Die "Promi Kocharena" mit Nadine Krüger, Fady Maalouf, Dieter Moor, Verena Kerth und Mickie Krause / Am 22.05.2011 um 20:15 Uhr bei VOX
Geschrieben am 04-05-2011 |   
 
 Köln (ots) - Die verschärften Regeln der "Promi Kocharena"  
schrecken die Prominenten nicht ab - im Gegenteil: Diesmal trauen  
sich Moderatorin Nadine Krüger, Sänger Fady Maalouf, Autor und  
Moderator Dieter Moor, Moderatorin Verena Kerth und Sänger Mickie  
Krause ins Duell. "Ich habe gehört, sein Essen soll nicht schmecken", 
antwortet Krause auf die Frage, warum sich die Promitruppe Profikoch  
Ralf Zacherl als Gegenspieler ausgesucht hat. Ob es wirklich nicht  
schmeckt und welche Teller am Ende leer bleiben, zeigt VOX am 22. Mai 
um 20:15 Uhr. 
 
   Beim ersten Gang geht Nadine Krüger mit ihrem Lieblingsgericht -  
einer Avocadosuppe mit Chili-Garnelen - ins Rennen. Ralf Zacherl muss 
direkt schwer schlucken: "Eine Avocadosuppe habe ich noch nie  
gemacht." Doch während Zacherl mit Koriander, Minze und Kardamon  
hantiert, rennt der sympathischen ZDF-Moderatorin langsam die Zeit  
davon. "Promi Kocharena"-Moderator Florian König stichelt nebenbei:  
"Beim 'perfekten Promi Dinner' ist es ja nicht so gut für dich  
gelaufen." - "Nee, war ne glatte Sechs", gibt Nadine zu und drückt  
zur Sicherheit den Notfall-Buzzer und lässt sich zwei Minuten von  
Mitstreiter Dieter Moor helfen. Wird sie es rechtzeitig schaffen? 
 
   Im zweiten Gang wird es exotisch, besser gesagt: libanesisch.  
DSDS-Finalist (2008) Fady Maalouf zaubert eine  
Spinat-Blätterteigrolle mit Auberginenpüree. Mit einer erstaunlichen  
Gelassenheit püriert, füllt und rollt der gebürtige Libanese und  
freut sich: "Passt perfekt, yeah!" Lediglich die Blätterteigrolle  
will nicht so recht aus dem Backofen. Anders bei Zacherl auf der  
Gegenseite: hektisch, chaotisch, durcheinander, die ersten Tropfen  
Blut fließen. Am Ende verbrennt sich Zacherl beim Anrichten auch noch 
die Finger und geht in die "Promi Kocharena"-Geschichte als "Der mit  
dem Blätterteig tanzt" ein. Wird der Profi am Ende noch alle Finger  
haben? Kann der vegetarische Teller die Jury inklusive  
Fleischliebhaber Reiner Calmund überzeugen? 
 
   Einen Klassiker gibt es im dritten Gang von Autor und Moderator  
Dieter Moor. Ganz nach dem Motto "Tempofrei Kochen oder Slow Food"  
wagt er sich an Kalbsleber Berliner Art mit Kartoffel-Stampf. Eine  
schwierige Aufgabe, wenn man bedenkt, dass für das Menü 20 Minuten  
zur Verfügung stehen. Dieter findet jedoch nebenbei die Zeit, mit dem 
Publikum zu scherzen: "Ich kann so nicht arbeiten, wenn Sie alle  
zuschauen." Unterdessen kämpft Ralf Zacherl mit "Gummischläuchen" in  
der Leber, brennenden Kartoffeln und einem zerbrochenen Messer. Doch  
nach Ablauf der Zeit müssen drei volle Teller auf dem Jurytisch  
stehen. Sonst heißt es: "Zacherl, Null Punkte!" Für den vierten Gang  
holte sich Moderatorin Verena Kerth im Vorfeld Tipps von Profikoch  
Alfons Schuhbeck, wie sie verrät. "Hähnchenbrust in Parmesanhülle mit 
mediterranem Tomaten-Gemüse" heißt ihr Hauptgang. "Och Mann", stöhnt  
Zacherl und kämpft mit der Pfeffermühle. Das Stichwort für Mickie  
Krause: "Kann ich helfen?", fragt der Sänger. Verena kontert: "Du  
könntest mal für Stimmung sorgen." Und schon steht Mickie Krause vor  
dem Publikum und singt zur rhythmischen Klatschgemeinschaft seinen  
Hit "Zehn nackte Frisösen". Kritik gibt es jedoch schnell an Verenas  
Gang: "Das Einzige, was an ihrem Essen wirklich mediterran ist, ist  
ihr Kleidchen", bemerkt Kommentator Heiko Wasser. Ob die Kritik  
gerechtfertig ist und ob die Moderatorin am Ende doch überzeugen  
kann, bleibt abzuwarten. 
 
   Den letzten Gang des Abends kreiert Ballermann-Sänger Mickie  
Krause mit seinem sehr eigensinnigen Kochstil: Er nimmt zuerst einen  
großen Schluck aus seiner Bierflasche, bevor er sich an  
Joghurt-Sahne-Creme mit Sauerkirschen wagt. Und gibt im nächsten  
Moment den Ton an: "Zacherl, ich mach dich fertig!" Schon gibt der  
Entertainer Vollgas: Mit der einen Hand schlägt er Sahne, mit der  
anderen rührt er die heißen Sauerkirschen. Beim Krokant zeigen sich  
allerdings erste kleine Schwächen: Der Geruch von Angebranntem steigt 
dem Publikum in die Nase. Wird das Dessert es auf die Teller schaffen 
und werden seine anbiedernden Komplimente die Jury beeinflussen? 
 
   Wer gewinnt? Profikoch Ralf Zacherl oder seine prominenten  
Herausforderer? - Die "Promi Kocharena" am 22.05.2011 um 20:15 Uhr  
bei VOX. 
 
   Die Menüs im Überblick: 
 
   1.Gang: Nadine Krüger: Avocadosuppe mit Chili-Garnelen 2.Gang:  
Fady Maalouf: Spinat-Blätterteigrolle mit Auberginenpüree 3.Gang:  
Dieter Moor: Kalbsleber Berliner Art mit Kartoffel-Stampf 4.Gang:  
Verena Kerth: Hähnchenbrust in Parmesanhülle mit mediterranem  
Tomaten-Gemüse 5.Gang: Mickie Krause: Joghurt-Sahne-Creme mit  
Sauerkirschen und Krokant 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Katrin Kraft, Tel.:  
0221/456-81506 
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.:  
0221/456-81516
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  329751
  
weitere Artikel: 
- "ML mona lisa - Frauen, Männer & mehr" startet am 7. Mai im ZDF / Neues Konzept, neue Moderatorin und neue Studiokulisse mitten in München Mainz (ots) - Das gesellschaftspolitische ZDF-Magazin "ML mona  
lisa" wird vom 7. Mai 2011 an wird immer samstags um 18.00 Uhr  
ausgestrahlt - mit der neuen Moderatorin Barbara Hahlweg, einer neuen 
Studiokulisse über den Dächern von München und mit einem neuen  
Konzept. 
 
   "23 Jahre lang haben wir uns um die Frauen gekümmert - jetzt ist  
es an der Zeit, unseren Blick auch auf die Männer zu richten",  
erklärt ML-Redaktionsleiterin Sybille Bassler zu der neuen  
Ausrichtung ihrer Sendung. "In einer Zeit, in der sich die  
Rollenbilder verändert mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 19/11 Mainz (ots) - Woche 19/11 
 
   So., 8.5. 
 
11.00     Auftakt 2011 
          ZDF-Fernsehgarten 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          Stefan Roos 
 
   Bitte streichen: Martin Latka 
 
   ________________________ 
 
18.30     Faszination Erde - mit Dirk Steffens 
          Bitte streichen: Videotext 
 
   Woche 20/11 
 
   So., 15.5. 
 
11.00     ZDF-Fernsehgarten 
          Bitte Ergänzungen beachten: 
          Martin Latka 
          Klaus Gerlach 
          Baschi 
 
   Bitte streichen: Rasmus Seebach 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung mehr...
 
  
- 'Börse Online'-Interview mit Doris Buffett:
"Mein letzter Scheck soll platzen" Frankfurt (ots) - Ältere Schwester von US-Börsen-Legende Warren  
Buffett "will nichts mehr übrig haben, wenn ich sterbe" / Bereits  
rund 100 Millionen Dollar für karitative Zwecke: "Ich will Menschen  
helfen, die ohne eigenes Verschulden in Schwierigkeiten geraten sind" 
/ Bruder Warren war "ein Nerd" 
 
   Doris Buffett will ihr gesamtes Vermögen für karitative Zwecke  
einsetzen. Im Interview mit dem Anlegermagazin 'Börse Online'  
(Ausgabe 19/2011, EVT 5. Mai) sagte die ältere Schwester der  
US-Börsen-Legende Warren Buffett: "Mein letzter mehr...
 
  
- Reportagereihe "Herr Eppert sucht ..." startet in ZDFneo / Fünf Reisen an ungewöhnliche Orte und zu ungewöhnlichen Menschen Mainz (ots) - Was ist eigentlich Glück, Liebe, Weisheit, Heimat  
oder Tod? Thorsten Eppert macht vor keinem dieser Themen halt und  
findet in der neuen ZDFneo-Reportage "Herr Eppert sucht ...", die von 
Samstag, 7. Mai 2011, 22.15 Uhr, an zu sehen ist, Antworten auf diese 
Fragen. Er macht sich auf eine Reise, die ihn an ungewöhnliche Orte  
und zu ungewöhnlichen Menschen führt. Dem Phänomen Glück geht "Herr  
Eppert" zum Beispiel bei Manisch-Depressiven in der Psychiatrie nach. 
Um den Glück verheißenden Adrenalin-Kick zu erleben, seilt er sich mehr...
 
  
- "Reittourismus in Oberösterreich - um Pferdelängen voraus" - BILD Linz (ots) - Reiturlaube erfreuen sich bei Oberösterreichs 
Gästen hoher Beliebtheit - 11 % aller reitenden Gäste verbringen 
ihren Urlaub im Bundesland ob der Enns. Parallel dazu hat sich der 
Reittourismus zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt: mit 
360 Millionen Euro Umsatz von Reittouristen und Freizeitreitern ist 
Oberösterreich bundesländerweit absoluter Spitzenreiter. Der OÖ. 
Tourismus setzt gemeinsam mit qualifizierten Reitzentren seit Jahren 
auf die Professionalisierung im Thema und unterstützt die 
Destinationen in deren Entwicklung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |