Schlankheitsmittel sind keine Wunderwaffen gegen Übergewicht
Geschrieben am 04-05-2011 |   
 
 Berlin (ots) - In jedem Frühjahr werden neue  
Nahrungsergänzungsmittel als 'Wunderwaffen' gegen Übergewicht  
beworben. "Das Versprechen, allein durch ein Nahrungsergänzungsmittel 
dauerhaft nach Belieben abzunehmen, ist schlicht Quacksalberei", sagt 
Apothekerin Karin Graf aus dem Geschäftsführenden Vorstand der ABDA - 
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Gewicht verliert nur, 
wer weniger Kalorien zu sich nimmt als er verbraucht. An einer  
Ernährungsumstellung und mehr Bewegung führt für einen dauerhaften  
Gewichtsverlust kein Weg vorbei." Wer sich unabhängig über Arznei-  
und Nahrungsergänzungsmittel informieren will oder Hilfe beim  
Abnehmen braucht, kann mit seinem Apotheker sprechen. Bundesweit  
haben sich mehr als 2.000 Apotheker auf Ernährungsberatung  
spezialisiert. 
 
   Wer zusätzlich zur Ernährungsumstellung Tabletten einnehmen will,  
sollte grundsätzlich lieber zu Arzneimitteln greifen als zu  
Nahrungsergänzungsmitteln. Immer wieder wird bekannt, dass  
Nahrungsergänzungsmittel von dubiosen Internethändlern riskante,  
teilweise verschreibungspflichtige Inhaltsstoffe enthalten, ohne dass 
dies für den Verbraucher erkennbar ist. Bei zugelassenen  
Arzneimitteln sind unter anderem die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit 
behördlich überprüft. Jedes Arzneimittel trägt auf der Verpackung  
eine  Zulassungsnummer (Zul.-Nr.). Die siebenstellige  
Pharmazentralnummer (PZN) hingegen ist nur eine Bestellnummer für  
Apotheken. Die PZN sagt nichts darüber aus, ob es sich um ein  
Arzneimittel oder ein Nahrungsergänzungsmittel handelt. Abführmittel  
oder Diuretika sind grundsätzlich nicht als Diäthilfen geeignet. 
 
   Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Ursula Sellerberg, MSc 
Stellv. Pressesprecherin 
Tel.: 030 - 40004 134 
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de  
www.abda.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  329746
  
weitere Artikel: 
- Über 5.000 Bäume in drei Tagen gepflanzt: Online-Aktion "My Tree" von ProSieben startet erfolgreich (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   "My Tree" wird fleißig gepflanzt: Bereits 5.205 User haben sich  
seit dem Start der Online-Aktion am 1. Mai angemeldet und pflegen nun 
täglich ihren eigenen virtuellen Baum. Je mehr CO2 die Teilnehmer im  
Mai einsparen, desto schneller wächst ihre digitale Pflanze auf  
www.greenseven.prosieben.de. Mit "My Tree" leistet ProSieben einen  
aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Denn: Aus virtuellen werden reale  
Gewächse. In Kooperation mit der Umweltorganisation "Naturefund"  
pflanzt der TV-Sender Bäume im Nationalpark mehr...
 
  
- "Der Goldene Tabaluga - Auf die Plätze, helfen, los!" / Blog auf www.zdftivi.de begleitet Entstehung der neuen Sendereihe Mainz (ots) - "Der Goldene Tabaluga - Auf die Plätze, helfen,  
los!" ist eine ZDF tivi-Sendung, die soziales Engagement unterstützt. 
Vier Monate lang werden vier Projekte mit der Kamera begleitet - am  
Ende entsteht daraus eine achtteilige Doku-Serie sowie eine große  
Show, die Ende 2011 im KI.KA ausgestrahlt werden. Doch bis dahin ist  
es noch ein weiter Weg. Wie wird Fernsehen gemacht? Was passiert  
hinter den Kulissen? "Auf die Plätze, bloggen, los!", das Blog zur  
Sendung, zeigt es schon jetzt auf www.zdftivi.de, dem  
ZDF-Internetangebot mehr...
 
  
- media coffee in München: "Expedition ins Ungewisse - Welche neue Medienwelt entdecken Verlage, Web und Social Media?"
dpa-Tochter news aktuell setzt Diskussionsreihe fort (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Unter dem Titel "Expedition ins Ungewisse - Welche neue Medienwelt 
entdecken Verlage, Web und Social Media?" setzt dpa-Tochter news  
aktuell ihre Veranstaltungsreihe in München fort. Am 12. Mai  
diskutieren Journalisten, Medienmanager und PR-Profis über die  
Zukunft von Nachrichten und Kommunikation. Die Podiumsdiskussion ist  
bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nur noch via Warteliste  
möglich. 
 
   Zum Thema: Alle wissen es: Die Zukunft der Kommunikation liegt im  
Netz. Die deutschen Verlage arbeiten fieberhaft mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. Mai 2011, 23.55 Uhr / Das Philosophische Quartett Mainz (ots) - Sturm der Geschichte - Sind Gesellschaften  
lernfähig? 
 
   mit Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski 
 
   Nach all den Katastrophen und politischen Umbrüchen der letzten  
Monate halten die Menschen, zumindest für einen Moment, inne.  
Betroffen von den globalen Wirkungen regionaler Ereignisse wie der  
Katastrophe in Japan und den noch andauernden und nach wie vor  
verblüffenden Umstürzen, Rebellionen und kriegerischen  
Auseinandersetzungen im arabischen Raum beginnen sie, Fragen zu  
stellen - nach den Folgen, den notwendigen mehr...
 
  
- Die "Promi Kocharena" mit Nadine Krüger, Fady Maalouf, Dieter Moor, Verena Kerth und Mickie Krause / Am 22.05.2011 um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Die verschärften Regeln der "Promi Kocharena"  
schrecken die Prominenten nicht ab - im Gegenteil: Diesmal trauen  
sich Moderatorin Nadine Krüger, Sänger Fady Maalouf, Autor und  
Moderator Dieter Moor, Moderatorin Verena Kerth und Sänger Mickie  
Krause ins Duell. "Ich habe gehört, sein Essen soll nicht schmecken", 
antwortet Krause auf die Frage, warum sich die Promitruppe Profikoch  
Ralf Zacherl als Gegenspieler ausgesucht hat. Ob es wirklich nicht  
schmeckt und welche Teller am Ende leer bleiben, zeigt VOX am 22. Mai 
um 20:15 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |