Das Erste: ANNE WILL am 1. Mai 2011: 
Malochen lohnt nicht - was ist das für ein Tag der Arbeit?
Geschrieben am 29-04-2011 |   
 
 München (ots) -  
"Malochen lohnt nicht - was ist das für ein Tag der Arbeit?" lautet  
das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 1. Mai 2011, um 21.45 Uhr im  
Ersten. 
 
Die Bundesregierung freut sich über Wirtschaftswachstum und sinkende  
Arbeitslosenzahlen, aber bei vielen Arbeitnehmern will trotzdem keine 
Jubelstimmung aufkommen. Sie arbeiten hart, kommen am Ende aber  
trotzdem nur knapp über die Runden. Lohnt sich ehrliche Arbeit nicht  
mehr? Was ist ein "gerechter" Lohn? Kommt nur noch zu Vermögen, wer  
vor allem sein Geld arbeiten lassen kann? Und müssen die Reichen mehr 
von ihrem Wohlstand abgeben?  
 
Hierzu werden am 1. Mai bei Anne Will zu Gast sein: 
Gesine Schwan, Präsidentin der "Humboldt-Viadrina School of  
Governance" 
Norbert Blüm (CDU), ehemaliger Bundesarbeitsminister 
Johannes Vogel (FDP), arbeitsmarktpolitischer Sprecher der  
Bundestagsfraktion 
Werner Mang, Schönheitschirurg 
Christian Rickens, Journalist und Autor 
 
 
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen 
Sonntags um 21.45 Uhr im Ersten 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.  
089/5900-2887, 
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de 
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22  
23-230, 
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de 
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen 
Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  328942
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX Sendeplan für Montag, 2. Mai 2011
Tages-Tipp: 19:15 und 22:15 UNTER DEN LINDEN
"Die ergrünte Republik - Was können wir uns leisten?"
20:15 DDR ahoi Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 02. Mai 2011 
 
   04:20 
 
   Rätsel der Berge 1/4: Mont Blanc - Gefahr im Gletscher Film von  
Rolf Schlenker, Hartmut Schwenk, SWR/2005 
 
   05:05 
 
   Rätsel der Berge 2/4: Mount McKinley - Überleben in der Höhe und  
Eis Film von Liesl Clark, SWR/2005 
 
   05:45 
 
   Rätsel der Berge 3/4: Expedition ins ewige Eis Film von Liesl  
Clark, Gunilla Laatsch, Elke Werry, SWR/2005 
 
   06:30 
 
   Rätsel der Berge 4/4: Kilimandscharo - Der schlafende Vulkan Film  
von Hugh Thomson, SWR/2005 
 
   07:15 
 mehr...
 
  
- Das Erste: "Bericht aus Berlin" 
am Sonntag, 1. Mai 2011, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) -  
Geplante Themen: 
 
Innere Sicherheit - wohin steuert die Koalition?  
Die jüngsten Übergriffe in Berliner U-Bahnstationen haben die  
Diskussion erneut angeheizt: Nachdem ein Schüler nach einer brutalen  
Attacke sofort wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, mehren sich die  
Forderungen nach einem Warnschussarrest. Aus der Union gibt es aber  
noch weitergehende Pläne nach Strafverschärfung für Gewalttaten an  
öffentlichen Plätzen. Die neuerliche Debatte zeigt die  
unterschiedlichen Positionen von FDP und Union und erschwert mehr...
 
  
- Einsendeschluss 6. Mai 2011 / Journalisten-Preis WEISSER RING / 
Das Kriminalitätsopfer in der Gesellschaft Mainz (ots) - Zum dritten Mal lobt der WEISSE RING einen  
Journalisten-Preis aus. Unter dem Thema "Das Kriminalitätsopfer in  
der Gesellschaft" stehen die sensible und aufklärerische Darstellung  
opferrelevanter Themen sowie Aspekte der Opferproblematik im  
Vordergrund. 
 
   Bewerbungen können noch bis zum 6. Mai 2011 eingereicht werden. 
 
   Um den Journalisten-Preis des WEISSEN RINGS kann sich jeder/jede  
Journalist/in bewerben. Eingereicht werden können journalistische  
Arbeiten aus den Bereichen Print, TV sowie Hörfunk. Für jeweils mehr...
 
  
- Zum Saisonfinale der Fußball-Bundesliga: Früherer Beginn der Samstags-"Sportschau" München (ots) - Zum Saisonfinale der Fußball-Bundesliga können  
sich die Fernsehzuschauer samstags auf eine frühere und längere  
Berichterstattung des Geschehens im Ersten freuen. In den kommenden  
drei Wochen wird die "Sportschau" am Samstag bereits ab 17.30 Uhr  
ausgestrahlt. Schon am morgigen Samstag, 30. April 2011, begrüßt  
Moderator Reinhold Beckmann die Zuschauer eine halbe Stunde früher  
als gewohnt, um zunächst über den Aufstiegskampf in der 3. Liga zu  
informieren. Ab 18.00 Uhr wird sich die "Sportschau" den spannenden  
Partien mehr...
 
  
- Hohes Zuschauerinteresse an Debatten der Ethikkommission Atomkraft/ In der Spitze Marktanteil von 3 Prozent Bonn (ots) - Hohes Zuschauerinteresse an der Debatte der  
Ethikkommission Atomkraft: Mit der Live-Berichterstattung zur ersten  
öffentlichen Sitzung am vergangenen Donnerstag erreichte PHOENIX zum  
Auftakt der Debatte am Vormittag in der Spitze einen Marktanteil von  
3 Prozent. Rund 1,3 Mio. Zuseher verfolgten zumindest kurzfristig die 
Übertragung aus Berlin. Damit lag die Quote im Durchschnitt der  
insgesamt 13 Stunden langen Übertragung bei 0,7 Prozent. In der  
Kernzeit von 08.00 Uhr bis 17.30 Uhr lag der Zuschauerzuspruch bei 1  
Prozent. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |