresquartal 2010 kaum verändert. KSB wird  
seine Investitionen in Sachanlagen 2011 vollständig aus Eigenmitteln  
finanzieren. Gleiches gilt für neue strategische Projekte, die KSB im 
laufenden Jahr beginnen oder fortführen wird. 
 
   Hinweis: Den vollständigen Text der Zwischenmitteilung finden Sie  
auf der Website www.ksb.com unter Investor Relations > Finanzberichte 
> Zwischenmitteilungen 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ullrich Bingenheimer 
Tel. +49 6233 86-2138, Fax 3456 
ullrich.bingenheimer@ksb.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  330545
  
weitere Artikel: 
- EANS-Hauptversammlung: Raiffeisen Bank International AG / Einladung zur
Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
E I N L A D U N G 
 
an die Aktionäre und Inhaber von Partizipationsscheinen 
 
              für die am Mittwoch, den 08. Juni 2011, um 10:00 Uhr 
                     im Austria Center Vienna (ACV), Saal A, 
                        Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien, mehr...
 
  
- BVI-Fondsabsatz beträgt im ersten Quartal gut 9 Mrd. Euro Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Die deutsche Investmentfondsbranche hat von Anfang Januar bis Ende 
März per Saldo 9,4 Mrd. Euro neue Anlagemittel eingesammelt. Dabei  
flossen von institutionellen Investoren 14,4 Mrd. Euro in  
Spezialfonds. Aus Publikumsfonds hingegen haben Anleger seit  
Jahresbeginn 4,6 Mrd. Euro abgezogen. Infolge des Erdbebens in Japan  
haben Anleger allein im März 3,4 Mrd. Euro aus Publikumsfonds  
zurückgegeben. Das Netto-Mittelaufkommen bei Spezialfonds blieb  
hingegen mit 2,4 Mrd. Euro auch im März positiv. Dies ist mehr...
 
  
- DEUTSCHE BKK kooperiert mit ERGO Direkt Versicherungen Wolfsburg/Nürnberg (ots) - Seit März 2011 bietet die DEUTSCHE BKK  
ihren Mitgliedern exklusiv die privaten Krankenzusatzversicherungen  
von ERGO Direkt Versicherungen an. Damit bekennt sich die DEUTSCHE  
BKK zu dem meistgewählten Direktversicherer und seinen  
Zusatzprodukten. Seit 2004 arbeiten die beiden starken Partner  
vertrauensvoll und erfolgreich zusammen. 
 
   Die Kooperation der DEUTSCHEN BKK mit ERGO Direkt bringt für die  
Versicherten der DEUTSCHEN BKK zahlreiche Vorteile. "Der Kunde der  
DEUTSCHEN BKK erhält erstklassige Produkte mehr...
 
  
- Santander Bank: Top-TagesGeld mit 2,50 Prozent Zinsen / - Zinssatz ab dem ersten Euro / - Kein Mindestanlagebetrag / - Täglich verfügbar Mönchengladbach (ots) - Die Santander Bank, Zweigniederlassung der 
Santander Consumer Bank AG, bietet ab sofort Neukunden als  
attraktives Angebot das Top-TagesGeldkonto an. Bereits ab dem ersten  
Euro beträgt der Zinssatz 2,50 Prozent bis zu einem Anlagebetrag von  
100.000,-- EUR. Die Zinsgutschrift erfolgt quartalsweise.  
Interessenten können sich in jeder Santander Bank Filiale, unter  
www.santanderbank.de/top-tagesgeld oder 0180-5556709* informieren  
sowie das Top-TagesGeldkonto eröffnen.  
 
   Die Santander Consumer Bank AG ist Mitglied mehr...
 
  
- Heraeus schließt Geschäftsjahr 2010 mit Rekordergebnis ab Hanau (ots) -  
 
   - Produktumsatz in 2010 um 58 Prozent erstmalig auf über 4 Mrd.  
     EUR gesteigert 
   - Edelmetallhandelsumsatz in 2010 um 32 Prozent auf 17,9 Mrd. EUR  
     gestiegen 
   - EBIT steigt in 2010 um 132 Prozent auf 396 Mio. EUR 
   - Jahresüberschuss in 2010 mit 260 Mio. EUR mehr als verdoppelt 
   - Flüssige Mittel und Wertpapiere in Höhe von 638 Mio. EUR stabil  
     gehalten 
   - Umsatz und EBIT im ersten Quartal 2011 deutlich gesteigert 
 
   Das Geschäftsjahr 2010 geht als das bislang erfolgreichste in die  
160-jährige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |