(Registrieren)

Anmeldung für Brand Licensing Europe 2011 eröffnet

Geschrieben am 29-04-2011

London (ots/PRNewswire) - Die Anmeldefrist für die Brand
Licensing Europe 2011, die von Advanstar veranstaltete Lizenzmesse,
hat begonnen. Die diesjährige Veranstaltung wird vom 18. bis 20.
Oktober in der Olympia Grand Hall in London abgehalten und setzt, wie
auch bereits in der Vergangenheit, Massstäbe als wichtigste
Lizenzmesse Europas.

Im vergangenen Jahr brach die Brand Licensing Europe alle
bisherigen Besucherrekorde. Es wurden insgesamt 5.634 Besucher
verzeichnet - ein Anstieg von 16 Prozent gegenüber 2009.
Einschliesslich der Aussteller belief sich die Teilnehmerzahl der
BLE2010 auf 7.329. Des Weiteren konnte die Brand Licensing Europe
2010 einen sprunghaften Anstieg der ausländischen Besucher um 37
Prozent gegenüber 2009 vermelden, was das anhaltende Interesse an der
Veranstaltung in ganz Europa belegt.

Zu dieser bereits 13. Brand Licensing Europe werden mehr als
6.000 Käufer aus dem Einzelhandel, Lizenznehmer, Hersteller von
Konsumgütern, Werbeagenturen und Verkaufsexperten aus über 60 Ländern
erwartet. Darüber hinaus werden dieses Jahr zahlreiche neue
Aussteller vertreten sein, und jeder von ihnen wird versuchen,
lukrative Lizenzpartnerschaften mit den Leuten hinter den Marken
abzuschliessen und sich gleichzeitig eine exklusive Vorschau der
wichtigsten Lizenzmarken von morgen sichern.

Die Brand Licensing Europe versammelt die wichtigsten Leute der
Lizenzbranche. Sie ist eine einschlägige Pflichtveranstaltung und
bringt die gesamte Lizenzwelt unter einem Dach zusammen.

Vertreter haben die Möglichkeit, sich für kostenlose
Eintrittskarten zur Messe anzumelden. Die Registrierung erfolgt über
die Internetseite der Brand Licensing Europe
(http://www.brandlicensing.eu) und ist bis 17. Oktober kostenlos.
Danach kostet die Eintrittskarte vor Ort 15 britische Pfund.

Humaira Kaiser, der Marketingleiter für Europa bei der Advanstar
Global Licensing Group, erklärte: "Die Brand Licensing Europe
verzeichnete im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an direkt auf der
Messe abgeschlossenen Geschäften sowie mehr europäische Aussteller
als je zuvor. Damit hat sie wieder einmal ihren Status als
Pflichtveranstaltung der Millionen Pfund schweren europäische
Lizenzbranche bewiesen.

Die diesjährige Messe ist mit ihren neuen Aktionen für 2011 und
der bereits zu 80 Prozent belegten Ausstellungsfläche auf dem Weg,
noch mehr Geschäftsmöglichkeiten in der aufregenden Welt der
Markenlizenzierung zu schaffen."

Auf der Seite http://www.brandlicensing.eu haben Sie die
Möglichkeit, sich anzumelden und Ihren Platz auf der Brand Licensing
Europe 2011 zu sichern.

Redaktionelle Hinweise:

Informationen zur Brand Licensing Europe:

Die vom 18. bis 20. Oktober in der Olympia Grand Hall in London
stattfindende Brand Licensing Europe 2011
(http://www.brandlicensing.eu) ist die einzige europaweite Messe für
Lizenzierung und Markenerweiterung und wird in diesem Jahr bereits
zum 13. Mal erfolgreich abgehalten. Im vergangenen Jahr zählte die
Brand Licensing Europe 2010 236 Aussteller und 5.634 Einzelhändler,
Hersteller und Verkaufsexperten aus 63 Ländern.

Informationen zur Advanstar Global Licensing Group:

Advanstar Communications Inc. (http://www.advanstar.com), der
Veranstalter von Licensing International Expo, Brand Licensing
Central & Eastern Europe und Brand Licensing Europe, ist ein
führendes globales Medienunternehmen, das Marketinglösungen für die
Mode-, Life-Sciences- und Powersport-Branche entwickelt. Mit seinem
Portfolio aus 147 Veranstaltungen, 68 Publikationen und
Branchenverzeichnissen, 267 elektronischen Produkten und Websites
sowie Bildungs- und Direkt-Marketing-Produkten und -dienstleistungen
richtet sich Advanstar sowohl an Geschäftsleute als auch Verbraucher
dieser Branchen. Durch führende Marken und den Vorsatz des
Unternehmens, innovative Und hochwertige Produkte und Dienste zu
entwickeln, ist Advanstar in der Lage, "Unsere Kunden mit deren
Kunden zusammenzubringen". Advanstar beschäftigt rund 1.000
Mitarbeiter und unterhält gegenwärtig verschiedene Niederlassungen in
Nordamerika und Europa.



Pressekontakt:
Braben, +44-(0)207-025 8021, ble@braben.co.uk


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328966

weitere Artikel:
  • WAZ: Keine Angst vor den Polen. Leitartikel von Sabine Brendel Essen (ots) - Ab dem 1. Mai können Menschen aus acht osteuropäischen EU-Staaten in Deutschland einen Job suchen - ohne Arbeitserlaubnis. Da kommen hierzulande Stammtisch-Ängste hoch. Zum Beispiel diese: Jetzt strömen Millionen aus diesen Ländern zu uns und nehmen uns Arbeitsplätze weg. Solche Ängste sind aber unbegründet. Der Hintergrund: Die Bundesrepublik hatte 2004 nach dem Beitritt osteuropäischer Länder zur Europäischen Union beschlossen, ihren Arbeitsmarkt so lang wie möglich - während sieben Jahren - gegen die neuen EU-Bürger mehr...

  • Börsen-Zeitung: US-Geldpolitik birgt Risiken, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Mit immer mehr Nachdruck fordern die mit hohen Inflationsraten kämpfenden Schwellenländer die Industrienationen, allen voran die USA, auf, endlich ihre ultralockere Geldpolitik zu beenden. Sie werden sich noch eine Weile gedulden müssen, denn die amerikanische Zentralbank hat sich auch in der jüngsten Sitzung des Offenmarktausschusses nicht dazu durchgerungen, die längst überfällige Normalisierung zu signalisieren, geschweige denn einzuleiten. Zwar wird das Anleihekaufprogramm im Juni auslaufen, sodass sich die mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Benzinpreis Bielefeld (ots) - Immer wieder das gleiche Bild: Ein Auto nähert sich der Tankstelle. Doch kaum fällt der Blick auf die Preistafel, ist es wieder weg. Fast hat man den Eindruck, das Grummeln im Bauch der Autofahrer sei lauter als der Motor. Schließlich schrauben die Konzerne ihre Gewinne von Quartal zu Quartal nach oben. Selbst Katastrophen vom Ausmaß der leckgeschlagenen Ölplattform Deepwater Horizon wurden zuletzt weggesteckt. Die großen Mineralölkonzerne besitzen fast alle eigene Förderrechte. Davon ist allerdings nie die Rede, mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Benzinpreisen: Stuttgart (ots) - Spätestens seit dem Desaster um den Biosprit E10 dürfte dem Letzten klargeworden sein, dass von Wettbewerb keine Rede sein kann. Damit der neue Kraftstoff billiger ist als die anderen Sorten, hob die Branche einfach die Preise für ihr übriges Angebot um mehrere Cent pro Liter an. Bei einem funktionierenden Wettbewerb würde sich immer ein Anbieter finden, der sich einen Vorteil verspricht, die anderen zu unterbieten. So aber bleiben die Autofahrer die Zahlmeister der Nation - bis es dem Bundeskartellamt vielleicht mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu 1. Mai / Freizügigkeit Arbeitsmarkt Osnabrück (ots) - Noch viel zu tun Der 1. Mai markiert in diesem Jahr einen besonderen Tag der Arbeit. Bürger aus acht weiteren EU-Staaten haben künftig freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Das schürt Ängste, weckt aber auch Hoffnungen. So besteht nun die Chance, den Fachkräftebedarf mithilfe von Polen, Tschechen, Letten, Esten, Ungarn und anderen besser als bisher zu decken, etwa in der Pflege, wo besonders hohe Nachfrage besteht. Auch ist eine Legalisierung von Schwarzarbeit zu erwarten. So weit, so gut. Auf mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht