Reportagereihe "Herr Eppert sucht ..." startet in ZDFneo / Fünf Reisen an ungewöhnliche Orte und zu ungewöhnlichen Menschen
Geschrieben am 04-05-2011 |   
 
 Mainz (ots) - Was ist eigentlich Glück, Liebe, Weisheit, Heimat  
oder Tod? Thorsten Eppert macht vor keinem dieser Themen halt und  
findet in der neuen ZDFneo-Reportage "Herr Eppert sucht ...", die von 
Samstag, 7. Mai 2011, 22.15 Uhr, an zu sehen ist, Antworten auf diese 
Fragen. Er macht sich auf eine Reise, die ihn an ungewöhnliche Orte  
und zu ungewöhnlichen Menschen führt. Dem Phänomen Glück geht "Herr  
Eppert" zum Beispiel bei Manisch-Depressiven in der Psychiatrie nach. 
Um den Glück verheißenden Adrenalin-Kick zu erleben, seilt er sich  
als "Houserunner" rund 40 Meter senkrecht in die Tiefe ab. Die Suche  
nach der Liebe führt Thorsten Eppert zu einer glücklich verheirateten 
Pornodarstellerin und zu einem Groupie der schwedischen Band "a-ha". 
 
   Auch das Thema Tod betrachtet er aus einer ganz anderen  
Perspektive. So spricht er mit einem Künstler, der Leichen malt und  
trifft Menschen, die auf ihren zukünftigen Gräbern Partys feiern. Auf 
der Suche nach der Weisheit lernt Herr Eppert den Maharishi-Kult  
kennen. Das Motto der Anhänger der transzendentalen Meditation  
lautet: "Die Antwort auf jedes Problem ist, dass es kein Problem  
gibt." Thorsten Eppert versucht außerdem durch Meditation zur  
Erleuchtung zu finden und das yogische Fliegen zu erlernen. Um  
herauszufinden, wo und was Heimat ist, begleitet er die beiden  
Gewinner des Grand Prix der Volksmusik 2010 auf ihrer Tournee und  
wagt einen Blick hinter die Fassaden der "Heimat"-Musikindustrie. In  
einem Hostel in Berlin-Marzahn wohnt Eppert zwei Tage mit Touristen,  
Schülergruppen, Asylsuchenden und Wohnungslosen Tür an Tür, die alle  
ihre eigene Geschichte zum Thema Heimat erzählen. 
 
   Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -  
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/herreppertsucht 
 
   Mehr Informationen zum Programm unter zdfneo.de 
 
   Der ZDF-Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S)  
ausgestrahlt und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32  
eingespeist. Im terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo  
zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens empfangbar. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  329755
  
weitere Artikel: 
- "Reittourismus in Oberösterreich - um Pferdelängen voraus" - BILD Linz (ots) - Reiturlaube erfreuen sich bei Oberösterreichs 
Gästen hoher Beliebtheit - 11 % aller reitenden Gäste verbringen 
ihren Urlaub im Bundesland ob der Enns. Parallel dazu hat sich der 
Reittourismus zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt: mit 
360 Millionen Euro Umsatz von Reittouristen und Freizeitreitern ist 
Oberösterreich bundesländerweit absoluter Spitzenreiter. Der OÖ. 
Tourismus setzt gemeinsam mit qualifizierten Reitzentren seit Jahren 
auf die Professionalisierung im Thema und unterstützt die 
Destinationen in deren Entwicklung mehr...
 
  
- Triumph steigt mit NETRADA ins Online-Geschäft ein - Start der neuen Triumph Online-Stores für Deutschland und Großbritannien Garbsen/Hamburg (ots) - NETRADA, Europas führender Experte für  
Fashion E-Commerce, betreibt die neu eröffneten Online-Stores des  
Unterwäscheherstellers Triumph. Unter http://shop-de.triumph.com für  
Deutschland und http://shop-uk.triumph.com für Großbritannien steht  
den Kunden ab heute nun erstmals ein vielfältiges Produktangebot des  
Wäschespezialisten auch online  zur Verfügung. 
 
   In beiden Stores finden Kunden ein breites, attraktives  
Wäsche-Sortiment für Damen und Herren der Marken Triumph, sloggi, HOM 
und Valisère. Die von NETRADA mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 05.05.2011/Tages-Tipps:20:15 Die Rache der Ozeane/1/2: Von der Sintflut ins Treibhaus /22:15 PHOENIX-Runde/Nach Bin Ladens Tod - Kommt jetzt der Racheakt? Bonn (ots) - 05:15 
 
   Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 3/5: Wildnis Harz  
Film von Ralf Blasius, Michael Gärtner, ZDF/2009 Mit dem Brocken ist  
der Harz das höchste Gebirge Norddeutschlands. In den urwüchsigen  
Wäldern gibt es einen eleganten Herrscher - den Luchs. Die scheue  
Katze ist seit der Jahrtausendwende wieder heimisch. Das Überleben  
dieser Tiere ist mit der Geschichte des Eisernen Vorhangs verknüpft.  
Die Naturschutzgebiete der ehemaligen Grenzregion liefern ihnen die  
nötigen Rückzugsräume, und seit es die Grenze mehr...
 
  
- ESC: Keine "Good News" für Lena Berlin (ots) - Google sieht Lena schon als Sieger des Eurovision  
Song Contest - Die Betfair-User favorisieren Frankreich 
 
   Am 14. Mai ist es wieder so weit: Musiker aus 43 Nationen kämpfen  
beim Eurovision Song Contest um die Gunst der Jury und der erwarteten 
rund 120 Millionen Zuschauer. Während Google auf Basis der  
Suchanfragen Lena Meyer-Landrut schon ein zweites Mal als Siegerin  
sieht, sind die User von Betfair, der größten Wettbörse im Internet,  
skeptisch. So wird der Vorjahressiegerin lediglich eine Siegeschance  
von 4,8% (Quote: mehr...
 
  
- ZDF-Sonntagsfilm "Liebe, Babys und ein Herzenswunsch" / Freud und Leid in der "Klinik am See" Mainz (ots) - Im ZDF-Sonntagsfilm "Liebe, Babys und ein  
Herzenswunsch" am 8. Mai 2011, 20.15 Uhr, muss sich das Ehepaar  
Antonia (Marion Kracht) und Dr. Thomas Hellmann (Michael Roll) wieder 
großen Herausforderungen im Familien- und Klinikalltag stellen. Julia 
Bremermann, Luka Kumi, Christiane Blumhoff, Werner Haindl, Markus  
Böker und viele andere sind in weiteren Rollen zu sehen. Regie führte 
Ulrike Hamacher, das Drehbuch für den siebten Film der erfolgreichen  
ZDF-Sonntagsreihe stammt von Iris Uhlenbruch und Bettina Börgerding  
nach mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |